Montag, Mai 19, 2025

Trotz 0:4-Schlappe in Hamm schafft der WSC den Klassenerhalt

Anzeige

Hamm/Werne. Eine enttäuschende Leistung lieferte der Werner SC beim Auswärtsspiel in Hamm ab. Mit 0:4 (0:2) verlor das Team von Trainer Lars Müller gegen die Spielvereinigung. Obwohl die Werner Kicker ohne Punkte blieben, ist nach dem Spieltag auch rein rechnerisch der Klassenverbleib in der Landesliga unter Dach und Fach.

Landesliga 4: Hammer SpVg – Werner SC 4:0 (2:0)

- Advertisement -

Mit 36 Punkten brauchte Hamm die drei Punkte dringend, um sich im Abstiegskampf etwas Luft zu verschaffen. Entsprechend engagiert gingen die Gastgeber ins Spiel und machten die Räume eng. Werne versuchte, mit langen Bällen auf Jannik Prinz und Finn Drücker in die Nähe des Hammer Tores zu kommen, doch gefährlich wurde es nur nach Eckbällen und Freistößen. Nach 20 Minuten prüfte Jason Jäger Hamms Torwart Kindler.

In der 25. Minute ging Hamm in Führung. Eine von der rechten Hammer Angriffsseite scharf hereingegebene Flanke drückte Jovan Mihajlovic aus kurzer Distanz über die Linie. Nahezu eine Kopie des ersten Tores war das 2:0. Wieder kam eine Flanke über rechts vor den Kasten von WSC-Keeper Manuel Linke, nur war es diesmal Amar Husic, der mit Mihajlovic die Positionen getauscht hatte, der den Ball verwandelte. Kurz vor der Pause hatte Robin Przybilla die Chance zum Anschlusstreffer, doch sein Schuss ging am Tor vorbei.

WSC-Trainer Lars Müller war enttäuscht vom Auftritt seiner Mannschaft gegen die Hammer SpVg. Für einen Kommentar war er nach dem Spiel nicht zu erreichen.  Foto: MSW
WSC-Trainer Lars Müller war enttäuscht vom Auftritt seiner Mannschaft gegen die Hammer SpVg. Für einen Kommentar war er nach dem Spiel nicht zu erreichen. Foto: MSW

Nach dem Seitenwechsel drängte Hamm auf die Entscheidung. Zunächst setzte Berdan Aydin einen Schuss ans Außennetz, dann traf Henrik Beste, nachdem er bei einem Sololauf über links die WSC-Abwehrreihe ausspielte und über Linke ins Tor traf (53.). WSC-Trainer Müller reagierte und brachte mit Moataz Barakat Omar eine weitere Offensivkraft. Doch Hamm blieb weiter überlegen und machte mit dem 4:0 den Deckel drauf (68.).

Zwar wechselte Müller mit Lukas Nattler, Frederic Fischer und Tim Abdinghoff weitere frische Kräfte ein, doch die besseren Chancen lagen auf Seiten der Heimmannschaft. Zweimal noch musste WSC-Torwart Linke sein ganzes Können unter Beweis stellen, um weitere Gegentreffer zu verhindern. Auf der anderen Seite setzte Jason Jäger das Leder aus 16 Metern knapp neben den Pfosten (78.).

Mit der TSG Dülmen empfängt der Werner SC in seinem letzten Heimspiel der Saison am nächsten Sonntag, 25. Mai, eine Mannschaft, die mitten im Abstiegskampf steht und jeden Punkt braucht. Das Spiel wird um 15 Uhr im Lindert angepfiffen.  

WSC: Manuel Linke – Steffen Happe (ab 65. Moataz Barakat Omar), Marvin Stöver, Nico Holtmann, Henry Poggenpohl (ab 70. Lukas Nattler), Yannick Lachowicz (ab 70. Frederic Fischer), Leon Becker, Jason Jäger, Finn Drücker, Robin Przybilla, Jannik Prinz (ab 72. Tim Dirk Abdinghoff)

Tore: 1:0 Jovan Mihajlovic (25.), 2:0 Amar Husic (34.), 3:0 Henrik Beste (53.), 4:0 Leandro Elias Elbing (68.)

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

WERNEplus feiert 5-Jähriges – Gewinnspiel in der „Kaffeekasse“

Werne. Mehr Medienvielfalt für Werne - so lautete das Ziel, als WERNEplus am 25. Mai 2020 online gegangen ist. Mehr Nachrichten, mehr Werne für...

SV Stockum setzt Pleitenserie fort und stürzt in der Tabelle weiter ab

Stockum. Noch zwei Spieltage, dann ist die absolute Horrorsaison für den SV Stockum vorbei. Innerhalb von 72 Stunden hagelte es die Niederlagen acht und...

„Top oder Flop?“ – Eintracht Werne zeigt wieder eine schwache Leistung

Werne. Trotz einer Pausenführung nahm Eintracht Werne nichts Zählbares aus Kamen mit nach Hause. Mit verantwortlich war dafür auch ein ehemaliger Spieler der eigenen...

Mini-Sportabzeichen: Saison mit den ersten Kita-Kinder gestartet

Werne. In der vergangenen Woche startete der StadtSportVerband Werne 1953 e.V. den Wettbewerb des Minisportabzeichens. In diesem Jahr waren 127 Kinder der Kindergärten aus Stockum...