Samstag, September 6, 2025

TV-Handballer starten am Sonntag in die neue Saison

Anzeige

Werne. Mit dem Heimspiel gegen den TV Beckum beginnt für die Handballer des TV Werne am Sonntag, 7. September, die neue Bezirksliga-Saison. Intensiv hat sich die Mannschaft auf die bevorstehenden Spiele vorbereitet. Mit Wolfgang Meier steht ein neuer Trainer an der Seitenlinie. Der 59-jährige ehemalige Regionalliga-Spieler kommt aus Oberaden und will die Mannschaft mittelfristig auf ein anderes Level heben. WernePlus sprach mit Wolfgang Meier.

Wie sah die Saisonvorbereitung aus?

- Advertisement -

Meier: Die Vorbereitung lief extrem gut. Seit Mitte des Jahres haben wir viel gearbeitet. Auf dem Programm standen Trainingslager, Testspiele, Kraft- und Ausdauertraining. Wir haben viel mit dem Ball trainiert, haben auf einer tollen Laufstrecke in Dortmund-Brechten mehrere Laufeinheiten absolviert und waren im Fitnessstudio. Alles läuft unter dem Motto „Spaß haben und besser werden“.

Wo liegen die Schwerpunkte der Arbeit?

Meier: Neben der Konditionsarbeit geht es darum, gewisse Abläufe zu automatisieren. Das geht nur über ständige Wiederholungen. Da sind allerdings Dinge dabei, da erwarte ich nicht, dass sie schon in dieser Saison funktionieren. Die Jungs haben da voll mitgezogen. Aber das braucht Zeit. Ich bin stolz auf die Truppe. Da wächst etwas heran!

In der vergangenen Saison hat die Mannschaft pro Spiel im Durchschnitt 29 Tore erzielt. Das ist gut. Allerdings kriegten sie auch 27 Gegentore und verloren viele Spiele auswärts. Daran haben wir gearbeitet. Ich habe die Deckung umgestellt – und das klappt super. Wenn wir die 27 Tore auf 23 oder 24 drücken können, haben wir eine Chance, oben mitzuspielen.

Wie steht es um den Kader?

Meier: Wir haben 17 Spieler im Kader. Abgänge zum Ende der letzten Saison waren Christian Becker, der sportlich kürzertreten möchte und sich nun in der Zweiten fit hält, und Jakob Renz, der aus beruflichen Gründen nach Österreich umgezogen ist. David Leidecker, der eigentlich von der ersten in die zweite wechselte, ist wieder im Kader. Verletzt ausfallen wird vorerst Jonas Hüttemann. Torhüter Nils Harhoff ist zum Saisonstart wieder fit. Neu dabei sind zwei junge Talente aus der A-Jugend, Noah Junglaß und Florian Krause, beide 17 Jahre alt. Sie bringen viel Qualität mit, Noah im Rückraum und Florian im Tor. Beide werden ihre Spielzeit bekommen. So wie auch der eine oder andere aus der zweiten Mannschaft.   

Nach intensiver Vorbereitung steigen die Handballer des TV Werne am Sonntag, 7. September, in die neue Saison ein. Oben v.l.: Tobias Brochtrop, David Leidecker, Dominik Meinke, Noah Junglaß, Tobias Schüttpelz, Jonas Hüttemann, Trainer Wolfgang Meier, sowie unten v.l. Jan-Niklas Berger, Jan Behler, Nils Harhoff, Florian Krause, Martin Wulfert, Tobias Jäger, Thorben Strunck. Auf dem Foto fehlen Georg Klenner, Jan Drees, Lennart Wulfert und Tizian Schneider.  Foto: MSW
Nach intensiver Vorbereitung steigen die Handballer des TV Werne am Sonntag, 7. September, in die neue Saison ein. Oben v.l.: Tobias Brochtrop, David Leidecker, Dominik Meinke, Noah Junglaß, Tobias Schüttpelz, Jonas Hüttemann, Trainer Wolfgang Meier, sowie unten v.l. Jan-Niklas Berger, Jan Behler, Nils Harhoff, Florian Krause, Martin Wulfert, Tobias Jäger, Thorben Strunck. Auf dem Foto fehlen Georg Klenner, Jan Drees, Lennart Wulfert und Tizian Schneider. Foto: MSW

Als neuer Trainer der 1. Herrenmannschaft schauen Sie auch über den Tellerrand. Welche Ideen für den gesamten Verein TV Werne gibt es?

Meier: Der TV Werne ist ein toller Verein. Die Zusammenarbeit klappt prima. Mit Lennart Wulfert, dem Abteilungsleiter Handball, habe ich abgesprochen, dass wir Fan-Schals vom TV Werne zum Kauf anbieten werden. In Oberaden waren Vereins-Schals der Renner. Weitere Themen werden kommen. Mit den Trainern der Jugendmannschaften habe ich Kontakt aufgenommen und ihnen angeboten, dass zwei Kinder bei den Heimspielen mit in die Kabine dürfen. Die Kinder sind begeistert und können vor Aufregung kaum schlafen. Und auch die Mannschaft ist heiß auf die neue Saison.         

Wolfgang Meier und die TVW-Herren hoffen zum Saisoneröffnungsspiel am Sonntag, 7. September, gegen TV Beckum auf viele Zuschauer. Anwurf ist um 18 Uhr in der Lindert-Sporthalle. Bereits um 16 Uhr sind hier die Handball-Damen in der Verbandsliga am Ball. Gegner ist das Team vom Hammer SC.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kompetent und köstlich: Kaffee spielt bei Steinkuhl eine wichtige Rolle

Werne. Für Hausgeräte, Unterhaltungselektronik und einen kompetenten Rundum-Service ist das Elektro-Fachgeschäft Steinkuhl seit vielen Jahrzehnten bekannt. Schon seit längerer Zeit ist das Geschäft an...

Feuerwehr Werne verabschiedet Werner Kneip in den Ruhestand

Werne. Eine besondere Überraschung erlebte am Freitagmorgen (05.09.2025) der scheidende Leiter des Ordnungsamts der Stadt Werne, Werner Kneip.Eine Abordnung von Stadt, Rettungsdienst und Feuerwehr...

50 Jahre Vespermusik: Ein Rück- und Ausblick

Kreis Unna. Die Vespermusiksaison 2025 war eine ganz besondere, denn seit 1975 findet sie unter der Leitung des Kreises Unna statt und feierte somit...

Tischtennis: WSC mit empfindlicher Pleite – „Zweite“ zahlt Lehrgeld

Werne. Im ersten Spiel der Bezirksoberliga musste der Werner SC um Mannschaftsführer Moritz Overhage eine empfindliche Niederlage einstecken. Auch die "Reserve" verlor zum Auftakt. Bezirksoberliga: Werner...