Sonntag, September 14, 2025

Viele Siege für Handball-Jugend des TVW zum Saisonauftakt

Anzeige

Werne. Mit vielen guten Ergebnissen sind die Handball-Nachwuchsteams des TV Werne 03 in die neue Spielzeit gestartet. Nur für die männliche C-Jugend gab es eine deutliche Pleite in Hamm.

gemE1-Jugend: TV Werne 03- VFL Brambauer 28:11 (16:6)

- Advertisement -

Vor Wochenfrist startete die gemischte E1-Jugend mit dem ersten Heimspiel der Saison in der Linderthalle gegen den VfL Brambauer – und das mit Erfolg. Nach einem zunächst verhaltenen Beginn fanden die Kinder schnell ins Spiel und überzeugten mit viel Schwung und Tempo. Am Ende stand ein klarer 28:11-Heimsieg auf der Anzeigetafel.

Besonders erfreulich: Alle Spielerinnen und Spieler konnten sich aktiv einbringen – sei es durch tolle Pässe, konsequent abgelaufene Konter oder starke Paraden im Tor. Auch die Manndeckung funktionierte über weite Strecken sehr ordentlich; kleinere Absprachefehler gilt es in den nächsten Einheiten zu verbessern.

Ein gelungener Auftakt, der Lust auf mehr macht – aber klar ist auch: Nächste Woche muss wieder jeder alles geben, um den nächsten Erfolg einzufahren.

TVW: Mila, Malou, Philipp, Thies (1), Tom (2), Bastian, Justus (12), Tim (2), Anton (11), Caspar und Lukas (TW).

wB-Jugend: Königsborner SV – TV Werne 20:23 (9:15)

Im ersten Spiel der Saison war zu Beginn auf beiden Seiten viel Nervosität zu spüren. Doch mit zunehmender Spielzeit fanden wir besser ins Spiel und konnten uns bereits nach sechs Minuten einen Drei-Tore-Vorsprung erarbeiten, den wir bis zur Halbzeit auf 15:9 ausbauten.

Trotz des Ausfalls von drei Leistungsträgerinnen und dem Einsatz zweier angeschlagener Spielerinnen zeigte das Team eine starke Leistung. Dank der neuen Spielerinnen im Kader und vor allem durch hervorragendes Teamwork konnten wir die Ausfälle gut kompensieren.

„In der zweiten Halbzeit bauten wir unseren Vorsprung zunächst weiter aus – nach 33 Minuten stand es bereits 19:12. Doch die stickige, warme Luft in der Halle machte sich zunehmend bemerkbar, und Königsborn kam nochmal auf. Unsere angeschlagenen Spielerinnen kämpften bis an ihre Grenzen, und am Ende sicherten wir uns mit Teamstärke und Kampfgeist den verdienten 23:20-Auswärtssieg“, so das Fazit des Trainerteams

TVW: Lina Mause, Lara Staffeldt 7, Sophie Mryka, Leonie Räker, Johanna Hempel 1, Charlotte Queller, Lena Mette 9, Juliane Czychon, Linda Lessmann 5, Ida Feldmann 1.

mB-Jugend: TV Werne 03 – TV Germania Kaiserau 28:23 (14:10)

Der TV Werne 03 erarbeitet sich in einem intensiven Spiel den Heimsieg. Der Spielbeginn zeigte ein relativ ausgeglichenes Duell, sodass nach den ersten 12,5 Minuten und einem Spielstand von 5:5 noch kein klarer Favorit erkennbar war. Auch im zweiten Viertel blieb das Spiel einigermaßen ausgeglichen, wobei sich jedoch die Heimmannschaft etwas absetzen konnte und mit einer Führung von 14:10 in die Halbzeitpause ging.

Nachdem sich in der ersten Halbzeit noch ein relativ ausgeglichenes Duell zwischen den Mannschaften abzeichnete, konnte der TV Werne 03 zunächst in Führung gehen und startete mit 8 Toren Vorsprung in das letzte Viertel des Spiels. In den letzten 12,5 Minuten kam der TV Germania 1876 Kaiserau jedoch noch einmal zurück, konnte das Spiel aber nicht mehr drehen und verlor mit 28:23. Max Burchgardt war der treffsicherste Werner Spieler mit zehn Treffern.

mC-Jugend: Hammer SC – TV Werne 39:16 (16:8)

Am ersten Spieltag musste sich die männliche C-Jugend des TV Werne mit 16:39 beim Hammer SC geschlagen geben. Dabei begann das Spiel vielversprechend: Die Jungs setzten zu Beginn genau das um, was im Training geübt wurde. Mit sauber herausgespielten Toren und einer gut organisierten Abwehr konnte das Team das Spiel zunächst offen gestalten. Doch in der zweiten Halbzeit lief plötzlich gar nichts mehr zusammen. Die Abwehr zeigte große Lücken – „löchrig wie ein Schweizer Käse“ – und im Angriff fehlte jegliche Struktur. Fehlpässe und überhastete Abschlüsse bestimmten das Spielgeschehen.

Am Ende stand eine deutliche Niederlage auf der Anzeigetafel. Jetzt heißt es: trainieren, trainieren und nochmals trainieren, um in den kommenden Spielen wieder als Einheit aufzutreten.

TVW: Zühlke, Helbig; Biermann, Haverkamp, Müller, Scholenberger (8), Meinke, Wenge (6), Hase (2), Bobb

mA-Jugend: TV Beckum – TV Werne 39:27 (19:15)

Mit einigen Spielern aus der B-Jugend musste sich der TV Werne am Ende geschlagen geben.

Der Spielbeginn zeigte ein relativ ausgeglichenes Duell, sodass der TV Beckum nach 15 Minuten mit einem knappen Vorsprung von drei Toren (11:8) führte. Diesen Vorsprung konnte der TV Werne auch bis zum Ende der ersten Halbzeit nicht mehr drehen und ging mit einem Rückstand von 15:19 in die Pause.

Nachdem sich in der ersten Halbzeit ein relativ ausgeglichenes Duell zwischen den Mannschaften abzeichnete, war auch 15 Minuten vor Spielende kein klarer Favorit erkennbar (26:22). Erst in den letzten Minuten des Spiels drehte der TV Beckum auf unglaubliche Art und Weise auf und gewann das Match mit 39:27.

Besonders beeindruckend war, dass sich der TV Werne 03 gegen Ende des Spiels eine bemerkenswerte Serie von sechs Toren in Serie gegen den TV Beckum erarbeitete. Dieser Lauf verhalf den Gästen trotz allem nicht zum Sieg.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

LippeBaskets im Pokal locker weiter – Starker letzter Test gegen Bramsche

Werne. Eine Woche vor dem Auftakt in der 1. Regionalliga präsentiert sich Aufsteiger LippeBaskets Werne in aufsteigender Form. Einen Kantersieg im Pokal feierten die...

Wasserfreundinnen in der „Südsee“ – Ironmanstart für TV-Trio

Werne. Einen ganz besonderen Ort besuchten vier Werner Wasserfreunde am vergangenen Sonntag: die Xantener "Südsee". Beim dortigen Triathlon gingen die Damenmannschaft über die Sprintdistanz...

Perfektes Oberliga-Debüt für den PBV Werne

Werne. Besser hätte das Oberliga-Debüt für den PBV Werne gar nicht laufen können: Mit einem 7:1-Erfolg machte das Team um Markus Klimecki deutlich, dass...

LippeBaskets laden zur Saisoneröffnung ein – in ungewohnter Halle

Werne. Alles dreht sich am Samstag (13.09.2025) rund um den Basketball. Die LippeBaskets Werne laden zur Saisoneröffnung 2025/26 ein. Höhepunkt ist am Abend das...