Samstag, Juli 5, 2025

Genussfrühling in Werne: Genießer kamen voll auf ihre Kosten

Anzeige

Werne. Gesungen wurde an jeder Ecke. Mit und ohne Gitarre. Mal auf englisch und deutsch – auf jeden Fall stimmungsvoll. Logisch, dass sich ganze Genrationen aufmachen um endlich mal wieder den Frühling genießen. Der Genussfrühling zog am Sonntag viele Besucher in die Werner Innenstadt.

Auf dem Marktplatz war zur Mittagszeit kein Platz mehr zu bekommen. Die Marktbeschicker aber auch die Geschäftsleute zogen an Tag zwei ein gutes Resümee.

- Advertisement -

„Heute war die Veranstaltung direkt gut besucht“, sagte Martina Benning vom Juweliergeschäft Schulz. Die Premierenausgabe des Genussfrühling präsentierte sich wettertechnisch eher launisch. Mal Sonne, mal Schneeschauer. Regenschirme kamen nicht zum Einsatz, eher dicke Jacken und Mützen. Das Thermometer zeigte gerade einmal sieben Grad an. Doch das störte die Besucher in keinster Weise.

Im Biergarten auf dem Marktplatz war am Sonntag kaum noch ein Platz frei. Foto: Isabel Schütte

„Es ist einfach wieder schön, etwas Normalität zu finden“, sagte Helga Goldschmidt. Cocktails trinken, ungestört shoppen, die Hand über polierte Außenhaut der neuen E-Autos gleiten lassen, Farbenspiele und Gaumenfreuden genießen.

Gute Resonanz fanden auch die knifflige Stadtrallye für Familie oder der Schleifenverkauf zugunsten der Ukraine-Hilfe der Partnerstadt Walcz.

Verschiedene Foodtrucks sorgten für kulinarische Genüsse. Foto: Isabel Schütte

„Die Stadt ist rappelvoll. Das Konzept ist aufgegangen, da kann man dem Stadtmarketing nur Danke sagen“, brachte es Willi Kraak vom gleichnamigen Fotohaus an der Bonenstraße auf den Punkt. Die Besucher waren sich ebenfalls einig. „Es war ein Genuss im doppelten Sinne!“ 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Pleiten, Pech und Pannen“ für heimisches Triathlon-Quartett

Werne. Am vergangenen Sonntag stand für die Triathleten des TV Werne 03 das zweite von fünf Rennen in der Regionalliga NRW 2025 an. Mit...

Bionik-Projekttag am GSC: Vom Eisbärenfell bis zum Lotuseffekt

Werne. Zum sechsten Mal fand am Gymnasium St. Christophorus am Dienstag, den 01. Juli 2025, der Bionik-Projekttag der Jahrgangsstufe 6 statt. Die Schüler/innen der...

Tier der Woche: Rosenköpfchen Perziek sucht ein Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...

LippeBaskets Werne erleichtern ihren Jüngsten den Korb-Erfolg

Werne. Basketball boomt in Werne. Für ihre jüngsten Korbjäger/innen haben die LippeBaskets nun auch in der Turnhalle der Marga-Spiegel-Schule bessere Trainingsmöglichkeiten geschaffen. Geschäftsführer Jens...