Werne. Einen rabenschwarzen Tag erwischten die Evenkämper im Verfolgerduell. Saisonübergreifend verloren sie zum dritten Mal in Folge gegen die Westfalia-Reserve. „Die Leistung der gesamten Mannschaft war unter aller Sau“, sprach Coach Aykut Kocabas Klartext.
Kreisliga A1 (UN/HAM): Eintracht Werne – Westfalia Rhynern II 0:7 (0:5)
Bei Nieselregen im Sportzentrum Dahl wurden die Platzherren gleich kalt erwischt. Kenal Ünal unterlief nach wenigen Sekunden ein Eigentor zum 0:1 (1.). Die Eintracht wirkte geschockt und musste kurz darauf den nächsten Tiefschlag einstecken, als Rhynerns Michael Schaefers die Führung ausbaute (8.).
Die 18. Minute hätte der Wendepunkt für Werne sein können, denn der Gäste-Torwart Simon Nordhoff sah nach einer „Notbremse“ gegen Samet Sahin die Rote Karte. Doch Rhynern stellte in Unterzahl auf 0:3 (24.). Eintracht-Torwart Frederik Krusel sah bei dem Freistoß, der nach innen geschlagen wurde, unglücklich aus.
Es kam noch schlimmer für die Eintracht, denn Kadir Kavakbasi flog nach einem Foul völlig überraschend ebenfalls vom Platz (27.). Gelb wäre die richtige Entscheidung gewesen. Zwar traf Wernes Verteidiger im Zweikampf den Hals seines Gegenspielers, als Tätlichkeit hätte diese Aktion allerdings nicht gewertet werden dürfen.

Die Partie beruhigte sich nicht, denn Rhynern machte aus der vierten Chance das vierte Tor – 0:4 (31.). Erst im Gegenzug erspielten sich die Gastgeber den ersten vielversprechenden Abschluss durch Samet Sahin, doch kurz vor der Halbzeitpause trafen erneut die Gäste (43.).
Im zweiten Durchgang machte Ben Peppersack das halbe Dutzend für Rhynern voll (47.). Den Schlusspunkt setzte Miran Kilic zum 0:7-Endstand (70.).
„Wir hatten uns eigentlich viel vorgenommen, weil uns die Wichtigkeit der Partie bewusst war. Doch uns ist nichts gelungen, so dass wir auch in der Höhe verdient verloren haben. Diese Leistung muss ich erst einmal sacken lassen. Gut, dass wir jetzt erst einmal eine Pause haben“, so Trainer Kocabas abschließend.
Nach zuvor elf Runden ohne Niederlage mussten die Evenkämper die erste Heimpleite einstecken, rutschten in der Tabelle auf den fünften Platz ab.
Am Sonntag, 30. November, geht es mit dem Start der Rückrunde gegen den TSV Hamm-Heessen im Sportzentrum Dahl weiter. Das Hinspiel gewann die Eintracht knapp mit 2:1.
Mitgliederversammlung steht an
Am traditionell spielfreien Totensonntag (23.11.2025) ab 11 Uhr lädt Eintracht Werne zur Mitgliederversammlung ins Vereinsheim im Sportzentrum Dahl ein. Auf der Tagesordnung stehen Berichte der einzelnen Abteilungen und Wahlen.






















