Dienstag, Juli 15, 2025

Wasserfreunde aus Werne stehen vor einem ganz besonderen Wochenende

Anzeige

Werne. Es ist eins der größten Sportereignisse des Jahres in der Lippestadt. Wenn die Wasserfreunde des TV Werne 03 am Samstag und Sonntag (31. Mai und 1. Juni) im Solebad ihr Salinensportfest ausrichten, wird es im Sportbecken und drumherum voll, was auch damit zu tun hat, dass die Wasserfreunde ein besonderes Jubiläum feiern.

„Anlässlich unseres Jubiläums wird das eine Kombination von Bezirksmeisterschaft und Salinenschwimmfest sein“, sagt Dr. Dirk Bökenkamp, Vorsitzender der Wasserfreunde. Der Verein feiert im laufenden Jahr sein 100-jähriges Bestehen.

- Advertisement -

800 aktive Sportlerinnen und Sportler aus gut 50 Vereinen werden bei den Wettbewerben mit mehr als 3.500 Starts dabei sein. Auch die Wasserfreunde Werne sind bei dem sportlichen Grossereignis mit 19 Schwimmerinnen und neun Schwimmern vertreten.

Aufgrund der Vielzahl an Anmeldungen für die Südwestfälischen Meisterschaften der Jahrgänge 2008 bis 2015 und dem Internationalen Salinenschwimmfest im Zeichen des Jubiläums ist sogar die Startzeit an beiden Tagen um eine Stunde vorverlegt worden. Demnach wird es für die Zuschauer am Samstag von 8 bis 20 Uhr und am Sonntag von 8 bis etwa 18 Uhr viel zu sehen geben. Wettkampfbeginn ist jeweils um 9 Uhr.

Die größte Veranstaltung im Jubiläumsjahr der Wasserfreunde steht an. Vorsitzender Dr. Dirk Bökenkamp ist optimistisch, dass das Event gut verlaufen wird. Foto: Volkmer

Vor der Pandemie gab es beim Salinenfest in starken Jahren bis zu 1.900 Starts. Daran lässt sich erahnen, was am Wochenende bei 3.500 Starts auf den Verein zukommt. „Es hat nach der Pandemie einige Zeit gedauert, bis die Vereine wieder zu uns gefunden haben. Die Zahl jetzt ist schon sehr beeindruckend“, sagt der Vorsitzende.

Ein Event in dieser Größenordnung ist ohne die Hilfe vieler Mitglieder nicht zu stemmen. Bökenkamp schätzt, dass weit mehr als 50 Vereinsmitglieder und Eltern im Bad im Einsatz sein werden, um sich um das kulinarische Wohl der Aktiven und der anderen Interessierten zu kümmern und überdies Aufbauarbeiten leisten sowie die Technik betreuen.

Zum Auftakt des laufenden Jubiläumsjahres mischte der Verein auch beim Karneval kräftig mit. Foto: Volkmer

Das Jubiläumsjahr der Wasserfreunde geht nach dem Wochenende weiter. Nach dem besonderen Auftakt im Rahmen des Rosenmontagsumzugs, wo sich die Abteilung in einem sehenswerten, einheitlichen Erscheinungsbild präsentierte, steht im 27. September der offizielle Festakt im Kolpingsaal an. Schon vorher wird es am 13. September eine spezielle Veranstaltung für die Kinder und Jugendlichen im Clubraum des Vereins geben.  

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Jochen-Klepper-Haus gesperrt – Rissbild verschärft sich deutlich

Herbern. Das Jochen-Klepper-Haus in Herbern wurde am Montag (14. Juli 2025), aus Sicherheitsgründen vorsorglich gesperrt. Das Gebäude darf bis auf Weiteres nicht betreten werden. Grund für...

AFG erläuft 250 Euro beim Westenergie Distanz Duell in Werne

Werne. Sportschuhe anziehen und los geht’s: Die Schülerinnen und Schüler des Anne-Frank-Gymnasiums in Werne haben erfolgreich am Westenergie Distanz Duell teilgenommen, wie der Energieversorger...

Sandra Crämer übernimmt Leitung des Gymnasiums St. Christophorus

Werne (pbm/mek). Sandra Crämer, bisherige stellvertretende Schulleiterin des bischöflichen Gymnasiums St. Christophorus in Werne, übernimmt zum 1. August 2025 die Schulleitung. Darüber informiert jetzt...

Malzers Backstube: Eröffnungstermin für Filiale in Werne steht

Werne. Die Bäckerei Malzers eröffnet ihre neue Filiale am Mittwoch, 23. Juli, um 7 Uhr. Das teilte Unternehmenssprecher Oliver Hein jetzt mit. Eigentlich wollte...