Freitag, Mai 2, 2025

„Werne kickt“: Sport und Spaß für einen guten Zweck – Padelbase siegt

Anzeige

Werne. Am Ende gab es nur Gewinner: Das Team Padel Base Werne jubelte mit dem Siegerpokal, die Zuschauer in der bis auf den letzten Platz gefüllten Lindert-Sporthalle freuten sich über spannende Fußballspiele mit überraschenden Jux-Einlagen, und beim Stadtsportverband als Ausrichter klingelte die Kasse für einen guten Zweck.

Mit insgesamt zwölf Mannschaften war das Teilnehmerfeld so groß wie nie. In drei Gruppen wurde um den Einzug ins Viertelfinale gespielt. In der Gruppe A trafen der FC Klingele (erstmals dabei), der FC Rathaus, die BVB Supporters und der FC Blaulicht aufeinander. Gruppe B bestand aus RCS, FC Böcker, FC Vorstand und FC Schützen. Und schließlich kickten Wir für Werne, Padelbase Werne, „pitschNass“ und FC Bildung in der Gruppe C gegeneinander.

- Advertisement -

Allein die Turnierregeln machten deutlich, dass dabei der Spaß stets im Mittelpunkt stehen sollte. So zählten die von Frauen erzielten Tore doppelt, Mannschaften konnten ihre Gegner mit Handicaps schwächen, indem gegen Gebühr in die Turnierkasse ein überdimensionaler Schwimmring, eine Weste mit Gewichten oder ein Rucksack mit Tennisbällen während des Spiels getragen werden mussten.

Für weitere „Einnahmen“ sorgten die drei Schiedsrichter, die mit gelben und sogar roten Karten nicht geizten. Jede Karte war verbunden mit einer „Spende“. Alle Einnahmen kommen dem Stadtteilprojekt „Familien in der Nachbarschaft“ zugute.

Mit dem sperrigen Flamingo-Schwimmreifen als Handicap versucht sich Nico Holtmann gegen drei Spieler des FC Schützen durchzusetzen. Foto: MSW
Mit dem sperrigen Flamingo-Schwimmreifen als Handicap versucht sich Nico Holtmann gegen drei Spieler des FC Schützen durchzusetzen. Foto: MSW

Nach der Vorrunde setzten sich im Viertelfinale das Team von RCS mit 2:1 gegen die BVB-Supporters (2:1) durch, Vorjahressieger FC Böcker gewann mit 3:0 gegen Wir für Werne. Mit einem 4:2 über die RCS-Kicker/innen zog das Padel Base-Team ins Finale ein.

Erst im Siebenmeterschießen wurde das zweite Halbfinale entschieden. Der FC Rathaus war mit 6:5 gegen den FC Böcker erfolgreich. Eine klare Angelegenheit war das Endspiel für das Padel Base Team, das mit 4:0 siegte und nach 2023 den nächsten Titel einsammelte.

Neben dem Pokal für den Sieger gab es von der Turnierleitung den „Pokal der Herzen“ für das Team Blaulicht und eine Trophäe für die Fans der BVB-Supporters.

„Werne kickt 2025“. Foto: MSW
„Werne kickt 2025“. Foto: MSW
„Werne kickt 2025“. Foto: MSW
„Werne kickt 2025“. Foto: MSW
„Werne kickt 2025“. Foto: MSW
„Werne kickt 2025“. Foto: MSW
„Werne kickt 2025“. Foto: MSW
Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV-Nachwuchs überzeugt beim 25. Schlosslauf in Nordkirchen

Werne. Mit einer großen Mannschaft war die Jugend der Leichtathletikabteilung vom TV Werne beim 25. Schlosslauf Nordkirchen vertreten. 38 Läuferinnen und Läufer gingen bei sommerlichen...

Stadtradeln 2025 beginnt mit gemeinsamer Eröffnungstour

Werne. Der stellvertretende Bürgermeister Jörg Weber und die städtische Mobilitätsmanagerin Barbara Naß werden am kommenden Sonntag, 4. Mai, die ersten Stadtradler auf ihre Eröffnungstour...

Feuerwehr rückt aus: Gas-Alarm während der Maikirmes

Werne. Am Maifeiertag um 16.15 Uhr wurde der Löschzug 1- Stadtmitte alarmiert, weil es in einem Einfamilienhaus an der Südmauer nach Gas roch und...

Maikirmes: Eröffnungstag gut besucht – Freitag locken Rabatte

Werne. Die Maikirmes 2025, die im Rahmen der Sparmaßnahmen zur Diskussion stand, lief bereits drei Stunden, als Vertreter/innen aus Politik, Verwaltung und der Schaustellerfamilie...