Dienstag, Oktober 14, 2025

LippeBaskets deklassieren das Schlusslicht – Bangen um Hodge

Anzeige

Werne. Auch Anthony Hodge ging mit dem Eispack auf dem linken Fuß zum Jubeln. Die LippeBaskets nutzten den Schockmoment der Verletzung eines ihrer Topscorers für einen vorentscheidenden Run. Der Tabellenletzte blieb in der Ballspielhalle ohne jede Chance.

2. Regionalliga 2: LippeBaskets – BC Leopoldshöhe 96:46 (23:11, 25:13, 20:9, 28:13)

- Advertisement -

Mit einem erfolgreichen Wurf aus der Distanz eröffnete Dominic Böcker die Begegnung. Zunächst etwas verhalten, aber doch sehr fokussiert erspielten sich die Gastgeber mit dem 20:9 durch Max Winter per Drei-Punkte-Wurf die erste deutliche Führung.

Im zweiten Viertel verkürzte Leopoldshöhe innerhalb kürzester Zeit mit zwei „Dreiern“ auf 29:18. Nach der Verletzungspause für Anthony Hodge, der umgeknickt war, und einem Time-Out durch Headcoach Christoph Henke zündeten die LippeBaskets den Turbo. Brinkmann per Korbleger, Brachhaus und wieder Böcker für drei Punkte stellten auf 48:24 zur Pause.

„Nachdem Anthony ausgefallen ist, hat jeder Verantwortung übernommen. Es war unsere beste Phase“, meinte Christoph Henke. Dass seine Schützlinge auch im Gefühl des sicheren Sieges im zweiten Durchgang nicht locker ließen, sah der Coach als Weiterentwicklung und reife Teamleistung.

Dominic Böcker, hier beim Korbleger, war für die LippeBaskets gegen Leopoldshöhe auch oft aus der Distanz erfolgreich. Fotos: Wagner
Dominic Böcker, hier beim Korbleger, war für die LippeBaskets gegen Leopoldshöhe auch oft aus der Distanz erfolgreich. Foto: Wagner

Das dritte Viertel ging gar mit 20:9 an den Tabellenzweiten. Im Schlussabschnitt stellte sich in einem einseitigen Duell nur noch die Frage, ob die LippeBaskets die 100-Punkte-Marke knacken würden. Die Antwort lautete: Nein. Doch das störte in der gut gefüllten Ballspielhalle weder Staff noch Zuschauer.

„Heute Abend geht jeder mit mindestems einem lachenden Auge nach Hause“, freute sich Christoph Henke, der hofft, dass Nico Bunk bei der kommenden Aufgabe (2. März) auswärts gegen die BG TVO / TV Jahn wieder zur Verfügung steht. Auch Kevin Bode, der gegen das Schlusslicht noch geschont wurde, wäre dann wohl eine Option.

LBW: Bode, Wiedey, Brinkmann, Hodge, F. Bromisch, Winter, Möller, Barkowski, Brachhaus, Bredt, Böcker, J. Bromisch

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Neue Sporthalle Klöcknerstraße: Rodungen und Rückbau der Wallanlage

Werne. Nachdem die Baugenehmigung für die neue Zweifach-Sporthalle an der Klöcknerstraße bereits im Sommer erteilt wurde und auch die Ausführungsplanung weitgehend abgeschlossen ist, musste...

Immobilienbüro in neuen Räumen: Eröffnung von MICKE Immobilien

Werne. Mit einem Sektempfang hat Nicole Micke am vergangenen Freitag (10.10.2025) gemeinsam mit ihrem Team die Eröffnung ihres neuen Immobilienbüros MICKE Immobilien an...

„Ohne Noten – aber mit Stil!“ – Ralf Borghoff verzaubert Pfarrkirche

Werne. Mit warmen, treffenden Worten eröffnete Kantor Dr. Hans-Joachim Wensing diesen außergewöhnlichen Abend. Improvisation, so erklärte er, sei „die Kunst, Musik aus dem Augenblick...

Zu Sim-Jü gibt es wieder den Lions Weihnachtskalender

Werne. Auch in diesem Jahr hat der Lionsclub Werne in Westfalen den beliebten Weihnachtskalender in einer Auflage von 5.000 Stück hergestellt. Noch liegen sie...