Samstag, Mai 3, 2025

Starker Auftritt der weiblichen D-Jugend – Auch die Jungen siegen

Anzeige

mB-Jugend-Kreisqualifikation:  Hammer SC – TV Werne 30:19 (17:6)

Gegen das körperlich überlegene HSC-Team hielt Werne anfangs gut mit und ging nach sieben Minuten sogar mit 4:3 in Führung. Die Konzentration ließ dann in der Abwehr deutlich nach und durch einen 6:0-Lauf der Gastgeber gerieten die TV-Jungs völlig aus dem Tritt. So lag man zur Halbzeit bereits deutlich mit 6:17 zurück.

- Advertisement -

Umso erstaunlicher war die Leistungssteigerung nach der Pause. Die Abwehrleistung stimmte nun wieder und offensichtlich hatte das Werner Trainerteam in der Halbzeit ein Rezept gegen die starke 5-1-Deckung der Gastgeber gefunden. Endlich gelangen mehrere schöne Treffer und beide Teams zeigten nun ein Spiel auf Augenhöhe. TV-Keeper Marcel Steinweg zeigte nun einige gute Paraden und so endete der zweite Durchgang leistungsgerecht mit 13:13. „Nach der Pause haben uns ein paar gute Aktionen das Selbstvertrauen zurückgegeben und wir haben das gezeigt, was wir können,“ so TV-Coach Jan Behler.

TV Werne: M. Steinweg – S. Rüschenschmidt, J. Johanson (1), P. Driller (1), T. Grohnert (1), S. Jäger, M. Drees (4), M. Heitbaum, N. Junglass (6), P. Rüschenschmidt (3), L. Lohoff (2), S. Mette, J. Bülhoff (1).

mD-Jugend-Kreisqualifikation:  TuS „Jahn“ Dellwig – TV Werne 11:15 (5:7)

Mit einem Auswärtserfolg in Fröndenberg startete die mD-Jugend erfolgreich in die Kreisqualifikation. Nach einer Anreise mit Hindernissen dank mehrerer gesperrten Auffahrten kam das TV-Team erst zehn Minuten vor dem Anpfiff am Spielort an, ließ sich davon aber nicht beeindrucken. Von Anfang an agierte das Team von Gunar Krause sehr konzentriert, besonders in der Abwehr. Bis zur Pause verlief die Partie weitestgehend ausgeglichen, allerdings hatten die TV-Jungs leicht die Nase vorn (5:7). Während Dellwig nur über Einzelaktionen durch falsche Zuordnungen zum Torerfolg kam, konnte das Werner Team viele Tore durch schnelle Gegenstöße erzielen, die von Jacob Wierling mit sicherem Auge eingeleitet wurden. Verwandelt wurden sie in der Regel von seinem Bruder Marius, der am Ende mit zwölf Treffern Toptorschütze war.

Entschieden wurde die Partie erst in den letzten Minuten, in denen die Gäste aus Werne mit einem Dreierschlag noch von 12:11 auf 15:11 erhöhen konnten.

TV Werne: Fabian Langemann – Marius Wierling (12), Jacob Wierling (1), Philipp Teigelkötter, Mattes Holtrup, Timo Schwartländer, Anton Johannknecht, Christopher Linke (2), Mika Rüscher, Niklas Schleufe.

Die weibliche D-Jugend legte einen Start nach Maß hin. Foto: Medger
Die weibliche D-Jugend legte einen Start nach Maß hin. Foto: Medger

wD-Jugend-Kreisqualifikation: Hammer SC – TV Werne 11:18 (5:8)

Der Beginn der Qualifikation am Wochenende war für die TV-Mädchen ein ganz besonderer. Das erste Spiel unter Coronabedingungen, eine neue Mannschaft, die sich nur vom Training her kannte und neue Trainer. Dennoch freuten sich alle auf das erste Spiel nach der langen Handballpause. Nicht nur das Trainergespann Michael Thiveßen und Werner Schüttpelz war gespannt, sondern auch die Spielerinnen. Und die erwischten einen Start nach Maß.

Von Anfang an baute das Team wie gefordert enormen Druck auf und ging entschlossen gegen die Angriffbemühungen des Hammer SC. Immer wieder konnten so Bälle erobert werden, die mit schnellen Kontern zum Torerfolg führten. In vielen Phasen des Spiels waren die HSC-Mädchen mit der Geschwindigkeit des TV-Spiels überfordert. Dreimal Marit Zurhover und dreimal Lara Staffeldt sorgten für eine beruhigende 6:1-Führung und zwangen Hamm nach zehn Minuten zur Auszeit. Bis zum Ende waren alle voll konzentriert und der Sieg war am Ende mit 18:11 auch in der Höhe verdient. Als Torschützen waren Staffeldt und Zurhhove die Garanten für den Sieg, aber besonders der Teamgeist und das gute Zusammenspiel aller Spielerinnen waren wichtig. „Die komplette Mannschaft hat sich den Lohn verdient“, so Michael Thiveßen, „Wir haben keine Auswechselspieler, aber auf’s Feld dürfen immer nur Sieben. Jeder war zu jeder Zeit einsatzbereit und wir freuen uns schon auf die nächste Aufgabe.“

TV Werne: Amanda Gemkow, Mirja Gebusch, Leonie Volle, Marit Zurhhove (7), Jana Jäckering, Lara Staffeldt (8), Lena Mette (3), Leonie Räker, Ida Feldman, Anna Nozar, Lina Schüttpelz, Marlene Berkenheide, Havin Imal.

mE-Jugend-Kreisqualifikation:  TV Werne 2 – PSV Bork  2:22 (0:10)

Gleich im ersten Auftritt hatte die gemischte E2 der TV-Handballer einen echt dicken Brocken erwischt. Während die Spieler des Werner Jungjahrganges ihr erstes Handballspiel um Punkte bestritten, hatten die Gäste aus Selm mehrere spielerfahrene Akteure in ihren Reihen, darunter auch vier Altjahrgänge. Diese machten denn auch den Unterschied, sowohl körperlich als auch spielerisch. Trotz der direkt zu Beginn sichtbaren klaren Unterlegenheit zeigten die jungen TV-Handballer allesamt einen beherzten Auftritt. Auch Matts Zühlke im TV-Tor zeigte sich gut aufgelegt und sorgte mit einigen tollen Paraden dafür, dass der Rückstand zur Pause (0:10) nicht noch größer war.

Die jüngsten Werner Handballer bei der Begrüßung. Foto: Medger
Die jüngsten Werner Handballer bei der Begrüßung. Foto: Medger

Auch im zweiten Durchgang ließ sich das TV-Team nicht unterkriegen und hielt gut dagegen.  Unter großem Jubel erzielte dan Luis Bobb den ersten Treffer für sein Team und wenig später gelang Finn Dahlkamp dasselbe Kunststück. „Trotz des klaren Leistungsunterschiedes haben wir toll gekämpft und alles gegeben, das war super“, freute sich Coach Biermann.

TV Werne: M. Zühlke – M. Biermann, C. Müller, S. Helbig, E. Hase, J. Chable, L. Bobb (1), M. Mandrela, V. Bensch, N. Meinke, F. Dahlkamp (1), L. Sauerstein.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV-Nachwuchs überzeugt beim 25. Schlosslauf in Nordkirchen

Werne. Mit einer großen Mannschaft war die Jugend der Leichtathletikabteilung vom TV Werne beim 25. Schlosslauf Nordkirchen vertreten. 38 Läuferinnen und Läufer gingen bei sommerlichen...

Tischtennis: Werner SC steigt in die Bezirksoberliga auf

Werne. Die erste Tischtennis-Mannschaft des WSC hat es geschafft: Nach einer starken Saison profitieren die Mannen um Spitzenspieler Luca Bröcker und Kapitän Moritz Overhage...

Trikots für alle Teams: RCS-Gruppe unterstützt Hockey United Werne

Werne. Frischer Look für ein besonderes Team: Die RCS-Gruppe hat Hockey United Werne e.V. mit neuen Trikots unterstützt. Seit Beginn dieses Jahres läuft die...

Vereinscamp des WSC: Lernen von den Ex-Bundesliga-Profis

Werne. Zum zweiten Mal nach 2023 gastierte die Fußballschule des VfL Bochum beim Werner SC im Lindert. Mit Michael Bemben und Frank Benatelli gehörten...