Werne. Nach den Feierlichkeiten anlässlich des 100-jährigen Bestehens Ende September ging es für die Wettkampfmannschaft der TV Werne Wasserfreunde zuletzt nach Dortmund zum 26. Aplerbecker Sprintpokal.
Die 19 Teilnehmenden absolvierten am vergangenen Sonntag insgesamt 92 Starts und konnten dabei 22-mal ihre bisherigen Bestzeiten verkürzen und landeten 53-mal unter den besten Sechs ihres Jahrgangs.
Insgesamt nahmen die TVler 14 Gold-, neun Silber- und 12 Bronzemedaillen mit nach Werne nehmen. Paige Bökenkamp und Leonie Volle konnten sich zudem in der Jahrgangswertung 2011 und älter den ersten bzw. den zweiten Platz sichern.
Auch die Jungs der Mannschaft waren in der Jahrgangswertung erfolgreich, Paul-Luca Nienaber (Jugend C, 2012+2013) und Mats Henrik Jann (Jugend D, 2014+2015) haben jeweils den zweiten Platz in Ihrer Altersklasse erschwommen, Paul Denaro sicherte sich Rang drei in seiner Altersklasse (Jugend E, 2016+2017).
Aber auch die anderen Schwimmerinnen und Schwimmer der TV-Wasserfreunde konnten überzeugen: Sophie Schwittek (2016) und Jakob Denaro wurden jeweils mit einer Bronzemedaille über 50m Rücken belohnt. Mona Butzlaff erschwamm eine Silber- sowie eine Bronzemedallie.
Paul Denaro (2016) erhielt 2 x Silber und 1 x Bronze. Leonie Jedek (2013) erkämpfte sich 1x Gold und 2 x Bronze sowie 4 persönliche Bestzeiten. Ida Pettendrup (2013) stand mit 3x Silber auf dem Treppchen. Paige Bökenkamp (2005) freute sich über 2 x Gold und 2 x Bronze. Paul Hesener (2012) wurde mit 1 x Gold, 1x Silber und 3x Bronze ausgezeichnet. Mats Henrik Jann (2014) errang 2 x Gold, 1 x Silber und 2 x Bronze. Paul-Luca Nienaber (2013) wurde mit 3 x Gold, 1 x Silber und 1x Bronze ausgezeichnet. Daria Woitaschek (2013) gewann 6 Goldmedaillen.
Die anderen Schwimmerinnen und Schwimmer konnten mit persönlichen Bestzeiten überzeugen: Lilly Lorenz (2010) und Malte Glück (2016) erschwammen jeweils eine persönliche neue Bestzeit. Arne Hesener sicherte sich zwei neue Bestzeiten und Mia Köchling freute sich über drei neue persönliche Bestzeiten.
Lilly Marleen Jann konnte nach längerer Erkrankung endlich wieder an den Start gehen. Komplettiert wurde das Team durch Jule Kamer sowie Finja Köchling, selbst Trainerin der Nachwuchsmannschaft.
Die Trainer der Mannschaft, Simon Lembcke, Werner Burczyk und Sabrina Jann, waren sehr zufrieden mit den Leistungen ihrer Schützlinge.
Jetzt geht es für die Wasserfreunde erst Mitte November in Dortmund-Eving sowie in Gevelsberg weiter.