Donnerstag, September 18, 2025

Anträge zu Radwegen: Lückenschluss und Sanierung

Anzeige

Werne. In der öffentlichen Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses am 27. April (17.30 Uhr, Kolpingsaal) stehen zwei Anträge auf der Tagesordnung, in denen es um Radwege geht.

So beantragt die CDU-Fraktion den Bau eines Rad- bzw. Fußweges von Horst nach Herbern. Die CDU will damit eine lückenlose Verbindung zwischen Stockum und dem Nachbarort erreichen. „Mit der Fertigstellung des Radweges von Stockum nach Horst durch den Kreis Unna entlang der Mühlenstraße ist es aus Sicht der CDU-Fraktion wünschenswert, einen Lückenschluss zwischen Werne-Stockum und Ascheberg zu schaffen, um eine durchgängige Verbindung herzustellen“, schreibt Fraktionsvorsitzender Wilhelm Jasperneite in seiner Antragsbegründung.

- Advertisement -

Die Verwaltung soll den Auftrag erhalten, alle notwendigen Gespräche mit den zuständigen Behörden und dem Landesbetrieb Straßen.NRW zu führen, „um den Radweg entlang der Herberner Straße bis zu einem Anknüpfungspunkt in Herbern zu verwirklichen“.

Der UWW-Fraktion geht es in ihrem Antrag nicht um den Neubau eines Radweges, sondern um eine Sanierungsmaßnahme. Denn nach Ansicht der Unabhängigen Wählergemeinschaft birgt der Rad- und Fußweg zwischen dem Kreisverkehr Werner Straße/Sandbochumer Weg/Mühlenstraße und der Einfahrt des Gersteinwerks auf beiden Seiten der Hammer Straße aufgrund des schlechten baulichen Zustands ein Sicherheitsrisiko.

Auf beiden Seiten weise der Radweg erhebliche Mängel auf, schreibt die UWW. Foto: Wagner
Auf beiden Seiten weise der Radweg erhebliche Mängel auf, schreibt die UWW. Foto: Wagner

Der Weg weise erhebliche, durchaus sicherheitsrelevante Mängel auf, schreiben Fraktionsvorsitzender Rainhard Stalz und der Geschäftsführer der UWW, Dr. Thomas Gremme: „Mit Blick auf das neu erstellte Mobilitätskonzept der Stadt Werne, mit ausdrücklichem Schwerpunkt der Beweglichkeit auf das Fahrrad, sollten sich Radwege in einem ordnungsgemäßen Zustand befinden.“ Zur Gefahrenabwehr sei deshalb an dieser Stelle Handlungsbedarf gegeben.

Durch die Sanierung der Verschleißschicht könne die Verkehrssicherheit für Radfahrer gewährleistet werden, glauben die UWW-Vertreter.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Meilenstein auf dem Weg zur Wiedereröffnung der Ballspielhalle

Werne. Eine gute Nachricht für den Schul- und Vereinssport in Werne: Am Donnerstagmorgen, 18. September 2025, wurde ein bedeutender Fortschritt bei der Sanierung der...

Pläne zu Wohnmobil-Stellplatz in Stockum schnell wieder vom Tisch

Stockum. Ein Wohnmobilstellplatz auf dem ehemaligen Ascheplatz am Werthweg in Stockum - diese Idee brachte die Unabhängige Wählergemeinschaft Werne (UWW) in einen Antrag an...

Ausbau der A1: Stockum wird in den nächsten Jahren zum Nadelöhr

Stockum. Aufgrund des sechsstreifigen Ausbaus der A1 zwischen dem Kamener Kreuz und der Anschlussstelle Hamm-Bockum/Werne werden wieder schwerwiegende Verkehrsbehinderungen in Stockum erwartet. Diese Information...

von der Halben Heizungs- und Sanitär GmbH als „Local Hero – Klimafreundlicher Betrieb 2025“ ausgezeichnet

Ascheberg-Herbern. Die von der Halben Heizungs- und Sanitär GmbH aus Ascheberg-Herbern wurde mit dem Titel „Local Hero – Klimafreundlicher Betrieb 2025“ ausgezeichnet. Das Familienunternehmen setzt damit ein deutliches...