Freitag, Juli 18, 2025

„uniRuhrBaskets“ verzeichnen ersten großen Erfolg

Anzeige

Werne. Am 17. Mai war es so weit – die uniRuhrBaskets nahmen zum ersten Mal an einem Special Olympics Unified Turnier teil, bei dem es um die Qualifizierung für die Nationalen Spiele 2026 ging. 

Hochmotiviert und voller Freude stieg die Mannschaft schon früh morgens in den Kleinbus, um pünktlich am Wim-Wenders-Gymnasium Düsseldorf anzukommen. Dort lernten die Schülerinnen und Schüler acht weitere Mannschaften kennen, die wie sie selbst, Inklusion durch Sport hautnah erleben. 

- Advertisement -

„Das Turnier begann mit einer bewegenden Eröffnungszeremonie, die Fairness, Teilhabe und den respektvollen Umgang miteinander betonte. Im Anschluss startete die Klassifizierungsrunde mit den ersten Spielen für unsere Mannschaft“, berichtete Shirley Herla, Lehrerin am Anne-Frank-Gymnasium (AFG). 

Mit zwei Siegen infolge starteten die Schülerinnen und Schüler stark ins Turnier, doch mussten sie sich gegen die Unified I Mannschaft aus Hagen geschlagen geben. Nicht nur auf dem Platz, sondern auch neben dem Spielfeld präsentierte sich das heimische Team als Einheit. Gemeinsam wurden die Pausen damit verbracht, sich gegenseitig Tipps zu geben und vor allem zusammen viel Freude zu erleben. 

Die heimischen Korbjäger freuten sich am Ende über die Bronzemedaille.

Das starke Zusammenspiel und die Einbindung aller Spielenden sahen auch die Verantwortlichen des Turniers. So wurde das Team in die stärkste der drei Riegen eingruppiert und durfte in der Qualifizierungsrunde gegen Hagen und Essen spielen. 

Nachdem das Finalspiel nur knapp in der Verlängerung verpasst worden war, nahm das Team die Bronzemedaille in der stärksten Riege entgegen. 

„Die uniRuhrBaskets zeigten mit ihrem ersten Wettbewerb, dass Sport Menschen miteinander verbindet, für Toleranz sorgt und Teilhabe ermöglicht. Nationale Spiele 2026 im Saarland – wir sind dabei! Die uniRuhrBaskets haben sich erfolgreich qualifiziert“, freute sich Shirley Herla, die der Firma Wiewel und der Sparkasse an der Lippe für die Unterstützung dankte.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

40 Jahre RCS: Sommerfest und Petwin-Premiere

Werne. Anlässlich ihres 40-jährigen Firmenjubiläums veranstaltete die RCS-Gruppe am Samstag, den 5. Juli 2025, ein Sommerfest für Mitarbeitende und deren Familien. Über 600 Gäste...

TV-Wasserfreunde mischen beim neuen Möhnesee-Klassiker vorne mit

Werne. Vergangenen Samstag lockte der Möhnesee im Sauerland wieder viele Triathleten an. Neben vielen Amateursportlern nahmen die TV-Wasserfreunde Fabian Steghaus, CarstenWillfroth, Alexander Schagowsky und...

CDU Werne stellt ihren Fahrplan zur Kommunalwahl 2025 vor

Werne. Die CDU Werne hat ihr neues Programm zur bevorstehenden Kommunalwahl am 14. September vorgestellt. Unter dem Titel „Unser Fahrplan für ein l(i)ebenswertes Werne“...

Von Musicals bis Oldies: Kurkonzert mit „La musica di martino“

Werne. Im Rahmen der sommerlichen Musikreihe 2025 am Gradierwerk ist am kommenden Sonntag, 20. Juli, das Orchester „La musica di martino“ unter der Leitung...