Mittwoch, Oktober 15, 2025

U14-Mädchen der LippeBaskets sind in der Endrunde angekommen

Anzeige

Werne. Im Januar begann für die weibliche U14 der LippeBaskets Werne die Endrunde der 2. Regionaliga. Voraussetzung für die Teilnahme war eine erfolgreich gespielte Vorrunde in der zweiten Jahreshälfte 2023.

Der Start in die Endrunde begann recht holprig. Nach Niederlagen gegen Opladen (45:49) und Hürth (40:78) fanden die Werner Basketsballerinnen nun endlich wieder in die Erfolgsspur zurück.

- Advertisement -

Das Auswärtsspiel gegen den Osterather TV glich einem Krimi. Lagen die LippeBaskets zur Halbzeit (30:25) noch zurück, drehten die Mädchen im dritten Viertel das Spiel und erspielten sich zwischenzeitlich einen Zehn-Punkte-Vorsprung.

Das letzte Viertel war an Dramatik nicht mehr zu überbieten. Von zehn spielberechtigten Mädchen mussten nach und nach fünf Spielerinnen der LippeBaskets vorzeitig den Platz verlassen (persönliche Foulgrenze überschritten). Die übrig gebliebenen Korbjägerinnen kämpften bis zur letzten Sekunde und konnten so einen knappen 65:60-Auswärtssieg erzielen. Ein starker Teamgeist war hier der Schlüssel zum Erfolg.

Am letzten Wochenende kam es zum Treffen mit dem Herner TC. Viele Fehler und eine schlechte Chancenverwertung auf Seiten der LippeBaskets hielten die Gegnerinnen aus Herne bis zur Halbzeit (37:29) noch im Spiel.

Nach einer deutlichen Halbzeitansprache durch Coach Isabell Michalski starteten die Wernerinnen dann aber mit einem 20:0-Lauf ins dritte Viertel und ließen in der Folgezeit auch nichts mehr anbrennen. Am Ende wurde ein deutlicher 80:51-Heimsieg eingefahren. Alle Spielerinnen auf Seiten der LippeBaskets sammelten ordentlich Spielminuten und zeigten gute Aktionen. Coach Isabell Michalski lobte insbesondere das verbesserte Teamplay.

LBW: Lisa Bleckmann, Lia Nägeler, Lotta Overtheil, Charlotte Brand, Ella Pläster, Josefine Teigelkötter, Clara Rose, Caroline Bleckmann, Sophie Beckhove, Lena Hols, Carolina Lückenkötter

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Dachstuhlbrand am Südring alarmiert Feuerwehr Werne

Werne. Am Mittwochmorgen (15.10.2025) wurden die Löschzüge Mitte und Stockum der Freiwilligen Feuerwehr Werne um 10.06 Uhr zum Südring in Werne-Mitte alarmiert. Beim Eintreffen...

SV Stockum zieht Reißleine: „Zweite“ rückt in die Kreisliga B hoch

Stockum. In Zukunft wird der SV Stockum auf "Stockumer Jungs" setzen: Der Verein zieht seine zweite Mannschaft hoch in die Kreisliga B. Der Staffelleiter...

A1-Auffahrt in Fahrtrichtung Bremen für gut eine Woche gesperrt

Werne. In der Anschlussstelle Hamm-Bockum/Werne kommt es im Rahmen des Brückenneubaus über die Nordlippestraße (L518) zu einer kurzfristigen Sperrung der Auffahrt auf die A1...

14-Jährige aus Bergkamen seit einer Woche vermisst

Bergkamen. Im Rahmen einer Öffentlichkeitsfahndung bittet die Polizei um Mithilfe der Bevölkerung. Seit letzten Mittwoch (08.10.2025) wird eine 14-Jährige aus Bergkamen vermisst. Das Mädchen ist...