Freitag, Mai 9, 2025

Eintracht Werne „boomt“ – E-Sport in Startlöchern, Padel auf dem Zettel

Anzeige

Werne. Während der sehr harmonischen Mitgliederversammlung von Eintracht Werne am vergangenen Sonntag (24.11.2024) gab der Vorsitzende Robin Böcker auch einen interessanten Ausblick auf das kommende Jahr 2025

Neben den Berichten aus den einzelnen Abteilungen, standen in diesem Jahr auch die Wahlen der jeweiligen Stellvertreter an. Hierbei wurden alle Vertreter in ihrer Position bestätigt. Das bedeutet: Theo Plohmann bleibt weiterhin 2. Vorsitzender, Nico Jahn 2. Geschäftsführer, Iris Kalinowski 2. Kassiererin und Marco Küster Sozialwart der Evenkämper. 

- Advertisement -

In den Berichten wurde ein Rückblick auf das vergangene Jahr, so wie ein kleiner Einblick auf die bevorstehenden Hallenfußball-Stadtmeisterschaften zwischen Weihnachten und Neujahr in der Linderthalle gegeben. 

In seinem Vorstandsbericht hob der Vorsitzende Robin Böcker die Zusammenarbeit mit anderen Werner Vereinen in den Vordergrund, die „hervorragend und auf kurzem Dienstwege funktioniere“. Einen kleinen Ausblick auf das Jahr 2025 gab Böcker seinen Mitgliedern mit den Planungen einer E-Sport und einer Padel-Tennissport-Abteilung.

Der Dahl ist die Heimat von Eintracht Werne. Foto: Kreativshooting / T. Schütte

So startet Eintracht Werne im Januar mit einer E-Sport-Mannschaft, die bereits angemeldet ist und sich künftig beim Spiel „FC 24“ (früher Fifa) mit anderen Vereinen messen wird. Noch am Anfang stehen die Evenkämper in Sachen „Padel“. Dort stünden laut Robin Böcker Vereinsmitglieder parat, eine Unterabteilung zu gründen. Trainingszeiten sollen in der benachbarten „padelBox“ gesichert werden. „Wir führen noch Gespräche“, so der Vorsitzende weiter.

Zum Abschluss seines Berichts bedankte sich Böcker bei den Mitgliedern, die „viele Stunden Ehrenamt in diesen Verein fließen lassen und ohne die ein Verein in der heutigen Zeit nicht mehr funktionieren würde“. Dabei erlebten die Evenkämper einen wahren „Boom“, denn fast 400 Sportler/innen gehören der Eintracht jetzt an. „Wir haben im Vergleich zum Vorjahr rund 20 Prozent mehr Mitglieder im Verein“, betonte Böcker abschließend.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

WSC-Versammlung zu Sportstätten: Grewe nimmt Stadt in die Pflicht

Werne. In harmonischer Atmosphäre verlief die Mitgliederversammlung des Werner SC im Vereinslokal Havers. Unter anderem auf der Tagesordnung standen die turnusgemäß stattfindenden Wahlen des...

Sole Nights 2025: Entspannung, Genuss und Wohlgefühl am Abend

Werne. Mit der Veranstaltungsreihe Sole Nights lädt das Solebad Werne auch in diesem Jahr wieder zu vier ganz besonderen Abenden ein: Am 9. Mai,...

„Unnormal kein Bock auf Nazis“: WBgR mit dem nächsten Benefizkonzert

Werne. „Wir können es selbst noch nicht richtig begreifen, dass wir schon seit über vier Jahren bei unseren Konzerten Menschen zusammenbringen können, die sich...

Schwerer Unfall in Bergkamen: 14-Jährige stürzt acht Meter in die Tiefe

Bergkamen. Am Mittwoch (07.05.2025) kam es gegen 18.20 Uhr auf dem Parkdeck eines Einkaufszentrums an der Töddinghauser Straße in Bergkamen zu meinem Unfall. Ein 14-jähriges...