Freitag, Mai 9, 2025

Immobilienpreise Kreis Unna: Corona ohne negativen Einfluss

Anzeige

Kreis Unna. Die Corona-Pandemie wirkt sich auf fast alle Bereiche des Lebens aus. Ob das auch für den Immobilienmarkt im Kreis Unna gilt, hat sich die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Grundstückswerte im Kreis Unna angesehen. Dabei zeigt sich: Es wurden zwar weniger Häuser verkauft, aber mehr Geld damit umgesetzt. 

„In der ersten Jahreshälfte 2019 sind noch sieben Prozent mehr Häuser und Eigentumswohnungen verkauft worden als 2020 – dem Corona-Jahr“, berichtet Martin Oschinski, Vorsitzender des Gutachterausschusses. „Interessant dabei ist, dass der Geldumsatz gestiegen ist – um ebenfalls sieben Prozent.“ Das sei, so Oschinski weiter, vor allem auf bebaute Grundstücke zurückzuführen. Die Preise von Eigentumswohnungen sind stabil geblieben. Vorläufiges Fazit der Experten: Die Corona-Pandemie hat keinen negativen Einfluss auf den Immobilienmarkt. Es ist kein Einbruch der Immobilienpreise zu erkennen. 

- Advertisement -

Leerstände

Stichprobenartig hat sich die Geschäftsstelle die Leerstandsquote von Ladenlokalen in den Innenstädten (außer Lünen und Unna) angesehen. In allen Städten und Gemeinden liegt die Leerstandsquote im Mittel bei knapp unter 10 Prozent. Ausreißer sind Holzwickede mit einer besonders niedrigen Leerstandsquote von unter 5 Prozent und Kamen mit einer vergleichsweise hohen Leerstandsquote von rund 15 Prozent. Ob ein Zusammenhang mit der Corona-Pandemie besteht, wird sich zeigen: Die Experten gehen davon aus, dass die Auswirkungen erst in naher Zukunft spürbar sein werden und die durchgeführte Untersuchung im 2. Quartal 2020 noch keine Auswirkungen der Corona-Pandemie abbildet. 

Mietpreise variieren

Die Mietpreise der Ladenlokale sind dabei ganz unterschiedlich. Während in Städten wie Schwerte, Werne und Kamen im Schnitt 10 Euro für den Quadratmeter verlangt werden, liegt der Quadratmeterpreis in den anderen Städte und Gemeinden zwischen 7,60 und 8 Euro. Wer übrigens derzeit eine Wohnung zur Miete sucht, sollte vorab einen Blick auf die kreiseigene Webseite werfen. Unter www.kreis-unna.de/mietspiegelrechner kann sich jeder für derzeit sieben der zehn kreisangehörigen Städte und Gemeinden die ortsübliche Vergleichsmiete für das Wunschobjekt anzeigen lassen.

Wer ein Haus kaufen möchte, sollte sich unter www.boris.nrw informieren, für wie viel im Schnitt vergleichbare Objekte verkauft wurden. Dafür dienen die Immobilienrichtwerte. Sie sind für den Kreis Unna mit folgenden Teilmärkten abrufbar: freistehende Ein- und Zweifamilienhäuser, Reihen- und Doppelhäuser sowie Eigentumswohnungen. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Impulsgeber Heiko Antoniewicz lädt zum Live-Event mit Spitzenköchen

Werne. „Antoniewicz. Auf den Punkt – The Quest Summit 2025“, ist die Veranstaltung überschrieben, zu der Heiko Antoniewicz vom 19. bis 21. Mai 2025...

Sportabzeichen-Saison ist gestartet – Werne kreisweit wieder Erster

Werne. Der StadtSportVerband Werne 1953 e.V. ist in die neue Sportabzeichensaison 2025 gestartet - traditionell mit der Verleihung der Familienurkunden aus dem Vorjahr. Der stellvertretende...

Streit zwischen alkoholisiertem E-Biker und Pkw-Fahrerin eskaliert

Werne. Ein 60 Jahre alter Mann aus Werne war am Donnerstag (08.05.2025) gegen 18.40 Uhr mit seinem Pedelec auf der Stockumer Straße in Werne...

„Traumatelier“ lädt zur ersten großen Ausstellung ein

Werne. Monica Urquiola-Abdinghoff öffnete Mitte Dezember erstmals das „Traumatelier“ im ehemaligen Reformhaus Sodenkamp an der Magdalenenstraße 1 in Werne. Nun findet die erste große...