Freitag, Mai 9, 2025

TV-Handballer waren nicht immer einverstanden mit Schiri-Entscheidungen

Anzeige

Bergkamen/Werne. Seit dem 28:17-Erfolg beim TV Beckum am 16. November 2024 warten die Handballer des TV Werne auf einen Auswärtssieg. Die Niederlagen-Serie hielt auch gegen die zweite Mannschaft des SuS Oberaden an. Daran änderte auch ein glänzend aufgelegter Nils Wentzler nichts, der mit zehn Toren bester Werfer auf dem Feld war.

Herren-Bezirksliga: SuS Oberaden II – TV Werne 31:27 (16:14)

- Advertisement -

Werne musste mit Tizian Schneider, Lennart Wulfert und Christian Becker auf drei Stammkräfte verzichten. Den besseren Einstieg in die Begegnung hatten die Oberadener, die nach knapp sieben Minuten mit 4:1 führten. Wernes Trainer Axel Taudien nahm eine Auszeit, um sein Team neu zu motivieren. Tore von Nils Wentzler (3), Tobias Brochtrop (2), und Tobias Jäger verwandelten bis zur Mitte der ersten Halbzeit den 1:4-Rückstand in eine 7:5-Führung für Werne, die im weiteren Verlauf auf 10:7 ausgebaut werden konnte. Doch anschließend häuften sich beim TV Werne die Fehler. Das brachte die Oberadener wieder besser ins Spiel. Zur Pause führte der Gastgeber mit 16:14.

Sechs Tore in Serie für den SuS Oberaden direkt nach der Pause stellten die Weichen auf Sieg. Zwar zeigte die Mannschaft von Axel Taudien Moral und konnte bis neun Minuten vor Schluss auf 22:25 verkürzen, kassierte dann aber in Unterzahl drei Treffer zum 23:29. Den Vorsprung brachte der SuS Oberaden über die Zeit und gewann schließlich mit 31:27.

TVW-Trainer Axel Taudien war mit einigen Entscheidungen des Schiedsrichter-Duo nicht einverstanden und beschwerte sich. Archivfoto:MSW
TVW-Trainer Axel Taudien war mit einigen Entscheidungen des Schiedsrichter-Duo nicht einverstanden und beschwerte sich. Archivfoto:MSW

„Es gab vor allem in der zweiten Halbzeit die eine oder andere Schiedsrichter-Entscheidung, mit der ich nicht einverstanden war“, beschrieb Taudien seinen Ärger über die Leistung der Unparteiischen. Vor allem die drei Hinausstellungen in der entscheidenden Phase kurz vor Schluss ärgerten ihn. „Es gab Entscheidungen, die andere Schiedsrichter vielleicht anders gefällt hätten. Nichtsdestotrotz haben wir auch nicht unser bestes Spiel erwischt.“

TV Werne: Nils Harhoff, Martin Wulfert – Tobias Schüttpelz (3), Jan Berger, Nils Wentzler (10), Dominik Meinke (1), Tobias Jäger (4), Thorben Strunck (4), Jonas Hüttemann, Tobias Brochtrop (2), Jan Behler (2), Jakob Renz (1)

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Möglichkeit zum Besuch der XXL-Baustelle der Wasserstadt Aden

Bergkamen. Am Samstag, 10. Mai, präsentiert die Stadt Bergkamen beim Tag der Städtebauförderung mit den Projekten „Wasserstadt Aden“ und „Aus der Tiefe in die...

Streit zwischen alkoholisiertem E-Biker und Pkw-Fahrerin eskaliert

Werne. Ein 60 Jahre alter Mann aus Werne war am Donnerstag (08.05.2025) gegen 18.40 Uhr mit seinem Pedelec auf der Stockumer Straße in Werne...

„Traumatelier“ lädt zur ersten großen Ausstellung ein

Werne. Monica Urquiola-Abdinghoff öffnete Mitte Dezember erstmals das „Traumatelier“ im ehemaligen Reformhaus Sodenkamp an der Magdalenenstraße 1 in Werne. Nun findet die erste große...

WSC-Versammlung zu Sportstätten: Grewe nimmt Stadt in die Pflicht

Werne. In harmonischer Atmosphäre verlief die Mitgliederversammlung des Werner SC im Vereinslokal Havers. Unter anderem auf der Tagesordnung standen die turnusgemäß stattfindenden Wahlen des...