Dienstag, Mai 20, 2025

TVW belohnt sich mit Punkt – drei Jugendteams im Einsatz

Anzeige

Werne. Am vergangenem Wochenende waren insgesamt vier Teams des TV Werne Hockey im Einsatz, darunter die Herren, die ein Unentschieden beim Bochumer HV erreichten.

Herren, 2. Verbandsliga, 8. Spieltag: Bochumer HV – TV Werne 2:2

- Advertisement -

Auf einem Naturrasen kamen die Gäste nur langsam ins Spiel, zu sehr ließ man sich in der ersten Hälfte vom ungewohnten Untergrund beeinflussen. So konnten die Bochumer nach Fehlern der Gäste mit einem 2:0 in die Pause gehen.

Nach der Halbzeit fasste Werne sich noch mal ein Herz und kämpfte sich in die Partie zurück. Durch Paul Kürten konnte der Anschlusstreffer erzielt werden. Mit einem Traumtor in den Winkel gelang Mahir Uyar der 2:2-Endstand. Nun waren die Gäste die bessere Mannschaft, konnten das Spiel jedoch nicht mehr drehen und so blieb es bei der Punkteteilung.

TVW: Mohammed Amt Abdelkader – Bastian Zaremba, Henning Schriever, Julian Schrade, Florian Steinkuhl, Nilus Herrberg, Sören Biermann, Alexander Osterkemper, Max Remmel, Paul Kürten 1, Finn Stube, Henrik Rosendahl, Mahir Uyar 1

Die wU16 des TV Werne kehrte mit Sieg und Niederlage aus Iserlohn zurück. Fotos: Verein

Weibliche U16, Kleinfeld, Westfalen, 1. Spieltag:

TV Werne – SG Herne/Iserlohn/Bochum 3:0

TV Werne – Bielefelder TG 0:4

Einen fast perfekten Auftakt in die neue Feldsaison schafften die U16-Mädchen des TV Werne bei den Spielen gegen die SG Bochum/Herne/Iserlohn und Bielefeld. Trotz zweier kurzfristiger Ausfälle und der daraus resultierenden Tatsache, dass ohne Auswechselspieler gespielt werden musste, zeigte das Team im ersten Spiel eine beeindruckende Leistung und gewann verdient mit 3:0. Bereits in der Anfangsphase sorgte Helena Beische mit einem Doppelschlag für die frühe Führung. Nur eine Minute später erhöhte Katharina Röder auf 3:0 und stellte damit schon früh die Weichen auf Sieg. Im weiteren Spielverlauf verteidigte das Team von Eik Biermann konzentriert und ließ keine Gegentreffer zu.

Im zweiten Spiel traf die Mannschaft des TV Werne auf Bielefeld. Die erste Halbzeit war sehr ausgeglichen beide Mannschaften tauchten immer wieder vor den Toren auf. Die erste Hälfte endete mit 0:1. Den Mädchen war die Anstrengung anzumerken. Dennoch konnten Sie den Bielefelderinnen gut entgegenhalten. Verletzungsbedingt mussten die Wernerinnen die letzten zehn Minuten in Unterzahl spielen. Zu dem Zeitpunkt waren die Bielefelderinnen bereits mit 0:2 in Führung gegangen. Letztlich endete die Partei mit 0:4. Bielefeld hatte die Spieleranzahl in den letzten fünf Minuten fairerweise ebenfalls reduziert.

TVW: Maya Sophie Biermann (TW), Helena Beische (2), Katharina Röder (1), Layla Zuelsdorf, Lea Fiedler, Greta Ohlendorf – Trainer: Eik Biermann

Die wU12 des TV Werne in der Offensive gegen TV Jahn Oelde.

Weibliche U12, Kleinfeld, Westfalen, 1. Spieltag

TV Werne – VfB Hüls 1:1

TV Werne – TV Jahn Oelde 1:2

TV Werne –  Buerscher HC 0:6

Am Sonntagvormittag begann die Feldsaison für die wU12 beim VfB Hüls in Marl. Von den acht angereisten Spielerinnen des TV Werne gaben vier ihr Debüt als nun fester Bestandteil der Mannschaft in dieser Altersklasse.

An diesem Spieltag gelangen Werne insgesamt zwei gewertete Tore, eines davon erzielte Greta Kersting mit ihrem ersten Torerfolg zum 1:1-Ausgleich und gleichzeitigem Endstand im ersten Spiel gegen den Gastgeber Hüls. Das zweite Tor fiel zur vorübergehenden Führung gegen den TV Jahn Oelde durch Pauline Bömken durch eine kurze Ecke, wobei das Spiel mit 1:2 knapp verloren ging.

Im letzten Spiel gegen den Buerscher HC ging es darum gegen den Favoriten möglichst lange Stand zu halten. Gleich zu Beginn des Spiels zeigte Buer aber durch schnelle Treffer seine Stärke. Der Mannschaft gelang es im Laufe des Spieles jedoch immer besser den Spielaufbau zu kontern und dem Tordrang entgegenzuwirken. So fiel in der zweiten Halbzeit nur noch ein Tor zum Endstand von 0:6.

„Aufgrund der immer besser werdenden Spielsequenzen unserer Mannschaft und des knappen Ausgangs der ersten beiden Spiele starten die Mädchen mit guten Ansätzen und viel Motivation in das weitere Training und die kommenden Spieltage“, so Trainerin Sofia Gerstmann.

TVW: Mara Heiming (TW), Pauline Bömken (1), Marie Brückner, Laura Kappelhoff, Greta Kersting (1), Johanna Klincke, Lena Klincke, Leni Temme – Trainerinnen: Sofia Gerstmann, Marlen Kemper

Die Spieler/innen des TV-Werne machten es den gegnerischen Torhütern nicht leicht.

Männliche U10, Kleinfeld, Westfalen, 1. Spieltag

TV Werne – Eintracht Dortmund III 2:0

TV Werne – Hockey United Werne 1:2

Beim Turnier in Buer startete auch die neu formierte mU10 des TV Werne in die Feldsaison – und das mit einem überzeugenden Auftritt.

Im ersten Spiel des Tages traf das junge Team auf Eintracht Dortmund III und setzte sich souverän mit 2:0 durch. Lenny Kickelbick brachte den TV Werne früh per Penalty in Führung. Kurz vor Abpfiff sorgte Felix Rohmann – ebenfalls per Penalty – für den verdienten Endstand.

Das zweite Spiel gegen den Lokalrivalen Hockey United entwickelte sich zu einer spannenden Begegnung. In der ersten Halbzeit blieb es torlos, vor allem dank einer Glanzparade von Torhüter Joris Freundschuh, der einen Penalty des Gegners stark abwehrte.

Nach dem Seitenwechsel ging Hockey United in Führung. Umso größer war der Jubel, als U8-Spieler Maxim Wolf mit seinem ersten Penalty-Tor überhaupt den Ausgleich erzielte. In der Schlussphase gelang United jedoch ein weiterer Treffer, sodass das Spiel mit 1:2 aus Sicht des TV Werne endete.

Trotz der knappen Niederlage zeigten sich die Trainer Lennard Linnenlücke und Paul Kürten sehr zufrieden mit der Leistung ihres Teams: „Die Kinder haben alles gegeben und sich toll präsentiert. Darauf können wir aufbauen.“

TVW: Joris Freundschuh (TW), Ole Bramer, Johanna Klincke, Felix Rohmann (1), Noah Mucha, Maxim Wolf (1), David Radau, Lenny Kickelbick (1), Emily Brückner – Trainer: Paul Kürten, Lennard Linnenlücke

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Max Wagenknecht verstärkt Trainerstab der WSC-U19  

Werne. Über personelle Verstärkung freut sich die Fußball-A-Jugend des Werner SC: Max Wagenknecht ist neuer Trainer der U19. Zusammen mit Markus Lünebrink und Christoph...

„uniRuhrBaskets“ – inklusives Basketballteam geht an den Start

Werne/Bergkamen. Dass Sport verbindet und Gemeinschaft fördert, erleben Schülerinnen und Schüler des Anne-Frank-Gymnasiums und der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule Bergkamen (Förderschule Geistige Entwicklung) seit einigen Wochen.  Teilnehmende beider...

Trotz 0:4-Schlappe in Hamm schafft der WSC den Klassenerhalt

Hamm/Werne. Eine enttäuschende Leistung lieferte der Werner SC beim Auswärtsspiel in Hamm ab. Mit 0:4 (0:2) verlor das Team von Trainer Lars Müller gegen...

SV Stockum setzt Pleitenserie fort und stürzt in der Tabelle weiter ab

Stockum. Noch zwei Spieltage, dann ist die absolute Horrorsaison für den SV Stockum vorbei. Innerhalb von 72 Stunden hagelte es die Niederlagen acht und...