Stockum/Werne. Der SV Stockum blieb in der 1. Runde des Kreispokals gegen den klassenhöheren BSV Heeren ohne jede Chance. Schwer tat sich Eintracht Werne auswärts beim B-Ligisten TuS Hamm, bleibt aber im Wettbewerb.
SV Stockum – BSV Heeren 0:14 (0:6)
Schon zu Beginn der zweiten Halbzeit hatten einige Zuschauer und Spieler den Überblick verloren, wieviele Gegentore die Platzherren schon kassiert hatten. Am Ende wurde es nicht nur zweistellig, sondern auch richtig bitter für die Grün-Weißen.
Zwischen der zehnten und 22. Minute hatte Justin Ladewig mit einem Hattrick schon früh für die Entscheidung gesorgt. Vor den Augen ihres Ehrenpräsidenten Ulrich Eckei, der den BSV ein halbes Jahrhundert geführt hatte, präsentierten sich die Kamener Kicker weiter in Torlaune. Spielertrainer Manuel Stiepermann und zweimal Martin Herbort stellten auf 0:6 aus Stockumer Sicht nach 45 Minuten.
Auch im zweiten Durchgang wurde es nicht besser beim überforderten B-Kreisligisten, der die Gäste weiter zum Toreschießen einlud. Der eingewechselte Thilo Ernst durfte viermal nahezu unbehelligt von irgendeinem Gegenspieler einnetzen. Schließlich setzte Herbort den Schlusspunkt zum 0:14 (75.), die letzte Viertelstunde nahm der Favorit den Fuß vom Gaspedal.

Stockums Trainer Yassine Najih nahm das Debakel nach außen gelassen hin: „Es war für uns nur ein Vorbereitungsspiel, die letzten Einheiten waren hart, die Beine daher schwer. Zudem fehlten uns vier Urlauber.“
Der BSV Heeren trifft in der nächsten Runde auswärts auf den FC Overberge, für den SV Stockum startet die Meisterschaft erst am 17. August mit einem Gastspiel beim VfK Nordbögge. Die Woche zuvor sind die Grün-Weißen spielfrei.
TuS Hamm – Eintracht Werne 2:3 (2:2)
Stark ersatzgeschwächt – nur Trainer Aykut Kocabas saß auf der Auswechselbank – kam Eintracht Werne beim klassentieferen Gegner mit einem blauen Auge davon. Enes Akyüz erzielte das Siegtor zum 3:2 (70.) im Anschluss an eine Ecke von Santino Benning.
Zunächst starteten die Gäste verheißúngsvoll. Samet Sahin brachte die Evenkämper mit 1:0 in Führung (3.). „Danach haben wir vier, fünf ‚Hundertprozentige‘, die wir liegen lassen. Das hat sich gerächt“, berichtete Coach Kocabas.

Der Ex-Stockumer Marvin Böhme und Yannik Poppenberg (33./40.) drehten aber die Partie zugunsten der Gastgeber. Berat Özgüc sorgte für den 2:2-Pausenstand (42.).
In der zweiten Halbzeit fiel nur noch der Treffer von Kapitän Akyüz. „Uns haben vorne einfach die Tore gefehlt, um die Partie mit dem knappen Personal ruhiger nach Hause zu fahren“, meinte Wernes Trainer, der in der nächsten Woche wieder auf Rückkehrer aus dem Krankenstand hofft.
Am kommenden Sonntag (03.08.2025) empfängt die Eintracht in der nächsten Pokalrunde den SV Bausenhagen im Sportzentrum Dahl. Die Fröndenberger aus der Parallelgruppe der Kreisliga A besiegten den SuS Lünern mit 3:1.