Freitag, Mai 16, 2025

U14-Mädchen der LippeBaskets in Korblaune – Kuchen von Clara Rose

Anzeige

Werne. Zweites Spiel, zweiter Sieg. Ein deutlicher 100:19-Auswärtssieg gelang den U14-Mädchen der LippeBaskets Werne am vergangenen Wochenende bei den 69ern aus Sterkrade.

Mit einer aggressiven Verteidigung schafften es die Wernerinnen, dass den Oberhausenern im ersten Viertel nicht ein Punkt gelang. Nach zehn Minuten stand es bereits 27:0 für Werne, und das Spiel war somit entschieden. Schnelle Fastbreaks, stabile Defensive  und eine geschlossene Mannschaftsleistung waren der Schlüssel zum Erfolg.

- Advertisement -

Am Ende wurde es noch einmal spannend, als es darum ging, ob und wann der 100. Punkt fiel. Dies gelang in der letzten Minuten durch einen Korbleger von Clara Rose. Clara muss damit nach alter Tradition einen Kuchen für die Mannschaft backen.

Ihren Einstand feierte Sophie Beckhove. Sie machte ihr erstes Spiel im Trikot der LippeBaskets Werne.

Das nächste Spiel findest nach den Herbstferien statt. Gegner in der heimischen Ballspielhalle ist dann der Herner TC.

LBW: Lisa Bleckmann, Lia Nägeler, Lotta Overtheil, Charlotte Brand, Ella Pläster, Josefine Teigelkötter, Clara Rose, Caroline Bleckmann, Sophie Beckhove, Lena Hols

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Nächste Spendenrunde: Düt und Dat reicht 8.000 Euro weiter

Werne. Düt und Dat hat es wieder getan: Der Second-Hand-Laden am Markt 23 in Werne spendete insgesamt 8.000 Euro an vier verschiedene Vereine. Jeweils...

TV-Trio präsentiert sich stark bei Block-Titelkämpfen in Hagen

Werne. Bei bestem Leichtathletikwetter standen am vergangenen Sonntag (11.05.2025) für drei junge Nachwuchstalente des TV Werne 03 die westfälischen Blockmeisterschaften in Hagen-Hohenlimburg auf dem...

Hockey-Ferienfreizeit: United freut sich über Spende der Kröber-Stiftung

Werne. Die Ernst-Kröber-Stiftung unterstützt die im Sommer geplante Ferienfreizeit von Hockey United Werne mit einer 500 Euro-Spende. Die Ernst-Kröber-Stiftung wurde 1975 in der Gaststätte „Fischerhof“...

Innenstadtspaziergang „Hühnerhof“ startet mit Blick vom Stadthaus-Dach

Werne. Wie soll sie denn nun aussehen, die „letzte große freie Entwicklungsfläche“ im Werner Stadtkern? Am Dienstag, 13. Mai 2025, nutzten rund 20 interessierte...