Freitag, Mai 9, 2025

LippeBaskets Werne sichern sich im Saisonfinale den zweiten Platz

Anzeige

Werne. Die LippeBaskets Werne haben ihr im Laufe der Spielzeit festgesetztes Saisonziel erreicht: Sie schlossen die Runde 2022/23 als Zweiter ab.

2. Regionalliga 2: LippeBaskets – SVD Dortmund 75:69 (13:15, 18:23, 28:18, 16:13)

- Advertisement -

Die Gastgeber lagen schnell mit 5:2 vorne, doch Derne kam besser ins Spiel – über 5:7 erspielten sich die Gäste ein 11:15, Werne verkürzte kurz vor Viertelende um zwei Punkte.

Im zweiten Abschnitt leisteten sich die LippeBaskets eine Schwächephase, die Derne für eine zwischenzeitliche Zwölf-Punkte-Führung (26:38) nutzte. Das Team von Christoph Henke schüttelte sich, kam heran, musste aber mit einem Rückstand in die Kabine gehen – 31:38.

„Wir haben vorne nicht getroffen und defensiv einige Wackler. Aber ich hatte nie das Gefühl, dass uns die Partie komplett entgleiten könnte“, meinte Coach Henke.

Mit großer Entschlossenheit kamen seine Schützlinge zurück auf den Court. Innerhalb weniger Minuten drehte Werne die Partie. Janne Bromisch traf zum 38:43, Dominik Böcker und Kevin Bode legten nach – 42:43.

Mitte des dritten Viertels lagen die LippeBaskets wieder vorne. Entscheidenden Anteil daran hatte Anthony Hodge, der zwei wichtige Treffer aus der Distanz erzielte. Derne hielt sich durch eine starke Quote von der Freiwurflinie im Spiel, während Werne dort ein ums andere Mal patzte und eine höhere Führung verpasste. Mit drei Zählern im Rücken ging es ins letzte Viertel.

Louis Barkowski sorgte gleich für noch mehr Euphorie mit zwei gelungenen Aktionen unter dem Korb. Anthony Hodge legte wenig später mit einem „Dreier“ zum 68:60 nach. Werne stand in der Defense jetzt sicher und hatte auch Ex-Mitspieler Yvan Noubissi gut im Griff. Die Führung ließ sich das Team nicht mehr nehmen.

„Wir wollten uns gut aus der Saison verabschieden – mit Selbstvertrauen und Inspiration. Das ist uns gut gelungen. Lukas Wiedey ist direkt vorneweg marschiert und hat im letzten Abschnitt wichtige Körbe für uns erzielt“, freute sich Coach Henke.

Mit 16 Siegen aus 22 Partien wurden die LippeBaskets souveräner Zweiter hinter Salzkotten. Als bester Vize-Meister beider Staffeln hätte nun die TG Düsseldorf (19 Siege) das Recht, in die 1. Regionalliga aufzusteigen. Ziehen die Rheinländer diese Option nicht, läge der Ball bei Werne. „Wir beschäftigen uns dann ergebnisoffen mit der Situation. Ich denke, bis Mitte Mai haben wir da auch eine Entscheidung“, so Trainer Christoph Henke abschließend.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Impulsgeber Heiko Antoniewicz lädt zum Live-Event mit Spitzenköchen

Werne. „Antoniewicz. Auf den Punkt – The Quest Summit 2025“, ist die Veranstaltung überschrieben, zu der Heiko Antoniewicz vom 19. bis 21. Mai 2025...

Sportabzeichen-Saison ist gestartet – Werne kreisweit wieder Erster

Werne. Der StadtSportVerband Werne 1953 e.V. ist in die neue Sportabzeichensaison 2025 gestartet - traditionell mit der Verleihung der Familienurkunden aus dem Vorjahr. Der stellvertretende...

Streit zwischen alkoholisiertem E-Biker und Pkw-Fahrerin eskaliert

Werne. Ein 60 Jahre alter Mann aus Werne war am Donnerstag (08.05.2025) gegen 18.40 Uhr mit seinem Pedelec auf der Stockumer Straße in Werne...

„Traumatelier“ lädt zur ersten großen Ausstellung ein

Werne. Monica Urquiola-Abdinghoff öffnete Mitte Dezember erstmals das „Traumatelier“ im ehemaligen Reformhaus Sodenkamp an der Magdalenenstraße 1 in Werne. Nun findet die erste große...