Montag, November 24, 2025

LippeBaskets ärgern Spitzenreiter, verpassen aber ganz großen Wurf

Anzeige

Werne. Die LippeBaskets feierten, der Tabellenführer verließ mit hängenden Köpfen die Ballspielhalle. Im Moment war Werne nach einem beeindruckenden Sieg obenauf, aber in Sachen Meistertitel wird wohl kein Weg an Salzkotten vorbeiführen.

2. Regionalliga 2: LippeBaskets – Salzkotten 96:79 (28:17, 14:23, 31:23, 23:16)

- Advertisement -

„Ich bin stolz, Trainer dieser Mannschaft zu sein. Wir werden immer besser. Es war ein Fest-Tag, die Unterstützung von den Rängen fantastisch – auch wenn wir den direkten Vergleich nicht gewonnen haben“, meinte Coach Christoph Henke. Denn das Hinspiel verlor sein Team mit 23 Punkten Unterschied, da reichte der Sieg an diesem Samstag (25.03.2023) nicht.

Die LippeBaskets waren von Beginn an hellwach, nahmen das physische Spiel der Ostwestfalen sofort an. In der Anfangsphase verlegten die Gäste viele Bälle, leisteten sich sogar Schrittfehler. Über 0:2 setzte sich Werne auf 15:8 ab, als Jonah Bredt für zwei Punkte traf. Das erste Viertel entschied man mit 28:17 deutlich für sich.

Nico Funke führte auf dem Court die Regie für die LippeBaskets Werne. Foto: Wagner

Probleme hatten die Gastgeber dann im zweiten Abschnitt. Anthony Hodge sorgte zwar zunächst für das 32:22, doch Salzkotten drehte mit einem 12:0-Run die Partie. Die passende Antwort hatte Louis Barkowski parat – 34:34. In letzter Sekunde bescherte Jan König seinen Farben dann eine knappe Pausenführung (42:40).

Entschlossen kam das Henke-Team zurück aus der Kabine, spielte sich in der zweiten Halbzeit zeitweise in einen Rausch. Das überraschte den Tabellenführer scheinbar völlig. 31 Punkte gelangen den LippeBaskets im dritten Viertel, Kevin Bode sorgte für einen zweistelligen Vorsprung (73:63) vor dem Schlussdurchgang.

Louis Barkowski hatte einen schweren Stand unter dem Korb. Foto: Wagner

Jan König, ein an der Freiwurflinie nervenstarker Nico Funk sowie Janne Bromisch und Anthony Hodge ließen in der Endphase des Spitzenspiels nichts mehr anbrennen. Salzkotten schaffte es aber, die Niederlage in Grenzen zu halten und den direkten Vergleich knapp zu holen.

Damit liegt der Spitzenreiter zwei Punkte vor den LippeBaskets. Bei noch drei ausstehenden Partien – die allesamt nach der Osterpause ausgetragen werden – müsste Salzkotten noch zwei Spiele verlieren für den ganz großen Wurf der heimischen Korbjäger, die aber allemal stolz auf den Vize-Titel sein könnten.

Mit einer überragenden Team-Leistung zwangen die LippeBaskets Werne den Tabellenführer in die Knie. Foto: Wagner

„Unser Sieg war aufgrund der mannschaftlichen Geschlossenheit hochverdient. Alle haben ihre Rollen perfekt erfüllt. Es hat richtig Spaß gemacht“, sagte Christoph Henke nach der Ehrenrunde durch die Ballspielhalle.

LBW: Wiedey, Bromisch 27/3, Bredt 8, Hodge 19, Bode 6/1, König 11/2, Funk 11/1, Brachhaus 2, Böcker 8/2, Mersch, Barkowski 2

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Paris – Dakar: Thomas Großerichter meistert Extreme auf dem Rad

Herbern. Der Extremsportler Thomas Großerichter hat vor Wochenfrist seine nächste große Herausforderung in Angriff genommen. Um 6 Uhr in der Früh stieg der gebürtige Herberner...

„Leidenschaft ist der Schlüssel“: LippeBaskets überraschen in Hamm

Werne. Die Lippebaskets Werne haben in der 1. Basketball-Regionalliga für eine Überraschung gesorgt: Der Aufsteiger gewann am späten Samstag das Derby bei den HammStars...

Fachausschüsse befassen sich mit den Werner Themen

Werne. Der neu konstituierte Rat der Stadt hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 20. November 2025, die Zusammensetzung seiner Ausschüsse nach Stärke, Struktur und...

Zehn Tage Weihnachtsmarkt: Vom Kuchen bis zum leuchtenden Finale

Werne. Der Weihnachtsmarkt in Werne beginnt am 5. Dezember mit dem Anschneiden des Baumkuchens und der feierlichen Eröffnung durch den Bürgermeister. Nach zehn Tagen...