Freitag, Mai 2, 2025

Abstiegskampf pur: Werner SC spielt nur 1:1 gegen Albachten

Anzeige

Werne. In der Fußball-Landesliga (4) trifft das bislang sieglose Schlusslicht Werner SC auf den Tabellen-15. Concordia Albachten. Anpfiff ist um 20 Uhr auf dem Kunstrasenplatz im Lindert.

Lars Müller, Trainer des Werner SC: „Wir haben zwei Punkte verloren. Warum das Foul an unserem Torwart im Fünfmeterraum nicht gepfiffen wird, verstehe ich nicht. Wir haben sonst keinen Ball aufs Tor gekriegt. Eigentlich muss irgendwann mal einer reinfallen, aber es passiert nicht. Wir betreiben großen Aufwand, werden aber nicht belohnt. Wir müssen den Einsatz und unsere Qualität auf den Platz bringen, dann gewinnen wir auch Spiele. Die Leichtigkeit ist derzeit nicht da.“

- Advertisement -

Fazit: Der Werner SC kommt am 8. Spieltag nicht über ein 1:1 gegen Aufsteiger Albachten hinaus und hat nur zwei Punkte auf der Habenseite, bleibt damit auf jeden Fall Schlusslicht. Kämpferisch ist dem WSC nichts vorzuwerfen, doch es fehlte eine klare spielerische Linie. Albachten hielt stark dagegen, dennoch waren die Platzherren dem Siegtreffer deutlich näher. Pech für Werne, dass Chris Thannheiser bei seinem Kopfball im Abseits stand.

21.54 Uhr – Das war’s. Der Schiedsrichter pfeift ab. Das Spiel endet mit 1:1 – zu wenig für Schlusslicht Werner SC.

21.49 Uhr – Fast das Siegtor für den Werner SC. Doch Chris Thannheiser steht im Abseits.

21.45 Uhr – Die letzten fünf Minuten der regulären Spielzeit brechen an. Es sieht derzeit nicht danach aus, ob eine der beiden Mannschaften hier noch die volle Punktzahl mitnimmt.

21.40 Uhr – 82. Minute Deniz Sönmez wird für Schwerbrock eingewechselt.

21.35 Uhr – Marvin Stöver geht, neu im Spiel ist Oussama Daoudi (75.). Die Schlussviertelstunde bricht an.

21.25 Uhr – Zweiter verletzungsbedingter Wechsel beim WSC: Chris Thannheiser kommt für Wolff (65.).

21.22 Uhr – Erster Wechsel beim WSC: Colin Lachowicz kommt für Tim Neugebauer (62.).

21.10 Uhr: Riesenchance für den WSC in der 50. Minute. Saado tankt sich durch, Pass in die Mitte zu Wolff – vorbei!

21.05 Uhr: Es geht weiter.

Nico Holtmann klärt vor seinem Gegenspieler. Foto: MSW

20.48 Uhr: Es ist Halbzeit. In den letzten 15 Minuten wurde der WSC stärker und verdiente sich den Ausgleich. Zuvor war der Elf von Trainer Lars Müller die Verunsicherung deutlich anzumerken.

20.41 Uhr: Tooooooor für den WSC: Masic köpft zum Ausgleich nach einem Freistoß ein.

20.39 Uhr – Erste Chance für den WSC, aber Holtmann scheiterte am Gäste-Torwart. Es bleibt beim 0:1.

20.32 Uhr – Der Ball zappelt im Werner Netz. Doch der Schiri-Assistent hat die Fahne oben (26.). Abseits. Glück für den WSC, dem wenig einfällt im Spiel nach vorne.

20.25 Uhr – Albachten mit dem nächsten Abschluss. Der Schuss von Kovacevic geht aber über den Querbalken.

20.23 Uhr – Gut 20 Minuten sind gespielt. Der WSC ist um Spielkontrolle bemüht. Jannik Prinz kam aussichtsreich an den Ball, kann sich aber nicht durchsetzen. Albachten präsentiert sich zweikampfstark und steht defensiv sehr gut.

20.12 Uhr – Tor für Albachten. Nach einer Ecke schießt der Gäste-Angreifer zum 0:1 (10.) ein.

20.09 Uhr – Erste Torannäherung der Gäste, doch der Kopfball stellt keine Gefahr dar.

20.00 Uhr – Schiedsrichter Sven Wensing hat die Partie angepfiffen. Der WSC spielt mit folgender Elf: Trahe – Martinovic, Neugebauer, Stöver, Holtmann, Masic, Schwerbrock, Wolff, Durkalic, Saado, Prinz

In den Sozialen Medien heizen beide Klubs die Stimmung an. Die Concordia postete: „Es geht zum Werner SC. Der Kunstrasen beim Sportclub wird brennen.“ Albachten spielte zuletzt zweimal unentschieden, konnte in dieser Saison auch erst einmal gewinnen. Der WSC konterte am Mittwoch die Aussage des heutigen Gegners: „Jungs, morgen zeigen wir denen, wo der Hammer hängt. Die drei Punkte bleiben in Werne!“

Die Ausgangslage für den Werner SC ist klar: Punktet die Müller-Elf nicht dreifach, könnte der Rückstand zum ersten Nicht-Abstiegsplatz nach diesem Spieltag schon fast zehn Punkte betragen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV-Nachwuchs überzeugt beim 25. Schlosslauf in Nordkirchen

Werne. Mit einer großen Mannschaft war die Jugend der Leichtathletikabteilung vom TV Werne beim 25. Schlosslauf Nordkirchen vertreten. 38 Läuferinnen und Läufer gingen bei sommerlichen...

Stadtradeln 2025 beginnt mit gemeinsamer Eröffnungstour

Werne. Der stellvertretende Bürgermeister Jörg Weber und die städtische Mobilitätsmanagerin Barbara Naß werden am kommenden Sonntag, 4. Mai, die ersten Stadtradler auf ihre Eröffnungstour...

Feuerwehr rückt aus: Gas-Alarm während der Maikirmes

Werne. Am Maifeiertag um 16.15 Uhr wurde der Löschzug 1- Stadtmitte alarmiert, weil es in einem Einfamilienhaus an der Südmauer nach Gas roch und...

Maikirmes: Eröffnungstag gut besucht – Freitag locken Rabatte

Werne. Die Maikirmes 2025, die im Rahmen der Sparmaßnahmen zur Diskussion stand, lief bereits drei Stunden, als Vertreter/innen aus Politik, Verwaltung und der Schaustellerfamilie...