Dienstag, Juli 1, 2025

„Werne kickt“: Finalisten 2023 treffen schon in der Vorrunde aufeinander

Anzeige

Werne. Bereits zum zehnten Mal findet ein Fußball-Benefizturnier in der Linderthalle statt. Aus „Werne kickt für Werne“ wurde „Werne kickt“ in Eigenregie des Stadtsportverbandes (SSV). Am Montag (08.04.2024) loste Bürgermeister Lothar Christ als Schirmherr der Veranstaltung die beiden Gruppen aus.

Los geht es an diesem Freitag (12. April) um 18 Uhr mit dem ersten Gruppenspiel. Einlass ist um 17 Uhr, Vorstellung der Mannschaften gegen 17.30 Uhr.

- Advertisement -

Mit dem FC RCS, den BVB Supporters und pitschNass, einer Kombination aus Mitarbeitern des Solebads und ehemaligen Wasserballern, sind drei neue Teams dabei. Insgesamt kämpfen neun Mannschaften in zunächst zwei Vorrundengruppen um den Sieg.

Lothar Christ fungierte als „Losfee“ und ordnete Titelverteidiger Padelbase Werne dem Seriensieger und letztjährigem Finalisten FC Böcker zu. Der FC Bildung, der ebenfalls schon einmal das Turnier gewonnen hat, ergänzt die Hammergruppe B zusammen mit dem FC Rathaus und pitschNass. In der Gruppe A spielen Wir für Werne, FC RCS, BVB Supporters und FC Schützen.

„Das Turnier hat schon Tradition. Werne freut sich darauf“, meinte Bürgermeister Christ. Gemeinsam mit dem SSV-Vorsitzenden Markus Schnatmann und Schiedsrichter Michael Bodenstein wiederholten sie gebetsmühlenartig, dass der Spaß im Vordergrund stehe und übertriebener Ehrgeiz bei diesem Event nichts zu suchen habe. Denn: Im Vorjahr gab es erneute eine unschöne Szene, bei der ein Unparteiischer bis weit nach Spielende bedrängt worden war. Eine Disqualifikation werden die Verantwortlichen diesmal bei Fehlverhalten direkt aussprechen.

Teamverantwortliche trafen sich am Montag (08.04.2024) mit Schirmherr Bürgermeister Lothar Christ und SSV-Chef Markus Schnatmann zur Auslosung von „Werne kickt“. Foto: Wagner

Wie immer bei „Werne kickt“ zählen von Frauen erzielte Tore doppelt. Gegen Bares können Mannschaften die stärksten Spieler des Gegners mit einem Handicap versehen. Zur Verfügung stehen unter anderem eine Gewichtsweste oder ein Flamingo-Schwimmring

Alle Einnahmen fließen wie gewohnt an das Stadtteilprojekt „Familien in der Nachbarschaft“. Der Eintritt zum Turnier kostet drei Euro, Kinder haben freien Eintritt. Karten gibt es an der Tageskasse in der Sporthalle.

Hier geht’s zum Spielplan.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Riskantes Überholmanöver eines Pkw: Busfahrerin zwischen Werne und Selm verletzt

Werne. Am Freitag (27.06.2025) gegen 11.20 Uhr fuhr ein 34-Jähriger aus Soest mit seinem Van auf der Selmer Landstraße in Werne in Richtung Selm....

Sommerwetter und engagierte Helfende machen Plätzerfest perfekt

Werne. „Niemals geht man so ganz“: Ihren Hit könnte Trude Herr auch für Willi Jasper geschrieben haben. Der 87-Jährige ist immer noch eine feste...

Löschgruppe Langern feiert rundum gelungenes Feuerwehrfest

Langern. Die Löschgruppe Langern hat am Freitag und Samstag, 27. und 28. Juni, ein großes Feuerwehrfest rund um ihr Gerätehaus am Osticker Berg gefeiert. Hunderte...