Freitag, August 15, 2025

Eintracht Werne rettet einen Punkt, verliert aber Abdullah Sahin

Anzeige

Werne. Da war sicher mehr drin für die Evenkämper. In der Nachbarschaft kamen die Schwarz-Weißen nicht über ein Unentschieden hinaus, standen sogar lange am Rande einer Niederlage.

Kreisliga A1 (UN/HAM): SG Bockum-Hövel II – Eintracht Werne 3:3 (2:1)

- Advertisement -

„Wir wussten, dass es schwer werden würde. Bockum-Hövel ist heimstark und war wegen der zahlreichen Spielerwechsel zu uns besonders motiviert“, sagte Eintracht-Trainer Aykut Kocabas.

Abdullah Sahin brachte die Gäste mit einem abgefälschten Schuss in Führung (21.), doch die Platzherren drehten noch vor der Pause die Begegnung (29./45.+2). „Vorher müssen wir auf 2:0 oder sogar 3:0 erhöhen. So erlauben wir uns leichte Ballverluste und laden den Gegner zum Toreschießen ein“, haderte Aykut Kocabas.

Auch im zweiten Durchgang fand die Eintracht nicht richtig ins Spiel rein. Erst ein Freistoß von Enes Akyüz brachte den Ausgleich (71.). Zuvor hatten die Gastgeber die Riesenchance, das Ergebnis auf 3:1 zu stellen, nutzten diese aber nicht. In der Schlussphase war Bockum-Hövel dann doch erfolgreich zum 3:2 (79.)

So drängte nun wieder Werne. Samet Sahin vergab freistehend vor dem gegnerischen Schlussmann. Der Eintracht lief die Zeit davon. Coach Kocabas wechselte offensiv und riskierte alles. Der Mut wurde belohnt. In der Nachspielzeit gelang Berke Durgut das 3:3 (90.+3) und sicherte seinen Farben wenigstens noch einen Punkt. „Leider hat es nicht zu mehr gereicht, das Remis geht in Ordnung“, so der Trainer weiter.

Negativ-Höhepunkt des Nachmittags war die Rote Karte für Abdullah Sahin Sekunden vor dem Abpfiff. „Er ist wegen einer angeblichen Beleidigung des Schiedsrichters vom Platz geflogen. Ich selbst habe es nicht mitbekommen, werde die Tage mal in Ruhe mit ihm reden“, kommentierte Kocabas die Szene.

Das Spitzenspiel zwischen SVF Herringen (2.) und TSC Hamm (1.) wurde abgesagt und für den 10. Dezember neu angesetzt. Eintracht Werne bleibt Dritter und empfängt am kommenden Sonntag den Hammer Sport-Club im Sportzentrum Dahl. Anpfiff der Begegnung ist um 15 Uhr.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

StraßenFESTIVAL 2025: Neue Fanartikel erhältlich

Werne. Das Sparkassen-StraßenFESTIVAL (29. - 31. August) steht vor der Tür – und passend zum 10. Jubiläum dürfen sich Fans auf neue, spannende Merchandise-Artikel...

„LichterRadeln Werne 2025“ – sicher und sichtbar auf dem Fahrrad

Werne. Eine besondere Radtour durch Werne am Freitag, 19. September, macht auf die Sicherheit von Radfahrenden aufmerksam. Die Stadt Werne und die "Diskallico Light...

Endspurt für neues Freizeitbad in Bergkamen läuft

Bergkamen. Kursbecken, Erlebnisbecken, Sportbecken, Sprungbecken, Textilsauna, Kleinkinderbereich, Doppel-Racer-Rutsche, Sonnenterrasse, Klettergeräte, Matsch-Spielplatz und eine Beachvolleyball-Anlage - das neue Ganzjahresbad der Gemeinschaftsstadtwerke (GSW) möchte den Badegästen...

Patronatsfest in Maria Frieden – immer eine gute Wahl

Werne. Wer am 14. September seine Wahl trifft, sollte Maria Frieden auf jeden Fall mit auf dem Zettel haben – denn hier gewinnt jede/r:...