Sonntag, Mai 25, 2025

Gelungener Start in die Leistungsliga für WSC-A1-Junioren

Anzeige

Werne. Mit einem 4:2 (0:1)-Sieg über den VfL Wolbeck starteten die A1-Junioren des Werner SC in die Leistungsliga. Nach einer schwachen ersten Halbzeit steigerte sich das Team im zweiten Durchgang und verdiente sich den Erfolg.

In der ersten Halbzeit zeigte sich, dass der WSC wegen krankheitsbedingten Trainingsausfall nicht richtig eingespielt war und sich erst einmal im Spiel zurechtfinden musste. Wolbeck hingegen machte von der ersten Minute an Druck, war agiler und bissiger in den Zweikämpfen und drängte Werne immer wieder in die eigene Hälfte. Dem gut parierenden Werner Keeper Luca Weidemann war es zu verdanken, dass seine Mannschaft im Spiel blieb. Trotz zahlreicher guter Chancen erzielten die Gäste lediglich ein Tor.

- Advertisement -

Nach dem Seitenwechsel änderte sich das Bild: Der WSC überraschte Wolbeck mit Druck, guten Spielzügen und gewann immer mehr Zweikämpfe. Zwar erspielten sich die Wolbecker über Konter weitere Möglichkeiten, doch die Werner Abwehr mit Finn Jäger, Mathis Geue und den laufstarken Tim Hoppe und Hanno Jaehrling waren wachsam. Henrik Warnecke, Felix Wottke, Philipp Schroer, Tom Lichte und Johannes Schwenniger hatten mehrere Möglichkeiten auf dem Fuß.

Torwart Luca Weidemann hielt sein Team mit guten Paraden im Spiel, Johannes Schwenniger traf zum 1:1-Ausgleich. Fotos: MSW

Mitte der zweiten Halbzeit traf Johannes Schwenniger nach einer Ecke von Henrik Warnecke zum 1:1-Ausgleich. Wolbeck ging die Puste aus. Nach einer Flanke von Felix Wottke traf Marco Drüken zur 2:1 Führung, Henrik Warnecke schloss kurz darauf einen Sololauf mit dem 3:1 ab. In der Schlussphase wurde es noch einmal hektisch, weil Wolbeck der 3:2-Anschlusstreffer gelang. Das 4:2 von Felix Wottke brachte wieder Ruhe ins Spiel. Dank einer Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit ging der WSC verdient als Sieger vom Platz.

Werner SC A1: Luca Weidemann, Finn Jäger, Julian Büscher, Tom Lichte, Mathis Geue, Marco Drüken, Felix Wottke, Mika Neuhaus, Henrik Warnecke, Beene Cramer, Tim Hoppe, Fabian Kuhn, Milan Strezckowski, Hanno Jaehrling, Philipp Schroer, Johannes Schwenniger

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„uniRuhrBaskets“ verzeichnen ersten großen Erfolg

Werne. Am 17. Mai war es so weit – die uniRuhrBaskets nahmen zum ersten Mal an einem Special Olympics Unified Turnier teil, bei dem...

Hockey United: U10-Jungen überraschen – U14 überzeugt

Werne. Die neuformierte männliche U10 von Hockey United Werne sorgte zum Auftakt der Kleinfeldrunde in Westfalen für ein großes Ausrufezeichen. Am ersten Spieltag in...

Triathlon: TV-Wasserfreund wird Polizei-Landesmeister

Werne. Bei der dritten Auflage des Drensteinfurt-Triathlon waren die TV Werne Wasserfreunde gut vertreten. Am vergangenen Sonntag nahmen 13 heimische Sportler/innen an dem Wettkampf...

Freibad im Solebad Werne öffnet nach langer Winterpause bald wieder

Werne. Der aktuelle Wetterumsturz hat die zurückliegenden warmen und trockenen Wochen unterbrochen. Daher hat das Solebad den Termin für die Öffnung des Freibades verschoben....