Freitag, Oktober 17, 2025

C-Mädchen des TV Werne verlieren in Heeren – Kantersieg für E-Jugend

Anzeige

Werne. Eine verdiente Niederlage kassierte die weibliche C-Jugend des TV Werne 03 im zweiten Saisonspiel. Die gemischte D-Jugend verschenkte zwei Punkte, der E-Nachwuchs feierte einen hohen Sieg in Ennigerloh.

wC-Jugend: HC Heeren-Werve – TV Werne 29:11 (15:6)

- Advertisement -

Bereits zu Spielbeginn erwischte der HC Heeren-Werve einen glänzenden Start. Innerhalb der ersten 15 Minuten erzielten die Gegner elf Treffer und setzten sich früh mit 11:5 ab. Diesen Vorsprung bauten sie bis zur Halbzeitpause weiter aus, da die Gäste mit zu vielen unvorbereiteten Torwürfen nicht trafen.

Nach dem Seitenwechsel bot sich ein ähnliches Bild. Während Heeren weiter konsequent spielte und Angriff um Angriff erfolgreich abschloss, wirkten die Mädchen aus Werne wie im Tiefschlaf. Im Angriff fehlte die Durchschlagskraft, viele Angriffe verpufften oder endeten in unnötigen Fehlpässen. So konnten die Gastgeber ihre Führung problemlos weiter ausbauen. Am Ende stand ein klarer und hochverdienter 29:11-Erfolg für Heeren auf der Tafel.

gem. D-Jugend: TV Werne 03 – SuS Oberaden 17:21 (5:11)

Die Zuschauer in Werne sahen ein spannendes und intensives Handballspiel, bei dem der SuS Oberaden bereits in der ersten Halbzeit die Weichen auf Sieg stellte.

Die erste Halbzeit begann mit einem ausgeglichenen Duell. Nach zehn Minuten stand es 2:4 für die Gäste aus SuS Oberaden. Dieser knappe Vorsprung konnte von den Gastgebern nicht mehr aufgeholt werden, sodass TV Werne mit einem Rückstand von 5:11 in die Halbzeit ging.

Nach dem Seitenwechsel zeigte der TV Werne 03 eine deutlich verbesserte Leistung und kämpfte sich Stück für Stück heran. Die Gastgeber verkürzten den Abstand auf 17:19, doch der SuS Oberaden behielt die Kontrolle und ließ sich den Sieg nicht mehr nehmen. Letztlich endete das Spiel mit einem 17:21-Erfolg für die Gäste.

gem. E-Jugend: TV Dt. Eiche Ennigerloh – TV Werne 10:30 (3:17)

Auswärts in Ennigerloh legt der TV Werne mit der gemischten E1 los wie die Feuerwehr: Nach vier Minuten stand es schon 6:0 für die Gäste. Das Kurzpassspiel funktionierte, nur manchmal wurde der eigene Mitspieler übersehen. Der Torhüter vom TV Werne hat einen erfolgreichen Tag und hielt einige Würfe auf das Tor.

Die ersten Minuten der zweiten Halbzeit wurden etwas hektisch, nach einer kurzen Auszeit passte das Spiel aber wieder und der TV Werne baute seinen Vorsprung weiter aus.

Jedes Teammitglied trug seinen/ihren Anteil zum hohen Auswärtssieg bei. Abgelaufene Konter, geklaute Bälle, gesicherte Pässe und geschossene Tore zeigten eine geschlossene Leistung der Mannschaft.

Knappe Heimniederlage für die mB-Jugend

mB-Jugend: TV Werne 03 – Hammer SC 26:30 (15:18)

In einem hart umkämpften Spiel hat sich der Hammer SC einen Sieg beim TV Werne gesichert. Der Spielbeginn zeigte ein relativ ausgeglichenes Duell, so dass der TV nach 12,5 Minuten mit einem knappen Vorsprung von zwei Toren (11:9) führte. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit wechselte die Führungsposition jedoch und der Hammer SC konnte mit einer Führung von drei Toren (15:18) in die Pause gehen.

Nachdem sich in der ersten Halbzeit ein relativ ausgeglichenes Duell zwischen den Mannschaften abzeichnete, blieb das Match auch noch bis in die Schlussminuten hinein spannend. Letztlich setzte sich der Hammer SC durch und gewann das intensive Spiel.

Besonders beeindruckend war, dass sich der Hammer SC in der Mitte des Spiels eine bemerkenswerte Serie von sechs Treffern hintereinander erarbeitete. Dieser Lauf, der erst in der 21. Minute von Leander Rosin mit einem Treffer zum 13:16 unterbrochen werden konnte, verhalf dem Hammer SC wieder in Führung zu gelangen und trug maßgeblich zum Sieg bei.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Thomas Berndsen aus Werne wird neuer Geschäftsführer des FLVW

Werne/Kamen. Thomas Berndsen aus Werne wird zum 1. Januar 2026 Geschäftsführer des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW). Bis dahin wird er die Geschicke des...

Sportmilliarde: Anträge bereits ab 10. November 2025 möglich

Werne. Ab dem 10. November 2025 können Kommunen Anträge für das neue Bundesprogramm "Sanierung kommunaler Sportstätten" stellen. Darüber informiert der heimische Bundestagsabgeordnete Michael Thews...

Tischtennis: WSC siegt kampflos – Jugend hält Anschluss an Spitze

Werne. Nicht an die Platten musste die erste Mannschaft des Werner SC, denn der Gegner aus Bergkamen trat nicht an. Die "Dritte" gewann das...

Tanzsport: Jannis und Maryam Reher schaffen den Aufstieg

Werne. Die letzten Wochen ließen es bereits erahnen, dass der Aufstieg in der Lateinsektion für das Tanzpaar aus Werne nicht mehr weit sein würde....