Freitag, Oktober 17, 2025

Werner SC holt Punkt gegen Spitzenreiter Nordkirchen

Anzeige

Werne. Ein Achtungserfolg gelang dem Werner SC im Heimspiel gegen den Spitzenreiter FC Nordkirchen: Das Nachbarschaftsduell endete 2:2 (1:1). Damit holte der abstiegsbedrohte WSC in diesem Jahr aus drei Spielen sieben Punkte und liegt mit insgesamt 22 Punkten auf Tabellenplatz 13, einen Platz vor den Abstiegsrängen.

Landesliga 4: Werner SC – FC Nordkirchen 2:2 (1:1)

- Advertisement -

Rund 300 Zuschauer sahen ein frühes Führungstor für die Hausherren. In der vierten Minute verlängerte Lukas Bregenhorn eine Ecke von Moataz Barakat Omar ins eigene Tor. Werne blieb bissig, störte Nordkirchen schon in der eigenen Hälfte und kam zu weiteren Torgelegenheiten durch Colin Lachowicz (15.) und Henry Poggenpohl (20.). Die größte Möglichkeit zum 2:0 vergab Jannik Prinz, der einen Ball von Marvin Stöver gekonnt mit der Brust mitnahm, dann aber die Kugel über das Nordkirchener Gehäuse setzte (34.).

Nahezu aus dem Nichts fiel der Ausgleich. Einen langen Ball von Torwart Yannick Barenberg verlängerte Lars Wannigmann an der Mittellinie auf Talha Temur, der den Ball an WSC-Keeper Henrik Pollak vorbei ins Tor schob. Seine Mannschaft habe eine richtig starke erste Halbzeit gespielt und war mit dem Tabellenführer mehr als auf Augenhöhe, sagte WSC-Trainer Lars Müller über die ersten 45 Minuten.

Nach der Pause wurde der Tabellenführer offensiver und kam vor allem durch Konter mehrmals gefährlich vor den Kasten von Henrik Pollak. Glück hatte der Werner SC in der 60. Minute, als Torwart Pollak bereits ausgespielt war, aber der eingewechselte Jaime Borm den Ball aus kurzer Distanz neben das leere Tor schoss. Sechs Minuten später machte er es aber besser und schloss einen schönen Spielzug mit dem Führungstor ab.

Jannik Prinz vergibt in der 34. Minute die große Möglichkeit zum 2:0 für den Werner SC. Foto: MSW
Jannik Prinz vergibt in der 34. Minute die große Möglichkeit zum 2:0 für den Werner SC. Foto: MSW

Nach der Gelb-Roten Karte gegen Nico Plechaty (78.) erhöhte der Werner SC den Druck auf den Gegner und versuchte, mit hohen Bällen in den Nordkirchener Strafraum zum Erfolg zu kommen. Den verdienten Ausgleich schaffte der WSC Sekunden vor dem Schlusspfiff durch Robin Przybilla.

WSC: Pollak – Martinovic, Holtmann, Stöver, Poggenpohl (ab 63. Jäger), Happe – Warnecke (ab 83. Kücük), Colin Lachowicz, Omar – Przybilla, Prinz
FCN: Barenberg – Bregenhorn, Temur (ab 57. Borm), Lappen (ab 78. Masic), Seidel (ab 46. Abazi), Dupke, Dombrowski, Plechaty, Hensler, Wannigmann, Heering (ab 90. Tönnes)
Tore: 1:0 Bregenhorn (4., Eigentor), 1:1 Temur (37.), 1:2 Borm (66.), 2:2 Przybilla (89.)
Besondere Vorkommnisse: Gelb-Rote Karte für Plechaty (FCN, 78.)

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Tanzsport: Jannis und Maryam Reher schaffen den Aufstieg

Werne. Die letzten Wochen ließen es bereits erahnen, dass der Aufstieg in der Lateinsektion für das Tanzpaar aus Werne nicht mehr weit sein würde....

Neue SPD-Fraktion: Ulrich Höltmann übernimmt den Vorsitz

Werne. Die neue Fraktion der SPD Werne hat sich am 14. Oktober 2025 in den Geschäftsräumen am Roggenmarkt 28 konstituiert. Mit Beginn der neuen...

AGF plant „Sprachcafé“ für Geflüchtete – Unterstützung willkommen

Werne. Die Arbeitsgemeinschaft Flüchtlinge (AGF) Werne e.V. plant die Einrichtung eines "Sprachcafés" und sucht dafür noch Unterstützung. Geflüchtete "in Arbeit" zu bringen, diese Aufgabe hat...

„Luisa“ ist auf Sim-Jü – Starkes Zeichen für Sicherheit

Werne. Mit der einfachen Frage „Ist Luisa hier?“ können Frauen und Mädchen, die sich auf der Sim-Jü-Kirmes bedrängt, belästigt oder unsicher fühlen, wieder unauffällig...