Freitag, Oktober 10, 2025

TV-Hockeyherren feiern Torfestival – Schlichting schießt Damen zum Sieg

Anzeige

Werne. Mit einem 14:0-Erfolg gegen die Spielgemeinschaft Buer/Herne haben die Herren des TV Werne Hockey am Freitagabend die Hinrunde der Feldsaison 2025/2026 standesgemäß abgeschlossen.

Herren, 2. Verbandsliga, 5. Spieltag TV Werne – SG Buer/Herne: 14:0

- Advertisement -

Von Beginn an dominierte die Mannschaft das Geschehen im heimischen Lindert unter Flutlicht und bestätigte ihre Favoritenrolle eindrucksvoll.

Bereits nach vier Minuten brachte Alexander Osterkemper die Gastgeber in Führung, ehe Nilus Herrberg kurz darauf auf 2:0 erhöhte. Auch im zweiten Viertel blieben die Werner druckvoll und kombinationssicher: Lennard Linnenlücke, Finn Stube, Paul Kürten und erneut Alexander Osterkemper schraubten das Ergebnis bis zur Halbzeitpause auf 6:0.

Nach dem Seitenwechsel gelang es den Gästen zwar vereinzelt, mit Kontern für Entlastung zu sorgen, doch die Werner Defensive um Bastian Zaremba ließ nichts anbrennen. Stattdessen traf Nilus Herrberg per Strafecke zum 7:0, ehe David Schepers, erneut Alexander Osterkemper, Lennard Linnenlücke und Mahir Uyar bis zur letzten Viertelpause auf 11:0 stellten.

Auch im letzten Viertel  blieb der TV Werne torhungrig: Finn Stube, Alexander Osterkemper und Routinier Bernd Heimann sorgten mit weiteren Treffern für den 14:0-Endstand.

Der TV Werne verabschieden die Gäste der SG Buer/Herne. Fotos: Verein

Mit dieser geschlossenen Mannschaftsleistung schließen die TV-Herren eine erfolgreiche Hinrunde ab und festigen den zweiten Tabellenplatz hinter dem bislang ungeschlagenen THC Münster 2. Nun richtet sich der Fokus auf die anstehende Hallensaison, die am 16. November mit dem Duell gegen Aufsteiger Buerscher HC beginnt.

TVW: Mohammed Amt Abdelkader (TW) – Bastian Zaremba, Henning Schriever, Eik Biermann, Julian Schrade, David Schepers (1), Nilus Herrberg (2), Alexander Osterkemper (4), Mahir Uyar (1), Henrik Rosendahl, Finn Stube (2), Paul Kürten (1), Bernd Heimann (1), Liam Schwede, Lennard Linnenlücke (2)

Damen, 2. Verbandsliga: Eintracht Dortmund 3 – SG Soester HC/TV Werne 0:3

Am vergangenen Freitag trat die Spielgemeinschaft Soest/Werne im letzten Feldspiel vor Beginn der Hallensaison bei der dritten Mannschaft von Eintracht Dortmund an.

Die Spielerinnen der SG Soest/Werne mit Trainer Henning Schriever.

Bereits im ersten Viertel brachte Lena Schlichting die SG mit einer verwandelten Strafecke in Führung. Kurz darauf nutzte sie eine weitere Strafecke und erhöhte mit einem platzierten Schlenzer ins Netz auf 2:0. In der 57. Spielminute vollendete Schlichting ihren Hattrick mit einem Treffer aus dem Spiel heraus und stellte den 3:0-Endstand her.

Dank einer konzentrierten Defensivleistung ließ die SG kaum Chancen des Gegners zu, sodass Torhüterin Lina Bechstein über weite Strecken beschäftigungslos blieb.

Mit dem Sieg geht die SG Soest/Werne auf dem zweiten Tabellenplatz in die Hallensaison. Dort treten der TV Werne und der Soester HC in getrennten Mannschaften an, bevor in der Rückrunde der Feldsaison im kommenden Frühjahr wieder gemeinsam an das starke Zusammenspiel angeknüpft werden soll.

TVW: Lina Bechstein – Hannah Waldmann, Linnea Windisch, Marlen Kemper, Marei Christ, Emma Schniederges, Franziska Heimann, Anna Mechnig, Lena Schlichting (3), Soester HC: Emma Hoedt, Vivien Urhahn, Rut Schumacher, Summer Bonneywell, Lara Dollase, Paula Guth

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

RWE sprengt 280-Meter-Schornstein am Gersteinwerk in Stockum

Stockum. Für das höchste Bauwerk am Gersteinwerk in Werne-Stockum sind die letzten Tage gezählt: RWE hat in einer Pressemitteilung angekündigt, den 280 Meter hohen...

Später als gewohnt: LiteraTurnier unter dem Motto „DiVa – spezial“

Werne. Anstatt wie gewohnt am Buß- und Bettag präsentiert der Förderverein der Stadtbücherei Werne das LiteraTurnier dieses Mal eine Woche später, am 26. November (Mittwoch) um 19.30...

WSC-Tischtennis: Dritte verteidigt Platz eins – U19 stark in Hahlen

Werne. Ein erfolgreiches Wochenende liegt hinter den Teams des Werner SC Tischtennis. Nur die fünfte Mannschaft musste sich ersatzgeschwächt geschlagen geben. 2. Bezirksliga 4: Werner...

Werne präsentiert sich als starker Wirtschaftsstandort auf Expo Real

Werne. Die Wirtschaftsförderung Werne ist in dieser Woche auf der Expo Real – Europas größter Fachmesse für Immobilien und Investitionen – in München vertreten....