Freitag, Oktober 10, 2025

WBV-Pokal: LippeBaskets scheiden aus – LBW-Damen eine Runde weiter

Anzeige

Werne. Die LippeBaskets Werne ereilte beim ambitionierten Zweitregionalligisten das Pokalaus. Recklinghausen hatte in dem US-Amerikaner Lavon Hightower den „Mann des Abends“.

WBV-Pokal (Herren): CB Recklinghausen – LippeBaskets 79:69 (45:35)

- Advertisement -

„Das war ein starker Fight von uns. Leider wurde unsere Leistungssteigerung nicht belohnt“, so Headcoach Christoph Henke, der ein vielversprechendes Debüt von Richard „Richie“ Mitchell auf Seiten seiner Mannschaft sah. Der US-Import sorgte für 27 Punkte, davon fünf „Dreier“.

Warum es am Ende für die Gäste nicht reichte, lag am US-Amerikaner auf der anderen Seite. Der überragende Lavon Hightower hatte auf kurze Läufe der LippeBaskets zumeist die passende Antwort parat. 34 Zähler (sieben Dreier) sammelte der Führungsspieler der City Baskets ein.

„Die Jungs haben in der zweiten Halbzeit intensiv verteidigt. Offensiv müssen wir mehr Drive zum Korb entwickeln. Mit der Steigerung im Spielverlauf bin ich zufrieden. Gegen Deutz benötigen wir dies vom Start weg“, blickte Henke schon auf das Meisterschaftsspiel gegen Köln am kommenden Samstag (11. Oktober, 19.30 Uhr) in der Halle am Berufskolleg.

LBW: Mitchell 27, Most 7, Deumi 7, Fuest 13, Bayekula Zikengi, Krapp 6, Bredt 3, Blome 5, Medford, Böcker, Bromisch 5

Charlotte Brand (links) und Clara Rose sind stolz und überglücklich über ihre Nominierung und freuen sich riesig auf das Turnier in Braunschweig. Foto: Verein 
Nach Charlotte Brand (links) zuletzt in der Meisterschaft, feierte nun auch U16-Spielerin Clara Rose ihre Premiere im Damenbereich. 

WBV-Pokal (Damen): SV Eintracht Erle – LippeBaskets 54:65 (20:21, 9:14, 13:20, 12:10)

Das erwartet schwere Auswärtsspiel am späten Dienstagabend gestaltete sich für die Schützlinge von Cajus Cramer recht kompliziert. Am Ende waren die LippeBaskets aber eine Runde weiter.

„Verschiedene Verteidigungsformen konnten uns nicht dabei helfen, stabiler zu werden. Erst Mitte des dritten Viertels konnten wir uns mit zwei in Folge getroffenen Dreiern von Meike Wohl die erste zweistellige Führung mit 13 Punkten herausspielen“, berichtete der Coach. Man habe gemerkt, dass Erle unbedingt eine Runde weiterkommen wollte und wirklich bis zur letzten Sekunde gekämpft hat.

„Unser Ziel war es, vor der Herbstpause ins Achtelfinale einzuziehen. Und das haben wir als Team geschafft“, freute sich Cajus Cramer, der wieder drei U16-Spielerinnen das Vertrauen schenkte: „Neben den Siegen ist es uns sehr wichtig, die Jugend Schritt for Schritt an den Damenbereich heranzuführen.“

LBW: Rose 2, Niehüser 6, Spiegelhauer, Teigelkötter, Teutenberg 8, Pinkosz 15, Wohl 12, Trillmann 9, Overtheil 2, Michalski 11

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

RWE sprengt 280-Meter-Schornstein am Gersteinwerk in Stockum

Stockum. Für das höchste Bauwerk am Gersteinwerk in Werne-Stockum sind die letzten Tage gezählt: RWE hat in einer Pressemitteilung angekündigt, den 280 Meter hohen...

Später als gewohnt: LiteraTurnier unter dem Motto „DiVa – spezial“

Werne. Anstatt wie gewohnt am Buß- und Bettag präsentiert der Förderverein der Stadtbücherei Werne das LiteraTurnier dieses Mal eine Woche später, am 26. November (Mittwoch) um 19.30...

WSC-Tischtennis: Dritte verteidigt Platz eins – U19 stark in Hahlen

Werne. Ein erfolgreiches Wochenende liegt hinter den Teams des Werner SC Tischtennis. Nur die fünfte Mannschaft musste sich ersatzgeschwächt geschlagen geben. 2. Bezirksliga 4: Werner...

Werne präsentiert sich als starker Wirtschaftsstandort auf Expo Real

Werne. Die Wirtschaftsförderung Werne ist in dieser Woche auf der Expo Real – Europas größter Fachmesse für Immobilien und Investitionen – in München vertreten....