Freitag, November 28, 2025

WSC erarbeitet sich Derbysieg gegen Herbern

Anzeige

Werne. Ein schweres Stück Arbeit wartete am Freitagabend auf den Werner SC, bis der Sieg gegen den Ortsnachbarn SV Herbern feststand. Nach 90 spannenden Minuten unter Flutlicht jubelten die WSC-Anhänger über einen 2:1 (1:1)-Erfolg über den Rivalen.

Bezirksliga 7: Werner SC – SV Herbern 2:1 (1:1)

- Advertisement -

Noch ungeschlagen mit 19 Punkten aus sieben Spielen ging der Werner SC als Favorit in die Begegnung. Doch der Gast aus Herbern war nach dem überraschenden 3:0-Erfolg über TuS Freckenhorst mit frisch getanktem Selbstbewusstsein in den Lindert gereist. Vor rund 650 Zuschauern startete Gastgeber WSC ideal in die Partie, denn bereits nach drei Minuten erzielte Maurice Modrzik die Führung. Es war sein sechster Saisontreffer. Das frühe Tor beruhigte das Spiel der Hausherren aber nicht. In der 11. Minute traf Herbern nach einem Patzer von Henrik Pollak zum Ausgleich. Jaime Carlos Borm hatte WSC-Schlussmann verladen.

Es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Beide Teams zeigten Einsatz und Laufbereitschaft. Zum Ende des ersten Durchgangs hatte der WSC die besseren Chancen zur erneuten Führung. So scheiterte Chris Thannheiser kurz vor der Pause mit einem spektakulären Fallrückzieher aus 14 Metern nur knapp.

Mit einer artistischen Einlage beförderte Chris Thannheiser kurz vor der Pause das Leder in Richtung Herberner Tor, doch der Schuss strich am langen Pfosten vorbei. Foto: MSW

Mit Vorteilen für den Gast begann die zweite Halbzeit. Mit schnellen Vorstößen vor allem über die rechte Seite konnte sich der WSC aber befreien. In der 60. Minute setzte sich Modrzik über rechts durch und flankte präzise auf Jannik Prinz, der den Ball unter die Latte des Herberner Tores jagte. Herbern wollte den Ausgleich und wurde offensiver. Das eröffnete den Hausherren Kontergelegenheiten. 9:3 Torchancen zugunsten des WSC standen in der Spielstatistik.

Mit dem Anlaufverhalten seiner Spieler war WSC-Coach Kurtulus Öztürk nicht zufrieden. Das habe er auch in der Halbzeit angesprochen. „Dennoch haben wir verdient gewonnen, und wir sind super zufrieden.“ Mit 22 Punkten ist der Werner SC nun Tabellenführer in der Bezirksliga, auch weil der bisherige Spitzenreiter VfL Kamen spielfrei ist. Nächster Gegner des WSC ist am Sonntag, 8. Oktober, SV Drensteinfurt.       

Der WSC setzte sich im Derby durch. Foto: MSW

WSC: Pollak – Holtmann, Stöver, Martinovic, C. Lachowicz, Y. Lachowicz, Schwerbrock (ab 69. Becker), Modrzik (ab 75. Fischer), Thannheiser (ab 90.+2 Abdinghoff), Jäger (65. Bozaci), Prinz

SVH: Krampe – Bergmann (ab 79. Jücker), Richter, Heidicker, Krüger, Sobbe, Broer, Schulte (ab 79. Krysiak), Pettendrup (ab 79. Gün), Borm (ab 90. Niewalda), Betke.

Tore: 1:0 Modrzik (3.), 1:1 Borm (11.) 2:1 Prinz (60.)

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

SPD Werne wählt neuen Vorstand – Schütte folgt auf Linnemann

Werne. Der SPD-Ortsverein Werne hat am Dienstagabend (25.11.2025) auf seiner Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Einstimmig sprachen die 17 anwesenden Mitglieder Andreas Schütte das...

Finanzierung Rettungsdienst -Systemwechsel steht bevor

Werne/Kreis Unna. Wenn der Notruf 112 gewählt wird, rückt der Rettungsdienst aus, um Menschen in medizinischen Notlagen Hilfe zu leisten und sie gegebenenfalls zur...

Adventsfenster in Maria Frieden – Weihnachtslieder zum Mitsingen

Werne. Am Freitag, 12. Dezember 2025, lädt die Kirchengemeinde St. Christophorus zu einem Adventsfenster auf dem Kirchplatz Maria Frieden ein. "Ab 18 Uhr wollen...

Ballspielhalle: Bei Schneefall droht die nächste Sperrung

Werne. Nach monatelanger Sperrung der Ballspielhalle aufgrund von notwendigen Arbeiten an der Decke wurde die Sportstätte Ende Oktober wieder frei gegeben. Zuletzt sorgte die...