Werne. Am vergangenen Sonntag, 3. August 2025, stellte sich die erste Herrenmannschaft der TV Werne Wasserfreunde einer echten Herausforderung beim Triathlon in Sassenberg. Mit Thomas Eder, Michael Gährken, Ralf Koch und Carsten Willfroth gingen vier Athleten des Vereins an den Start, um die Olympische Distanzen von 1500 Metern Schwimmen, 45 Kilometern Radfahren und 10,8 Kilometern Laufen zu bewältigen.
Das Schwimmen fand im kühlen See statt, dessen Wassertemperatur bei etwa 19 Grad Celsius lag. Um den Temperaturen und der Belastung besser trotzen zu können, waren Neoprenanzüge für die Teilnehmer erlaubt und wurden von den Wernern auch eifrig genutzt. Der Start gestaltete sich trotz leichter Regenschauer und frischer Luft noch recht herausfordernd, doch die Wasserfreunde bewiesen schnell ihr Können und setzten sich gut im Feld durch.
TV-Athleten mit Kampf- und Teamgeist erfolgreich ins Ziel
Nach dem Schwimmen ging es für die Triathleten auf die Radstrecke. Diese war mit 45 Kilometern etwas länger als normal üblich. Die Wetterbedingungen besserten sich langsam, und die Athleten konnten sich bei etwas besserer Sicht auf das Rennen konzentrieren. Zum Abschluss stand die Laufstrecke durch einen schattigen Wald an, in dem sich die Sonne durch die Baumkronen kämpfte und eine schwüle Atmosphäre schuf – eine zusätzliche Belastung für die Sportler.
Trotz der schwierigen Bedingungen zeigten die vier TV Werne Athleten großen Kampfgeist und Teamgeist. Das Ziel erreichten Koch, Eder, Gährken und Willfroth in dieser Reihenfolge nach 2 Stunden 51 Minuten bis 3 Stunden 7 Minuten nach dem Startschuss.
Ebenfalls in Sassenberg startete der Werner Athlet Marcus Neuhaus beim Militär-Triathlon-Cup über die Olympische Distanz. Beim Wettbewerb der Bundeswehr erreichte er einen hervorragenden 13. Platz mit einer Gesamtzeit von 2 Stunden und 55 Minuten.
Die Teilnahme an diesem Triathlon war nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch ein beeindruckendes Beispiel für die Vielseitigkeit und Ausdauer der Wasserfreunde.
