Samstag, Mai 10, 2025

LippeBaskets locken mit Neujahrs-Camp über 30 Kinder in die Halle

Anzeige

Werne. „Die sind alle unter dem Weihnachtsbaum hervor gekrochen“, witzelte Jens König von den LippeBaskets Werne. Erneut stand bei den heimischen Korbjägern zum Jahresstart (2./3. Januar 2025) ein zweitägiges Neujahrs-Camp auf dem Programm.

Insgesamt freuten sich die Verantwortlichen über 32 Mädchen und Jungen im Alter von sieben bis 14 Jahren. Der Nachwuchs wurde in drei Gruppen betreut – unter anderem von Spielern der ersten Mannschaft aus der 2. Regionalliga wie Nils Brinkmann sowie Headcoach Christoph Henke. Neben der Ballspielhalle stand auch die kleine Halle der Marga-Spiegel-Schule zur Verfügung.

- Advertisement -

„Wann gibt es die Pizza“, fragte ein junger Korbjäger gut eine Stunde vor der Mittagspause. Zunächst stand unter den wachsamen Augen von Jens König Passen, Dribbeln sowie Eins-gegen-Eins-Duelle mit Korbwurf auf dem Plan. Viel Lob gab es dafür vom Coach.

„Von der Teilnehmerzahl waren wir überrascht. Scheinbar herrscht doch ein großer Bedarf, dass sich die Kleinen in der Halle austoben können“, meinte Jens König. Zwar stehen bei dem beliebten Trainingscamp Spaß und Freude im Mittelpunkt, doch die Trainer vermitteln auch Technik und Zweikampfverhalten, immer eingebunden in kleine Wettbewerbe.

Immer mit vollem Einsatz dabei: LippeBaskets-Coach Jens König.

Nach dem ersten Camp-Tag waren die jungen Korbjäger laut Jens König „richtig platt“. Für den LippeBaskets-Macher sei es auch immer wieder interessant, wie sich die Persönlichkeiten der Kinder über zwei Tage lang entfalten.

Die LippeBaskets Werne erlebten in den vergangenen zehn Jahren einen großen Zulauf, haben ihre Mitgliederzahl von 117 (2014) bis jetzt nahezu verdoppelt. 2025 klopft die 1. Mannschaft erneut an die Tür zur 1. Regionalliga.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Singen in Gemeinschaft: Neuauflage steigt im Juni in Maria Frieden

Werne. Nach dem überwältigenden Erfolg der letzten Jahre lädt die Kirchengemeinde St. Christophorus auch in 2025 wieder zum „Singen in Gemeinschaft“ ein. Am Freitagabend, 13....

IR fordert mehr Fahrrad-Freundlichkeit auf Innenstadt-Ring

Werne. Die Beseitigung der rot markierten Fahrradfurten besonders am Stadthaus und auch am Bült haben eine ungewöhnlich heftige Diskussion innerhalb der Initiative Radverkehr (IR)...

PBV steht vor Aufstieg in die Oberliga – Zweite kämpft gegen Abstieg

Werne. Den heimischen Billardspielern steht ein spannendes Saisonfinale am 17. Mai bevor. Die erste PBV-Mannschaft kann mit einem Sieg den Aufstieg in die Oberliga...

Blumen, Spargel und mehr: Bunter Markt mit Vielfalt in Werne

Werne. Am Samstag, 17. Mai, verwandelt sich der Markt- und Kirchplatz sowie die Steinstraße in Werne in einen bunten Marktbereich. Von 9 bis 15...