Sonntag, März 16, 2025

Eintracht Werne „boomt“ – E-Sport in Startlöchern, Padel auf dem Zettel

Anzeige

Werne. Während der sehr harmonischen Mitgliederversammlung von Eintracht Werne am vergangenen Sonntag (24.11.2024) gab der Vorsitzende Robin Böcker auch einen interessanten Ausblick auf das kommende Jahr 2025

Neben den Berichten aus den einzelnen Abteilungen, standen in diesem Jahr auch die Wahlen der jeweiligen Stellvertreter an. Hierbei wurden alle Vertreter in ihrer Position bestätigt. Das bedeutet: Theo Plohmann bleibt weiterhin 2. Vorsitzender, Nico Jahn 2. Geschäftsführer, Iris Kalinowski 2. Kassiererin und Marco Küster Sozialwart der Evenkämper. 

- Advertisement -

In den Berichten wurde ein Rückblick auf das vergangene Jahr, so wie ein kleiner Einblick auf die bevorstehenden Hallenfußball-Stadtmeisterschaften zwischen Weihnachten und Neujahr in der Linderthalle gegeben. 

In seinem Vorstandsbericht hob der Vorsitzende Robin Böcker die Zusammenarbeit mit anderen Werner Vereinen in den Vordergrund, die „hervorragend und auf kurzem Dienstwege funktioniere“. Einen kleinen Ausblick auf das Jahr 2025 gab Böcker seinen Mitgliedern mit den Planungen einer E-Sport und einer Padel-Tennissport-Abteilung.

Der Dahl ist die Heimat von Eintracht Werne. Foto: Kreativshooting / T. Schütte

So startet Eintracht Werne im Januar mit einer E-Sport-Mannschaft, die bereits angemeldet ist und sich künftig beim Spiel „FC 24“ (früher Fifa) mit anderen Vereinen messen wird. Noch am Anfang stehen die Evenkämper in Sachen „Padel“. Dort stünden laut Robin Böcker Vereinsmitglieder parat, eine Unterabteilung zu gründen. Trainingszeiten sollen in der benachbarten „padelBox“ gesichert werden. „Wir führen noch Gespräche“, so der Vorsitzende weiter.

Zum Abschluss seines Berichts bedankte sich Böcker bei den Mitgliedern, die „viele Stunden Ehrenamt in diesen Verein fließen lassen und ohne die ein Verein in der heutigen Zeit nicht mehr funktionieren würde“. Dabei erlebten die Evenkämper einen wahren „Boom“, denn fast 400 Sportler/innen gehören der Eintracht jetzt an. „Wir haben im Vergleich zum Vorjahr rund 20 Prozent mehr Mitglieder im Verein“, betonte Böcker abschließend.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Gesundheitsamt warnt vor Lachgas: Die unterschätzte Gefahr

Kreis Unna. Deutschlandweit ist Lachgas als Partydroge vor allem unter Jugendlichen im Trend. Auch im Kreis Unna wird das Gas an Kiosken und Automaten...

Benedikt Striepens: Bürgermeister-Kandidat setzt grüne Themen

Werne. Nach der Wahl ist vor der Wahl: In das Quartett der Bürgermeister-Kandidaten für die Kommunalwahl am 14. September 2025 bringt Benedikt Striepens nicht...

Kammerkonzert mit Trio Lirico – „Karneval der Tiere“ für Jung und Alt

Werne. Gleich zwei Konzerte haben die Musikfreunde in der kommenden Woche auf dem Programm. Am Donnerstag, 20. März, begrüßen sie das Trio Lirico und...

Bücher Beckmann präsentiert Neuheiten in der Stadtbücherei

Werne. In diesem Jahr sind bereits unzählige neue Bücher erschienen, und auf der Leipziger Buchmesse Ende März werden die Verlage weitere neue Titel präsentieren. Wie...