Montag, Oktober 13, 2025

LippeBaskets beweisen Nervenstärke: Bredt trifft per Dreier

Anzeige

Werne. Nichts für schwache Nerven war die Auswärtspartie der LippeBaskets Werne in Iserlohn. Beim erwartet schweren Spiel setzte sich das Team von Christoph Henke erst in der Verlängerung durch. „Held des Abend“ war Jonah Bredt, der aus der Distanz traf und die heimischen Korbjäger erst so in die Overtime rettete.

2. Regionalliga 2: Iserlohn – Werne 66:75 (17:11, 10:19, 16:16, 18:15, 5:14)

- Advertisement -

Die heimstarken Iserlohner Kangaroos boten einige Spieler auf, die sonst in der zweiten Bundesliga auf Korbjagd gehen. Die LippeBaskets stellten ihre „mannschaftliche Geschlossenheit“, wie Christoph Henke stolz anmerkte, dagegen. Denn mit Böcker (Urlaub), Funk und Most (beide krank) fehlten wichtige Spieler. So wurde es ein packendes Duell.

Mit sechs Punkten Vorsprung ging das erste Viertel an die Gastgeber. Werne konterte und lag zur Pause mit drei Zählern vorne (30:27). Im dritten Abschnitt hielten die LippeBaskets den hauchdünnen Vorsprung, so dass es im letzten Viertel zum packenden Schlagabtausch kam.

„Nach schwachem Start hatten wir die Begegnung lange unter Kontrolle“, meinte Henke. Doch Iserlohn schob sich heran und schließlich mit drei Punkten an Werne vorbei. Dann kam der große Auftritt von Jonah Bredt, dessen Drei-Punkte-Wurf zwei Sekunden vor der Schlusssirene sicher den Korb fand. Verlängerung. „Da hatten wir das Momentum auf unserer Seite, während bei Iserlohn verständlicherweise die Köpfe nach unten gingen“, so Coach Henke weiter.

In der „Nachspielzeit“ ließen die LippeBaskets dann nichts mehr anbrennen. Mit 14:5 setzten sie sich durch, feierten den nächsten Sieg und tankten in diesem Basketball-Krimi viel Selbstvertrauen vor dem Spitzenspiel gegen den aktuell bärenstarken Tabellenführer Salzkotten am kommenden Samstag (25.03.2023) in der Ballspielhalle.

„Die Mannschaft war willig, bereit und wollte den Sieg in Iserlohn unbedingt holen – eine fantastische Leistung“, freute sich Christoph Henke.

LBW: Bode, Wiedey, Hodge, Mersch, König, Barkowski, Brachhaus, Bredt, Keuthen, Bromisch

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Pokalschießen: Gute Ergebnisse reichen nicht für Spitzenplätze

Werne. Mit insgesamt zehn Startern nahmen die Frohsinn-Sportschützen am Pokalschießen in Dortmund teil. Trotz teilweiser guter Ergebnisse konnte kein Podestplatz erreicht werden. Mit guten 201,4...

Therapiepferd Stella (36): Störrisch, herzlich und unvergessen

Werne. Am 13. Oktober 1989 erblickte eine kleine Fuchsstute namens Stella das Licht der Welt, eine Geburt, die den Anfang einer inzwischen 36-jährigen Legende...

Laufbahn im Dahl noch gesperrt – Sportabzeichen-Abnahme in Stockum

Stockum/Werne. Der StadtSportVerband (SSV) Werne 1953 e.V. bietet letztmalig für 2025 die Abnahme des Sportabzeichens am 15. Oktober an - allerdings auf einer ungewohnten...

Gespenstisch gut: „Ghost“ kommt zur Sim-Jü 2025 wieder nach Werne

Werne. Zum Sim-Jü-Start am 25. Oktober kommt mit dem Laufgeschäft „Ghost“ eine neue Art des Gruselns in die Stadt. In einem Zwei-Etagen-Dschungel hat Inhaber...