Mittwoch, Juli 2, 2025

Vereidigung: Amtskette bleibt fünf weitere Jahre bei Lothar Christ

Anzeige

Werne. Seinen nunmehr dritten Amtseid legte Bürgermeister Lothar Christ am Dienstagabend in der konstituierenden Sitzung des neuen Werner Stadtrates ab. Diesmal war es Rainer Hotz (Bündnis 90/ Die Grünen), der als Altersvorsitzender dem alten und neuen Verwaltungschef die Eidesformel vorsprach und ihn offiziell in sein Amt einführte.

In der Aula der Marga-Spiegel-Schule übernahm Christ in seiner ersten Amtshandlung sodann die Einführung und Verpflichtung der Ratsmitglieder, die in den kommenden fünf Jahren die Geschicke der Stadt bestimmen werden. „Der Handschlag bleibt diesmal aus“, beschränkte er sich im Sinne der strikten Einhaltung der AHA-Schutzbestimmungen in der Runde auf eine (fern-)mündliche Verpflichtung.

- Advertisement -

Marita Funhoff (SPD) und Rolf Weißner (CDU) wurden anschließend in geheimer Abstimmung bei einer Nein-Stimme und einer Enthaltung mehrheitlich zu ehrenamtlichen Stellvertretern des Bürgermeisters gewählt. Weil die Sozialdemokratin krankheitsbedingt fehlte, wird ihre Einführung und Verpflichtung nachgeholt.

Lothar Christ (rechts) gratuliert dem neuen stellvertretenden Bürgermeister Rolf Weißner (CDU). Marita Funhoff (SPD) wurde ebenfalls zur Stellvertreterin des Bürgermeisters bestimmt. Die Sozialdemokratin fehlte entschuldigt und wird in der nächsten Sitzung vereidigt. Foto: Gaby Brüggemann
Lothar Christ (rechts) gratuliert dem neuen stellvertretenden Bürgermeister Rolf Weißner (CDU). Marita Funhoff (SPD) wurde ebenfalls zur Stellvertreterin des Bürgermeisters bestimmt. Die Sozialdemokratin fehlte entschuldigt und wird in der nächsten Sitzung vereidigt. Foto: Gaby Brüggemann

Als Wahlhelfer fungierten die beiden jüngsten Ratsmitglieder Michelle Müller (CDU) und Benedikt Lange (FDP) und sorgten für einen geordneten Urnengang der Politker auch unter Corona-Bedingungen. Rolf Weißner sah in der Übertragung des Amtes Anerkennung und Verpflichtung zugleich. Den Glückwünschen an seinen neuen ehrenamtlichen Stellvertreter schloss Lothar Christ seinen Dank an dessen Vorgänger Gudrun Holtrup (CDU) und Ulrich Höltmann (SPD) an, die in der vergangenen Amtsperiode für eine gute Repräsentation der Stadt gesorgt hätten. Glückwünsche gingen auch an den CDU-Fraktionsvorsitzenden Willi Jasperneite, der am Vortag zum Stellvertreter von Landrat Mario Löhr (SPD) bestimmt wurde.

Die geheime Wahl der stellvertretenden Bürgermeister führten die beiden jüngsten Ratsmitglieder Michelle Müller (CDU) und Benedikt Lange (FDP) als Wahlhelfer durch. Foto: Gaby Brüggemann
Die geheime Wahl der stellvertretenden Bürgermeister führten die beiden jüngsten Ratsmitglieder Michelle Müller (CDU) und Benedikt Lange (FDP) als Wahlhelfer durch. Foto: Gaby Brüggemann

Weil die Tagesordnung der konstituierenden Versammlung sehr umfassend ist, wurde für den kommenden Mittwoch, 11. November, (17.30 Uhr Marga-Spiegelschule) ein zweiter Sitzungsteil festgesetzt. Dann wird es unter anderem um die Wahl der Vertreter der Fachaussschüsse und die Bestellung der Vorsitzenden und ihrer Stellvertreter gehen. Außerdem soll es in diesem Jahr noch eine weitere Sitzungsfolge des Rates geben, kündigte Christ an.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen auf der Nordlippestraße

Werne. Der Löschzug Mitte der Freiwillige Feuerwehr Werne wurde am Dienstagmorgen (7.49 Uhr) zur Technischen Hilfe bei einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw auf...

„Auf das Herz gehört“: Auch Thorsten Schröer will Bürgermeister werden

Werne. Die Frist zur Abgabe der erforderlichen Unterlagen samt 220 Unterstützer-Unterschriften, um bei den anstehenden Kommunalwahlen (14. September 2025) für das Bürgermeisteramt kandidieren zu...

„Inklusionstreff“ diskutiert über Behinderten- und Seniorenbeirat

Werne. Die Stadtverwaltung Werne hält an ihren Plänen fest, die Arbeit des Behinderten- und des Seniorenbeauftragten noch vor der Kommunalwahl im September zusammenzulegen. Das...

Lippe Cup lockt viele Fans der Rhythmischen Sportgymnastik an

Werne. Der Lippe Cup hat jüngst viele Aktive und Fans der Rhythmischen Sportgymnastik (RSG) in der Lindert-Sporthalle in Begeisterung versetzt. Wieder einmal war der...