Werne. Sim-Jü ohne Otto-Wendler-Fußballspiel – unvorstellbar! Bereits zum 52. Mal treten Werner Allstars und eine Schausteller-Auswahl gegeneinander an. Angepfiffen wird das Duell am Freitag, 24. Oktober, um 16 Uhr im Dahl.
In keiner anderen Stadt gibt es eine derart innige Verbindung zwischen Schaustellern und Bürgern im Rahmen einer Traditionskirmes. „Wir sind froh, dass Helle in die Fußstapfen ihres Vaters getreten ist“, sagt Schausteller-Sprecher Patrick Arens zum Engagement der Tochter des 2023 verstorbenen Sim-Jü-Experten Rainer Schulz.
Gemeinsam wird auf und neben dem Fußballplatz für gute Zwecke gesammelt. Weit mehr als 100.000 Euro sind bereits zusammen gekommen.
Den „Benefiz-Kick“ haben der verstorbene Otto Wendler und eben Rainer Schulz im Jahr 1973 ins Leben gerufen. Auch der Abriss des Stadt-Stadions an der Freiherr-vom-Stein-Straße, das lange Schauplatz der Sim-Jü-Fußballspiele war, hat die Tradition nicht abreißen lassen.
Viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer hat Helle Eggersmann wieder gewinnen können. Zur Stärkung stehen frische Bratwurst und Kuchen sowie Kaltgetränke bereit.
Am Spielfeldrand sind Heidelore Fertig-Möller, langjährige Museumsleiterin, und „Kiepenkerl“ Gottfried Forstmann mit hochprozentigen „Kurzen“ von Moormann und Spendendosen unterwegs. Natürlich darf auch die Verlosung der beliebten Bummelpäckchen nicht fehlen.
Die Aufstellung der Werner Allstars wird in Kürze bekannt gegeben. Nur soviel: (Noch)-Bürgermeister Lothar Christ wird dabei sein. Auch Ex-Profi Lars Müller wird sich den Spaß sicher nicht nehmen lassen.
Diesmal werden die Kicker von Einlauf-Kindern auf den Platz begleitet. Zu diesem Zweck werden 20 Kinder gesucht, die sich noch bis zum 19. Oktober unter gewinnspiel@werne.de bewerben können.