Samstag, September 20, 2025

Jugendturnier beim TV Werne ein voller Erfolg – Nachwuchsteams im Einsatz

Anzeige

Werne. Der TV Werne Handball hatte Ende August und Anfang September ein erfolgreiches Jugendturnier ausgerichtet, das zahlreiche junge Handballerinnen und Handballer aus der Region anzog.

Das Turnier fand in einer festlichen Atmosphäre statt, mit einer DKMS-Station, bei der sich 60 Personen registrieren ließen. Family Games der BIG für jung und alt, und einer Tombola, die für zusätzliche Spannung sorgte.

- Advertisement -

Tombola: Noah Meyer gewinnt das Trikot

Der Höhepunkt des Turniers war die Tombola, bei der ein besonderer Gewinn winkte: ein Handball- Trikot des A-Nationalspielers Mathis Häseler (VfL Gummersbach). Nach einer spannenden Verlosung wurde Noah Meyer als glücklicher Gewinner bekannt gegeben. Der junge Handballer strahlte vor Freude, als er sein Trikot in Empfang nahm.

Noah Meyer (rechts) freute sich über das Trikot von Mathis Häseler (links, zusammen mit TV-Trainer Wolfgang Meier).

Fazit: Ein erfolgreiches Turnier

Das Jugendturnier beim TV Werne Handball war ein voller Erfolg. Die Teilnehmenden hatten nicht nur die Möglichkeit, ihre Handballfähigkeiten zu verbessern, sondern auch neue Freunde zu finden und Spaß zu haben. Der TV Werne Handball bedankt sich bei allen Teilnehmern, Trainern und Helfern für ihre Unterstützung und freut sich bereits auf das nächste Turnier.

Auftaktniederlage der wC-Jugend

Die weibliche C-Jugend des TV Werne 03 musste sich im ersten Saisonspiel beim Soester TV deutlich mit 9:39 (3:18) geschlagen geben. Trotz großem Einsatz war gegen die stark aufspielende Heimmannschaft an diesem Tag wenig auszurichten.

wC-Jugend: Soester TV : TV Werne 39:9 (18:3)

Von Beginn an dominierte der Soester TV das Spielgeschehen. Bereits nach gut zwölf Minuten lag Werne mit 1:7 zurück, in der Folge baute Soest den Vorsprung kontinuierlich aus. Zur Halbzeit stand es bereits 3:18 – ein deutlicher Zwischenstand, der den Spielverlauf realistisch widerspiegelte.

Auch in der zweiten Hälfte zeigte Soest keine Schwächen und erzielte weitere 21 Tore, während dem TV Werne nur noch wenige eigene Treffer gelangen. Am Ende stand ein klarer 39:9-Sieg für die Gastgeberinnen auf der Anzeigetafel.

Trotz der hohen Niederlage zeigte sich das Trainerteam kämpferisch: „Wir haben heute gesehen, dass uns in vielen Bereichen noch Erfahrung und Abstimmung fehlen. Aber wir nehmen das Spiel als wichtige Lernmöglichkeit mit und arbeiten weiter an unserer Entwicklung.“ Positiv hervorzuheben ist, dass sich das Team – trotz des klaren Rückstands – nicht aufgab und bis zum Schlusspfiff um jeden Ball kämpfte.

Auch das Spiel blieb insgesamt fair: Beide Mannschaften verhielten sich sportlich – bei sieben Siebenmetern, wenigen Zeitstrafen und ohne Disqualifikation.

Für den TV Werne gilt nun: Mund abputzen, weiter trainieren und gestärkt aus diesem Spiel hervorgehen.

wB-Jugend: TV Werne 03 – HTV Hemer 16:14 (6:6)

Im ersten Heimspiel der Saison empfing die weibliche B-Jugend des TV Werne den HTV Hemer. Trotz des Ausfalls von vier Leistungsträgerinnen zeigte das Team eine engagierte Leistung und gewann verdient – wenn auch knapper als es der Spielverlauf vermuten ließ.

Erneut erhielten vier Spielerinnen aus der C-Jugend die Chance, Spielpraxis in der höheren Altersklasse zu sammeln – und alle machten ihre Sache hervorragend.

Spielerisch war der TV Werne dem HTV Hemer deutlich überlegen. Mit einer gut organisierten 5:1-Deckung setzte man den Gegner permanent unter Druck und provozierte zahlreiche Fehler und Ballverluste. Auch im Angriff kam Werne immer wieder zu guten Chancen – doch das große Manko an diesem Tag war die Chancenverwertung.

Trotz drückender Überlegenheit ließ die Torausbeute zu wünschen übrig. „Wir hätten heute auch zwei Stunden spielen können – der Ball wäre einfach nicht reingegangen“, so ein Kommentar aus dem Trainerteam. So blieb das Spiel bis in die Schlussphase spannend, obwohl der Spielverlauf eine deutlichere Führung verdient gehabt hätte. 

Lotta Bramey (8 Tore) und Linda Lessmann (6 Tore) sorgten mit ihren Treffern für die nötige Ausbeute, während Torhüterin Lina Mause mit mehreren Paraden ihr Team im Spiel hielt. Rika Schulte aus der C-Jugend belohnte ihre gute Leistung mit einem Tor, ebenso wie ihre Mitspielerinnen, die insgesamt ein starkes Spiel machten.

Endstand: Sieg für den TV Werne – trotz Chancenwucher. Nun gilt es, den Fokus auf das nächste Spiel gegen den Tabellenzweiten Hammer SC zu legen. Dort möchte man mit voller Besetzung und neuem Schwung auftreten.

TVW: Lina Mause – Lara Staffeldt (1), Ida Feldmann, Linda Lessmann (6), Charlotte Queller, Juliane Czychon, Rika Schulte (1), Johanna Hempel, Lotta Bramey (8), Marie Wenner, Jana Hoffmann.

gem. E1-Jugend: Werler TV – TV Werne 43:14 (18:7)

Im zweiten Ligaspiel der Saison musste sich der TV Werne auswärts dem Werler TV deutlich geschlagen geben. Mit 14:43 (7:18) fiel das Ergebnis am Ende sehr klar aus – ein gebrauchter Tag für die Werner Jungs, die gegen körperlich überlegene Gastgeber kaum Zugriff auf das Spiel bekamen.

Von Beginn an tat sich der TV Werne schwer: Die Manndeckung war nicht konsequent genug, in der Zuteilung fehlte oft die Abstimmung – und auch im Angriff wurden die wenigen Chancen zu selten in Tore verwandelt. Werl nutzte die Schwächen gnadenlos aus und zog früh davon.

Trotz der hohen Niederlage bleibt der Blick nach vorne gerichtet. „Solche Spiele gehören zur Entwicklung dazu. Jetzt heißt es: Mund abputzen, weiter trainieren, Spaß behalten – und es im nächsten Spiel besser machen“, so das Trainerteam.

mA-Jugend: TV Werne – SGH Unna-Massen 39:31 (19:13)

In einem offensiv geprägten Heimspiel der männlichen A-Jugend-Kreisliga feierte der TV Werne 03 einen deutlichen 39:31 (19:13)-Sieg gegen die SGH Unna-Massen. Vor heimischem Publikum zeigte das Team von Beginn an eine konzentrierte Leistung und ließ in der zweiten Hälfte keinen Zweifel am verdienten Erfolg.

Zwar startete das Spiel zunächst ausgeglichen – nach 15 Minuten lag der TV Werne knapp mit 7:6 vorn – doch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit stabilisierte sich die Abwehr, und im Angriff wurden klare Chancen konsequent genutzt. Zur Pause führte Werne bereits mit 19:13.

In der zweiten Halbzeit erhöhte die Heimmannschaft noch einmal das Tempo und erzielte beeindruckende 20 Tore, während die SGH Unna-Massen der Spielkontrolle des TV Werne kaum noch etwas entgegensetzen konnte.

Julius Lang war mit 11 Treffern der überragende Torschütze der Partie und trug maßgeblich zum erfolgreichen Saisonauftakt bei. Auch das Fairplay kam nicht zu kurz: Während der TV Werne nur zwei Siebenmeter verursachte und drei Verwarnungen kassierte, agierte der Gegner körperbetonter und musste fünf Hinausstellungen sowie sechs Siebenmeter hinnehmen.

Mit diesem überzeugenden Auftritt und einem echten Torfestival vor den eigenen Fans ist der TV Werne 03 bestens aus dem ersten Heimspiel gegangen.

gem. D-Jugend: Werler TV – TV Werne 18:17 (8:5)

Der TV Werne hat gegen den Werler TV sein erstes Saisonspiel gehabt. Eine etwas angeschlagene Mannschaft reiste da an und wurde teilweise von der E-Jugend unterstützt.

Das Spiel war von Anfang an spannend, intensiv, mit einem relativ ausgeglichenen Duell. Nach den ersten zehn Minuten stand es 5:5 und auch im zweiten Viertel blieb das Spiel einigermaßen ausgeglichen. Der Werler TV konnte sich jedoch etwas absetzen und ging mit einer Führung von 8:5 in die Halbzeit.

Die Abwehr auf Werner Seite stand gut, nur das Glück zu den Toren war verflixt. Der gegnerische Torhüter wurde mehrmals direkt angespielt und auch einige Fehlpässe untereinander führten dazu, dass man keine Tore erzielte. Die Fehler passierten auf beiden Seiten und zum Schluss siegte der Werler TV mit einem 18:17.

Aus Trainersicht war man mit der allgemeinen Leistung sehr zufrieden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TSC Werne präsentiert großartigen Tanzsport im Kolpingsaal

Werne. Am kommenden Sonntag, 21. September, ist es wieder soweit: von 11 bis circa 17.30 Uhr richtet der Tanzsportclub Werne wieder Tanzsportturniere im Kolpingsaal...

Schwimmen und feiern: Bewegtes Wochenende für Wasserfreunde

Werne. Die Wettkampfmannschaften der Wasserfreunde stellten sich am vergangenen Wochenende der Konkurrenz beim Kampf um den 40. Heinz-Lenfert-Pokal in Ahlen. Die 19 Teilnehmer absolvierten...

„Alles auf neu“: Volleyball-Damen vor dem Saisonstart

Werne. Am Sonntag (21.09.2025) starten die Verbandsligavolleyballerinnen des TV Werne in die neue Saison. Das Team hat sich komplett verändert. Nach dem Abstieg aus...

TTC Werne mühelos gegen Oberaden – Derbysieg für „Vierte“

Werne. Im dritten Saisonspiel bekam es die 1. Mannschaft des TTC Werne 98 mit der 3. Mannschaft des SuS Oberaden zu tun. Ein genauer...