Werne. Die LippeBaskets Werne haben nun auch auswärts „den Bock umgestoßen“ und einen Sieg gefeiert – dank einer überragenden Verteidigungsleistung.
1. Regionalliga: BBG Herford – LippeBaskets 59:65 (11:21, 20:10, 15:20, 13:14)
Wie schon häufig in dieser Saison spielte Werne ein starkes erstes Viertel. Entscheidend war diesmal aber, wie die Schützlinge von Headcoach Christoph Henke nach dem Seitenwechsel auftraten. Zuletzt wurden in dieser Phase die Spiele verloren, diesmal waren die LippeBaskets hellwach.
Nach dem 31:31 zur Pause gewannen die Gäste das dritte Viertel mit fünf Punkten Vorsprung. „Dadurch schlug das Pendel in unsere Richtung aus“, freute sich Christoph Henke. Richard Mitchell führte Regie und zeigte mit 28 Punkten auch seine beste Saisonleistung. „Wir haben in unserer Mini-Rotation stark verteidigt“, berichtete der Trainer, der ein Extra-Lob an Maximilian Fuest verteilte, der Herfords Top-Scorer Cameron Terrell Kahn trotz dessen 31 Punkte vor Problemen stellte.
„Der Sieg kommt sicherlich genau zum richtigen Zeitpunkt, bringt uns Selbstvertrauen und Anschluss in der Tabelle“, bilanzierte Christoph Henke, der mehr Lockerheit in seiner Mannschaft feststellte: „Zuletzt wollten wir unbedingt gewinnen und haben verkrampft.“ Dass Herford nicht einmal 60 Punkte erzielte, zeugte von einer hervorragenden Defense-Leistung der LippeBaskets.
Auf dem Papier scheint für die heimischen Korbjäger, die die „rote Laterne“ an Münster weiterreichten, in den nächsten drei Duellen ebenfalls nicht viel zu holen zu sein. „Doch mit dieser Einstellung und diesem Teamplay ist in jedem Spiel was möglich. Lob an die Mannschaft“, so Coach Henke abschließend.
Am kommenden Samstag empfängt Werne in der Ballspielhalle den Tabellenzehnten aus Salzkotten. Los geht es dann um 19.30 Uhr.
LBW: Wiedey, Bredt 7, Mitchell 28, Fuest 5, Bromisch 18, Most 3, Blome 4, Medford, Böcker






















