Dienstag, Juli 1, 2025

Bürgerentscheid: Stadtkasse entstehen 81.500 Euro Kosten

Anzeige

Werne. Die Kosten für die Durchführung des Bürgerentscheids schlagen in der Stadtkasse überplanmäßig mit 81.500 Euro zu Buche.

Die Dringlichkeitsentscheidung über die überplanmäßigen Aufwendungen für den
Bürgerentscheid soll in der nächsten Stadtratssitzung am 15. Dezember genehmigt werden.

- Advertisement -

Der Beschluss über die Mittelvergabe habe nicht bis zur nächsten Rats- bzw. Finanzausschusssitzung warten können, da die Kosten für die Porto-Vorauszahlung an den Dienstleister, der Abstimmungsbenachrichtigungen und Abstimmungsheft erstellt und versendet, kurzfristig geleistet werden mussten, begründete die Verwaltung in der Sitzungsvorlage die Dringlichkeitsentscheidung.

Am Sonntag, 12. Dezember, wird in 22 Wahllokalen gewählt und sechs Abstimmungsvorstände für die Briefwahl mit je acht Abstimmungshelfern besetzt.

Die Kämmerei rechnet mit folgenden Aufwendungen:

Kosten Abstimmungsheft: 10.400 Euro

Versand Wahlunterlagen: cirka 39.525 Euro

Wahl- und Briefwahlvorstände: cirka 12.200 Euro

Sonstige Kosten: 19.375 Euro.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

CDU Werne geht ohne Bürgermeister-Kandidat in die Wahl

Werne. Jetzt ist es offiziell: Der CDU-Stadtverband Werne gibt bekannt, dass nach dem Rückzug von Dr. Thomas Neubourg um eine Kandidatur für das Amt...

Sommerfest mit Herz begeistert: BVB Supporters feiern mit 2.000 Gästen

Werne. Sonne satt, gute Musik und ausgelassene Stimmung: Das Familien-Sommerfest der BVB Supporters Werne lockte am vergangenen Samstag (28.06.2025) rund 2.000 Besucher auf das...

Riskantes Überholmanöver eines Pkw: Busfahrerin zwischen Werne und Selm verletzt

Werne. Am Freitag (27.06.2025) gegen 11.20 Uhr fuhr ein 34-Jähriger aus Soest mit seinem Van auf der Selmer Landstraße in Werne in Richtung Selm....