Samstag, Mai 10, 2025

„Indiskutable Angriffsleistung“ kostet TV-Männern den Sieg

Anzeige

Werne. Auf dem Papier schien die Partie des Tabellendritten TV Werne beim Zwölften SC Eintracht Heessen eine klare Angelegenheit. Umso überraschender das Ergebnis: Werne unterlag am Sonntagabend und verliert mit jetzt 20:8-Punkten den Kontakt zum Spitzenduo ASV Hamm (24:6-Punkte) und Eintracht Dolberg (22:4).

Herren-Bezirksliga: Eintracht Heessen – TV Werne 23:20 (8:9)

- Advertisement -

„Wir kassieren 23 Tore, ok. Aber selbst nur 20 zu erzielen, ist eine indiskutable Angriffsleistung“, war Trainer Axel Taudien sauer. Seine Spieler hätten gewarnt sein müssen, sagte Taudien und erinnerte an das Hinspiel. Da taten sich die Werner Handballer schon schwer und zitterten sich beim Stand von 25:25 drei Minuten vor Schluss dann doch noch zum glücklichen 28:25-Sieg.

Auf das Fehlen der beiden Stammkräfte Jan Drees und Jonas Thiemann wollte der Trainer die schlechte Trefferquote nicht schieben. „Das, was wir verworfen haben, hätte für drei Spiele gereicht. Es wurde einfach nicht das gemacht, was wir besprochen hatten“, so Taudien. Die Bälle landeten viel zu oft in der Torwartecke.

Das knappe 9:8 für Werne zur Pause hatten die Gastgeber innerhalb von zehn Minuten in eine eigene 16:13-Führung umgewandelt, worauf Taudien eine Auszeit nahm, um sein Team neu zu motivieren. Doch die Worte des Trainers erzielten nur kurzzeitige Wirkung.

Heessen blieb tonangebend, Werne ließ gute Gelegenheiten ungenutzt. In der hektischen Schlussphase kassierte Tobias Schüttpelz noch die Rote Karte und erlebte auf der Tribüne, wie Heessen mit zwei Toren in den letzten zwei Minuten zum 23:19 traf. Das Tor zum 23:20 durch Thorben Strunck 16 Sekunden vor dem Abpfiff markierte den Endstand.

Am nächsten Samstag, 25. Februar, ist der TV Beckum zu Gast in der Lindert-Sporthalle. Anpfiff ist um 19 Uhr. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

100 Jahre Schützenverein Langern: Ein Jäger ist nun König

Werne-Langern. Ein gestandener Waidmann ist neuer Schützenkönig in Langern. Nach einem spannenden Duell der besten Schützen gelang es Egbert Ortmann, dem Vorsitzenden des Schützenvereins...

Singen in Gemeinschaft: Neuauflage steigt im Juni in Maria Frieden

Werne. Nach dem überwältigenden Erfolg der letzten Jahre lädt die Kirchengemeinde St. Christophorus auch in 2025 wieder zum „Singen in Gemeinschaft“ ein. Am Freitagabend, 13....

IR fordert mehr Fahrrad-Freundlichkeit auf Innenstadt-Ring

Werne. Die Beseitigung der rot markierten Fahrradfurten besonders am Stadthaus und auch am Bült haben eine ungewöhnlich heftige Diskussion innerhalb der Initiative Radverkehr (IR)...

PBV steht vor Aufstieg in die Oberliga – Zweite kämpft gegen Abstieg

Werne. Den heimischen Billardspielern steht ein spannendes Saisonfinale am 17. Mai bevor. Die erste PBV-Mannschaft kann mit einem Sieg den Aufstieg in die Oberliga...