Freitag, Mai 2, 2025

Leichtigkeit ist zurück – LippeBaskets Werne feiern Kantersieg

Anzeige

Werne. Drei Siege fehlen den LippeBaskets Werne noch zum Gewinn der Meisterschaft. Nach zwei harterkämpften Auswärtserfolgen stand am Samstag wieder ein Heimspiel auf dem Spielplan. Und gegen Citybasket Recklinghausen II kehrte auch die Leichtigkeit in die Aktionen des Tabellenführers zurück.

2. Regionalliga 2: LippeBaskets – Citybasket RE II 100:57 (27:12, 20:18, 21:15, 32:12)

- Advertisement -

„Die Halle war voll, die Leute gut drauf. Das hat uns beflügelt, so dass wir auch offensiv unser Potenzial abrufen konnten“, freute sich Wernes Headcoach Christoph Henke. Er sagte aber auch: „Recklinghausen hat mehr dagegen gehalten, als es das Ergebnis vermuten lässt.“

Denn zu Beginn gestalteten die Gäste die Begegnung offen. Doch mit einem 9:0, später 7:0 und dann 6:0-Run sorgten die LippeBaskets schon für eine beruhigende 15-Punkte-Führung nach dem ersten Abschnitt.

Im zweiten Viertel kamen die Citybaskets nur auf 19:31 heran, bis dahin durch Felix Blome, Anthony Hodge und Janne Bromisch der nächste Lauf (7:0) der Werner Korbjäger folgte. Die Führung konnte zur Pause damit leicht ausgebaut werden (47:30).

Treffsicherster LBW-Spieler war Anthony Hodge mit 19 Punkten. Foto: Timo Wagner

Nach vier Minuten im dritten Viertel traf Hodge zum 59:35 und ließ letzte Zweifel am 18. Saisonsieg verschwinden. Defensiv über die gesamte Spielzeit extrem stark, glänzten die Gastgeber nun auch offensiv. Nico Funk und Jonah Bredt waren aus der Distanz erfolgreich und verteidigten den hohen Vorsprung gegen tapfere Gäste.

Auf den letzten Metern konnte Recklinghausen dann aber nicht mehr mithalten. 32 Punkte gelangen den LippeBaskets im Schlussviertel. Die starke Leistung krönte Janne Bromisch wenige Sekunden vor dem Ende mit dem Korb zum 100:57-Endstand.

Kapitän Lukas Wiedey und seine Teamkollegen blicken jetzt dem Duell beim Tabellendritten Dortmund entgegen. Foto: Wagner

„Das war der Pflichtsieg, so wie wir ihn erwartet haben“, resümierte Christoph Henke, der schon einen Blick auf die kommende Aufgabe wagte. Denn am nächsten Sonntag, 30. März, ab 16 Uhr wartet der SVD 49 Dortmund auf seine Schützlinge. „Sie werden alles geben, um uns zu schlagen und in die Suppe zu spucken“, weiß der LBW-Coach, was auf sein Team beim Tabellendritten und Dauerrivalen zukommen wird.

LBW: Bode 6, Most 16, Wiedey 5, Funk 5, Hodge 19, Fuest 11, Blömer 3, Brachhaus, Bredt 12, Blome 12, Bromisch 13

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Stadtradeln 2025 beginnt mit gemeinsamer Eröffnungstour

Werne. Der stellvertretende Bürgermeister Jörg Weber und die städtische Mobilitätsmanagerin Barbara Naß werden am kommenden Sonntag, 4. Mai, die ersten Stadtradler auf ihre Eröffnungstour...

Feuerwehr rückt aus: Gas-Alarm während der Maikirmes

Werne. Am Maifeiertag um 16.15 Uhr wurde der Löschzug 1- Stadtmitte alarmiert, weil es in einem Einfamilienhaus an der Südmauer nach Gas roch und...

Maikirmes: Eröffnungstag gut besucht – Freitag locken Rabatte

Werne. Die Maikirmes 2025, die im Rahmen der Sparmaßnahmen zur Diskussion stand, lief bereits drei Stunden, als Vertreter/innen aus Politik, Verwaltung und der Schaustellerfamilie...

Tischtennis: Werner SC steigt in die Bezirksoberliga auf

Werne. Die erste Tischtennis-Mannschaft des WSC hat es geschafft: Nach einer starken Saison profitieren die Mannen um Spitzenspieler Luca Bröcker und Kapitän Moritz Overhage...