Montag, Juni 23, 2025

Strunck-Gala beim Heimsieg zum Saisonabschluss

Anzeige

Werne. Mit einem 36:33 (21:14)-Sieg über den Hammer SC verabschiedeten sich die Handballer des TV Werne 03 vom heimischen Publikum. Auf Platz vier der Bezirksliga beendet das Team die Saison.

Bezirksliga: TV Werne – Hammer SC 36:33 (21:14)

- Advertisement -

Auch wenn es um nichts mehr ging in der Partie gegen Hamm, zeigte die Heimmannschaft eine konzentrierte und engagierte Leistung. Bereits zum Spielbeginn hatte Werne einen starken Lauf, führte nach vier Minuten mit 4:1 und spielte innerhalb von 15 Minuten einen ersten Vorsprung von 12:7 Toren heraus. Zeitweise mit acht Toren Differenz lag der TV 03 vorn.

Mit 21:15 ging es in die Halbzeitpause. Allein neun Tore gingen dabei auf das Konto von Thorben Strunck, der mit seinen schnellen und wuchtigen Vorstößen die Hammer Abwehr immer wieder vor Probleme stellte. Mit insgesamt 14 Toren – davon fünf verwandelte Siebenmeter – war Strunck erfolgreichster Werfer im Team der Gastgeber.

Nach einer fünfminütigen Torpause direkt nach dem Seitenwechsel, als keines der beiden Teams einen Treffer erzielte, hielt Werne den Gegner auf Distanz. Zehn Minuten vor Spielende lag der TV Werne deutlich mit 31:24 vorn, doch im Endspurt gab sich der Hammer SC noch nicht geschlagen und kämpfte sich auf 33:30 heran. Drei Tore von Thorben Strunck in der Schlussphase – darunter ein sehenswerter Treffer nach Kempa-Spielzug mit Tobias Schüttpelz – sicherten schließlich den verdienten 36:33-Erfolg für Werne.

Neben Christian Becker (31) verabschiedete die Mannschaft auch Jakob Renz (94), der aus beruflichen Gründen nach Österreich umzieht. Foto: MSW
Neben Christian Becker (31) verabschiedete die Mannschaft auch Jakob Renz (94), der aus beruflichen Gründen nach Österreich umzieht. Foto: MSW

„Für beide Mannschaften ging es um nichts mehr, für uns war es wichtig, das Heimspiel zum Saisonabschluss zu gewinnen“, erklärte nach der Begegnung Jan Behler, der die Mannschaft im letzten Saisonspiel coachte.

Axel Taudien, der das Team im Januar vom zurückgetretenen Thorsten Fringes als Interimstrainer bis zum Saisonende übernommen hatte, verabschiedete sich bereits nach dem Auswärtsspiel vor einer Woche in den Urlaub. Die Suche nach einem Nachfolger stehe kurz vor dem Abschluss, verriet Behler.

TV Werne: Nils Harhoff, Martin Wulfert – Tobias Schüttpelz (5), Noah Junglass (2), Jonas Hüttemann (1), Dominik Meinke (1), Tobias Jäger (3), Jan Drees (1), Christian Becker (1), Jan Behler (3), Tobias Brochtrop, Jakob Renz (4), Thorben Strunck (14), Tizian Schneider (1)

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

WSC-Tischtennis geht neue Wege und platzt aus allen Nähten

Werne. Gleich vier Neuzugänge durfte die Tischtennis-Abteilung des Werner SC zur Spielersitzung in der Turnhalle der Uhlandschule begrüßen: Mit Marvin Stewing (QTTR-Wert: 1533) und...

„Wohnquartier am Südring“ – Ausschuss für FNP-Änderung

Werne. Neuer Wohnraum mit rund 100 Wohneinheiten soll innenstadtnah im „Wohnquartier am Südring“ entstehen. Die zuvor landwirtschaftlich genutzte Fläche zwischen den Straßen „An den...

3,2 Millionen Euro mehr als geplant – Gewerbesteuer-Einnahmen steigen

Werne. Zuletzt öffnete sich im städtischen Haushalt ein Millionenloch nach dem anderen. Umso erfreulicher ist die Mitteilung, die jetzt aus der Kämmerei kommt. Sie...

Erdkunde-Kurs am AFG: Fair handeln, global denken

Werne. Die Schülerinnen und Schüler eines Erdkundekurses der Jahrgangsstufe 9 am Anne-Frank-Gymnasium setzen sich im Erdkundeunterricht aktiv mit dem Thema „Eine Welt, Fairtrade und...