Donnerstag, Juli 3, 2025

Rekord-Beteiligung bei vierter Auflage von „Werne blüht auf“

Anzeige

Werne. Dank vieler Paten und Sponsoren ist in den vergangenen Jahren die historische Innenstadt mit farbenfrohen Blumenampeln geschmückt worden. Jetzt geht die Aktion „Werne blüht auf“ bereits in die vierte Runde und das mit einem Rekordergebnis, welches in den nächsten Monaten für sommerliches Flair in der Stadt sorgen wird.

„Es sind insgesamt 88 Blumenampeln und zwölf große Blumensäulen geworden“, verkündete David Ruschenbaum von Werne Marketing am Freitag eine neue Rekordbeteiligung. Gerade im Bereich der Blumenampeln ist ein deutlicher Zuwachs zu verzeichnen, im Vorjahr waren es lediglich 63 mit Blumenmischungen aus Petunien, Geranien und Bidensblumen gefüllte Pflanzgefäße gewesen.

- Advertisement -

„Wir freuen uns außerdem, dass der Start der Aktion mit den aktuellen Lockerungen und den damit verbundenen Öffnungen erfolgt, sodass sich der Besuch in der Stadt jetzt gleich doppelt lohnt“, so der Veranstaltungsmanager weiter. Der Preis für ein bienenfreundliches Blumenarrangement in luftiger Höhe kostet mit Bepflanzung und Pflege weiterhin 195 Euro. Vor allen Dingen Unternehmen haben sich in diesem Jahr spendabel gezeigt und die farbenfrohe Aktion finanziell unterstützt.

Wie schon in den Vorjahren ist als Hauptsponsor wieder die Sparkasse an der Lippe beteiligt. „Wir als Sparkasse sind seit der ersten Stunde dabei und freuen uns, die Aktion, die bei den Bürgern sehr gut ankommt, zu unterstützen“, so Andree Heimann.  „Werne blüht auf“ trage nicht nur zu einer Belebung der Innenstadt bei, sondern steigere auch die Aufenthaltsqualität, sagte der Sparkassen-Mitarbeiter. Dies sei gerade in Zeiten der zunehmenden Digitalisierung ein wichtiges Zeichen.

Dank der bislang größten Anzahl an Blumenampeln sei es überdies möglich geworden, den Radius, in dem die Pflanzen aufgehängt werden, zu erweitern. So konnte erstmals auch die Burgstraße berücksichtigt werden. Ruschenbaum kündigte an, dass die jeweiligen Paten in Kürze noch mit Hinweisschildern an den jeweiligen Blüh-Oasen präsentiert werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Mit Third Party People in die flözK-Sommerpause

Werne. Das nächste Club Montreux Monatskonzert steht am Freitag, 7. Juli 2025, im Kalender. Die Organisatoren des Kulturvereins flözK erwarten ein großes Fest bevor...

TV-Hockeyherren feiern 15:1 gegen acht Gegner – Jugend mit Teamgeist

Werne. Am vergangenem Wochenende waren insgesamt fünf Teams der TV Werne Hockeyabteilung im Einsatz. Am Saisonende feierten die Herren ein Schützenfest, blickten aber unzufrieden...

22-Jährige bei Verkehrsunfall in Werne schwer verletzt

Werne. Eine 22-Jährige aus Ascheberg war am Dienstag (01.07.2025) gegen 7.50 Uhr mit ihrem Pkw auf der Nordlippestraße in Werne in Richtung Werne unterwegs,...

Sanierung am AFG wird mehrere Millionen Euro kosten

Werne. Brandschutz, Elektroinstallation, Heizungsanlage und so weiter - der Sanierungsbedarf am über 50 Jahre alten Anne-Frank-Gymnasium ist bekanntlich hoch. Im gemeinsamen Ausschuss von Schule...