Mittwoch, Juli 2, 2025

LBW-Nachwuchs zu überlegen – Herford wirft das Handtuch

Anzeige

Werne. Im Boxen würde der Gegner das Handtuch werfen, in der Basketball-Jugend ist ein vorzeitiges Spielende möglich, wenn eine Mannschaft dem Kontrahenten nicht gewachsen ist.

So war für die U12-Jungen der LippeBaskets im Heimspiel gegen Herford schon nach 22 Minuten die Partie vorbei, da Werne da schon mit 60 Punkten Vorsprung führte und die Gäste aufgaben.

- Advertisement -

Vor heimischer Kulisse setzten sich besonders die Zwillinge Maximilian und Sebastian Konik in Szene. Mit zwölf und 15 Punkten hatten sie deutlichen Anteil am schnellen Sieg. Auch Lenny Temmann war wieder mit dabei und schrieb sich mit acht Punkten in die Scorerliste ein.

„Auf der einen Seite freut es mich für unsere Jungs, dass sie so drückend überlegen waren, auf der anderen Seite habe ich aber auch Verständnis für die Entscheidung des Herforder Trainers, der auch die Moral seiner Mannschaft im Blick haben muss“, so LBW-Coach Fin Eckhardt nach dem Spiel. 

Die aggressive Verteidigung der Gastgeber brachte immer wieder schnelle Ballgewinne, die mit Tempogegenstößen in Punkte verwandelt werden konnten. „Sowohl in der Defense als auch im Angriff waren wir sehr sicher. Einige leichte Fehler, die wir im Training angesprochen haben, sind diesmal nicht aufgetreten. So kann es gerne weitergehen“, fasste Moritz Rehfeuter zusammen.

LBW: S. Konik 15, Bespalov, Markewitz 28, E. Temmann 5, M. Konik 12, Dammer, L. Temmann 8, Illmann, Bispinghoff

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen auf der Nordlippestraße

Werne. Der Löschzug Mitte der Freiwillige Feuerwehr Werne wurde am Dienstagmorgen (7.49 Uhr) zur Technischen Hilfe bei einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw auf...

Bergfahrt am Hennesee: Eder und Willfroth meistern Triathlon

Werne. Zwei TV Werne Wasserfreunde starteten am Samstag beim Hennesee-Triahtlon. Carsten Willfroth nahm am Volkstriathlon über 500 Meter Schwimmen, 20,5 Kilometer Rad Fahren und...

„Auf das Herz gehört“: Auch Thorsten Schröer will Bürgermeister werden

Werne. Die Frist zur Abgabe der erforderlichen Unterlagen samt 220 Unterstützer-Unterschriften, um bei den anstehenden Kommunalwahlen (14. September 2025) für das Bürgermeisteramt kandidieren zu...

„Inklusionstreff“ diskutiert über Behinderten- und Seniorenbeirat

Werne. Die Stadtverwaltung Werne hält an ihren Plänen fest, die Arbeit des Behinderten- und des Seniorenbeauftragten noch vor der Kommunalwahl im September zusammenzulegen. Das...