Werne. Nicht an die Platten musste die erste Mannschaft des Werner SC, denn der Gegner aus Bergkamen trat nicht an. Die „Dritte“ gewann das Spitzenspiel gegen Lünen, stark präsentierte sich die Reserve der U19-Jugend.
Bezirksoberliga Herren: Werner SC – TuRa Bergkamen 9:0
Dieses Spiel wurde kampflos für den Werner SC gewertet, da TuRa Bergkamen keine Mannschaft stellen konnten. Da die „Erste“ die Punkte gebrauchen kann, nimmt man diese Zähler gerne mit, um in der Liga zu bleiben.
2. Bezirksklasse 6 Herren: Werner SC III – VFB 08 Lünen II 7:3
Im Spitzenspiel der Liga, der Erste gegen den Zweiten, behielt der Tabellenführer aus Werne die Oberhand.
In den Eingangsdoppeln ging man mit zwei Siegen in die Einzelpaarungen. Hier zeigte Marco Böcker ungewohnte Schwächen und verlor beide Einzel im oberen Paarkreuz. Auch Stephan Müller nur mit einem Sieg und einer Niederlage. Oliver Sonnen im oberen Paarkreuz und Matthias Makosch im unteren Paarkreuz waren die Erfolgsgaranten und steuerten jeweils zwei Siege bei. Damit behält die Dritte Herren das Zepter in der Hand und bleibt ungeschlagen an der Spitze.
WSC: Sonnen/Böcker 1:0, Müller/Makosch 1:0; Sonnen 2:0, Böcker 0:2, Müller 1:1, Makosch 2:0
3. Bezirksklasse 7 Herren: Werner SC IV – VFB 08 Lünen IV 4:6
In den Doppeln noch einigermaßen gut gestartet, Kasch/Woehl waren in klaren drei Sätzen die Gewinner, aber Dahl/von Frantzius in vier Sätzen knapp unterlegen, ging es in die Einzelspiele.
Kasch, Woehl, Dahl gewannen ihre Einzelspiele und brachten den WSC auf die vermeintliche Siegerstraße, aber danach folgte der komplette Einbruch. Alle vier Spieler konnten im weiteren Verlauf kein Einzel mehr gewinnen und so riss eine Serie, seit April 2024 ungeschlagen zu sein. Die Niederlage ist zwar zu verschmerzen, wäre aber vermeidbar gewesen.
WSC: Kasch/Woehl 1:0, Dahl/von Frantzius 0:1; Kasch 1:1, Woehl 1:1, Dahl 1:1, von Frantzius 0:2
4. Bezirksklasse 4: Werner SC VI – TTC Pelkum V 0:10, Werner SC VI – TTV Preussen 47 Lünen 0:10
Die neu formierte sechste Mannschaft zahlt im Moment noch Lehrgeld, schlägt und verkauft sich aber achtbar in der Liga. „Es wird noch ein wenig dauern, bis der ein oder andere Punkt eingefahren wird, aber jeder trainiert so gut er kann und erste gute Anzeichen sind zu erkennen“, so die Meinung von Trainer Renee Bieder.
Bezirksoberliga Jugend 19: Werner SC II – DJK Erwitte 7:3
Das zweite Saisonspiel der Reservejugendmannschaft wurde gegen die Kontrahenten aus Erwitte deutlich gewonnen. In den Eingangsdoppeln setzten sich Hoppe/Klein durch, von Frantzius/Pham hingegen unterlagen ihren Gegnern.
Die beiden jüngsten Spieler, von Frantzius und Pham, erwischten in ihren Einzeln einen Sahnetag. Beide konnten beide Einzel für sich entscheiden, obwohl man in der Mehrheit der Spiele der „Underdog“ war. Durch diese starke Leistung bleibt man weiterhin ungeschlagen und hält den Anschluss an die Tabellenspitze.
WSC: von Frantzius/Pham 0:1; Hoppe/Klein 1:0; M. Hoppe 1:1; P. von Frantzius 2:0; A. Klein 1:1; P. Pham 2:0