Mittwoch, Juli 2, 2025

Eintracht Werne geht unter und verabschiedet sich aus Meisterrennen

Anzeige

Werne. Mit einer deftigen Packung endete für Eintracht Werne das Heimspiel gegen den VfL Mark – und damit wohl alle Hoffnungen, noch in den Titelkampf einzugreifen.

Kreisliga A1 (UN/HAM): Eintracht Werne – VfL Mark 0:6 (0:3)

- Advertisement -

Einen rabenschwarzen Tag erwischten die Evenkämper. Nach torlosen 30 Minuten, in denen Santino Benning mit einem Pfostenschuss die mögliche Führung verpasste, sorgten die Gäste innerhalb von acht Minuten für die Vorentscheidung. Und die Eintracht half dabei kräftig mit: Burak-Erdem Balci unterlief ein Eigentor zum 0:3-Halbzeitstand.

„Ein Totalausfall – von vorne bis hinten. Das war ein gebrauchter Tag für uns“, meinte Eintracht-Coach Akyut Kocabas.

Im zweiten Durchgang kam keine nennenswerte Reaktion der Platzherren. Der VfL Mark legte noch dreimal nach und fügte der Eintracht die höchste Heimniederlage unter Trainer Aykut Kocabas zu. Er hat seinen Vertrag verlängert und bleibt Coach der Schwarz-Weißen auch in der Saison 2024/25. „Das war eine ganz neue Erfahrung für mich, dementsprechend bin ich geknickt. Es hat einfach nichts geklappt, die Niederlage geht auch in dieser Höhe absolut in Ordnung“, so der Übungsleiter – und mit Blick auf die Tabelle: „Das war’s für uns in Sachen Aufstieg. So ehrlich muss man sein.“

Gegen den VfL Mark war Kreisligist Eintracht Werne am Ende klar unterlegen. Foto: Volkmer

Die Kocabas-Elf rutschte auf den vierten Platz ab und liegt nun schon neun Punkte hinter Spitzenreiter TuS Wiescherhöfen zurück. Am nächsten Sonntag geht es zum Tabellenvorletzten Hammer SV II.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen auf der Nordlippestraße

Werne. Der Löschzug Mitte der Freiwillige Feuerwehr Werne wurde am Dienstagmorgen (7.49 Uhr) zur Technischen Hilfe bei einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw auf...

Bergfahrt am Hennesee: Eder und Willfroth meistern Triathlon

Werne. Zwei TV Werne Wasserfreunde starteten am Samstag beim Hennesee-Triahtlon. Carsten Willfroth nahm am Volkstriathlon über 500 Meter Schwimmen, 20,5 Kilometer Rad Fahren und...

„Auf das Herz gehört“: Auch Thorsten Schröer will Bürgermeister werden

Werne. Die Frist zur Abgabe der erforderlichen Unterlagen samt 220 Unterstützer-Unterschriften, um bei den anstehenden Kommunalwahlen (14. September 2025) für das Bürgermeisteramt kandidieren zu...

„Inklusionstreff“ diskutiert über Behinderten- und Seniorenbeirat

Werne. Die Stadtverwaltung Werne hält an ihren Plänen fest, die Arbeit des Behinderten- und des Seniorenbeauftragten noch vor der Kommunalwahl im September zusammenzulegen. Das...