Mittwoch, September 17, 2025

Eintracht schenkt 2:0-Führung noch her – „Rot“ schwächt die Gäste

Anzeige

Werne. Eintracht Werne sah beim SVE Heessen II lange wie der sichere Sieger aus. Doch fehlende Disziplin und ein Tor zum richtigen Zeitpunkt kosteten den Evenkämpern zwei wichtige Punkte.

Kreisliga A1 (UN/HAM): SVE Heessen II – Eintracht Werne 2:2 (0:1)

- Advertisement -

Die Gäste führten zur Pause durch einen Treffer von Berke Durgut nicht unverdient. Heessen hatte mit dem Pausenpfiff die Chance zum Ausgleich, ein Angreifer traf den Ball aber nicht richtig.

In der 48. Minute hatte die Eintracht erneut Glück, dass es nicht 1:1 hieß, als Heessen erneut eine dicke Möglichkeit liegen ließ. Im Gegenzug bediente Kenan Ünal mustergültig seinen Kapitän Enes Akyüz, der zum 2:0 einschob (49.). Mirac Kavakbasi hätte gar den dritten Treffer nachlegen können, sein Kopfball war aber zu unplatziert.

Nach gut einer Stunde kam die SVE-Reserve zum Anschlusstor. In der 72. und 73. Minute vergab erst Akyüz, dann Tim Taeger per Kopf die Chance, den alten Abstand wieder herzustellen. Das rächte sich.

Kadir Kavakbasi sah dann eine unnötige Rote Karte. Es wurde hektisch und Heessen drückte auf den Ausgleich, der dann auch per Freistoß fiel (85.). Enes Akyüz‘ Standard von der Strafraumgrenze flog dagegen um Zentimeter am Pfosten vorbei. Es blieb beim 2:2.

Santino Benning konnte sich in Heessen kaum einmal entscheidend durchsetzen. Foto: Wagner

„Das sind gestandene Spieler, die sich die Platzverweise leisten. Sie sind nicht clever genug und schaden der Mannschaft“, fand Trainer Aykut Kocabas harte, aber richtige Worte zu den Undiszipliniertheiten einiger Akteure. „Den Sieg haben wir nicht verdient. Nach dem 2:0 müssen wir ruhiger spielen. Wir sind auf dem Boden der Tatsachen abgekommen“, so der Coach abschließend.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Surfworld: Kreative Anbindung an Innenstadt statt Inseldasein

Werne. Der künftige Forschungs-, Freizeit- und Erlebnis-Standort SURFWRLD/SCNCWAVE auf dem ehemaligen Zechengelände soll kein Inseldasein bilden, sondern mit Hilfe einer geschickten verkehrlichen Anbindung an...

Der Plan für Spaß: Familienfest steigt am Samstag in der Innenstadt

Werne. Clownerie, Musik, Gesang, Mitmachaktionen - kurz um: Spiel und Spaß stehen im Mittelpunkt, doch auch Informationen kommen nicht zu kurz: Das große Familienfest...

Sommerleseclub feiert Abschlussparty mit Jahrmarkt

Werne. 196 Teilnehmende und zahlreiche Preisträger – der diesjährige Sommerleseclub ging mit einem bunten Jahrmarkt und einer Rekordbeteiligung Anfang September zu Ende. An verschiedenen Ständen...

Neuer Vorstand beim Lions Club Werne in Westfalen – Andrea Blumrich übernimmt

Werne. Der Lions Club Werne in Westfalen startet mit frischem Elan in das neue Lions-Jahr: An der Spitze des Vorstandsteams steht nun Andrea Blumrich,...