Montag, Oktober 20, 2025

THW Werne: Auch Hitze stoppt Helfer bei Übung nicht

Anzeige

Werne. Bei schweißtreibenden Temperaturen bis zu 34 Grad fand die diesjährige Wochenendübung des THW-Ortsverbandes Werne statt.

Bereits am Freitag begann  der Aufbau und Bezug des Bereitstellungsraumes auf dem Gelände unserer Unterkunft statt. Für die Übernachtung der Helfer wurden in der Fahrzeughalle mehrere Zelte aufgebaut.

- Advertisement -

Am Samstag ging es nach dem gemeinsamen Frühstück dann auch sofort los. Das Szenario war Folgendes: Durch eine Gasexplosion wurden mehrere Wohnhäuser stark beschädigt, eines total zerstört. In diesem Haus soll sich noch eine Frau unter den Trümmern befinden. Nach der Erkundung durch die Feuerwehr hatten die dort eingesetzten THW-Helfer nun die Aufgabe, diese Frau zu finden und zu retten. 

Um die Aufgabe zu erschweren, wurden Streckenteile auf unserem Ausbildungsgelände gegenüber der Freilichtbühne dementsprechend vorher präpariert. So mussten die Helfer auf ihrem Weg zum Opfer mehrere Hindernisse aus dem Weg räumen, unter anderem sogar eine Mauer durchbrechen. Am Ende konnte die Frau, hier natürlich eine Puppe, lebendig aus den Trümmern gerettet werden.

Am Datteln-Hamm-Kanal errichteten die THWler eine längere Wasserförderstrecke, um einen fiktiven Brand der Vegetation zu löschen. Foto: THW / Prochnow

Szenenwechsel: Aufgrund der starken Hitze und der Trockenheit rückte die Feuerwehr zu einem Vegetationsbrand am Ufer des Datteln-Hamm-Kanals aus. Die Fachgruppen Wasserschaden/Pumpen wurden zur Unterstützung hinzugezogen, um eine längere Wasserförderstrecke zu errichten.

Das Löschwasser wurde durch die Hannibal-Schmutzwasserpumpe aus dem Kanal entnommen und auf einer Strecke von 1.400 Metern durch Schnellkupplungsrohre und Schläuche in Richtung des Gersteinwerkes gefördert. Auf der Strecke dorthin wurden mehrere Pufferbecken errichtet. Zum Betreiben der zusätzlichen Elektropumpen sorgte die Fachgruppe Elektroversorgung für die nötige Energie.

Trotz der sengenden Hitze standen die THW-Helfer bis zum Schluss ihren Mann, sodass die drei Schiedsrichter am Ende zufrieden mit dem Ablauf der Übung sein konnten. Als Schiedsrichter fungierten Martin Bruns, Tim Ramin und Siegfried Wingenfeld.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Werner SC kassiert in Gemen verdiente 0:2-Niederlage   

Gemen/Werne. Mit 0:2 (0:1) verlor der Werner SC bei Westfalia Gemen. Den ersten Treffer kassierte Werne in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit. Als Werne...

„Neuer“ SV Stockum sendet Lebenszeichen und punktet

Stockum. Genauso dürften sich die Verantwortlichen des SV Stockum die Reaktion vorgestellt haben: Die nach oben gezogene 2. Mannschaft sorgte auswärts gleich für einen...

Eintracht setzt Erfolgsserie fort und springt auf Rang drei

Werne. Das Heimspiel gegen den SSV Hamm war eine klare Angelegenheit für die Evenkämper, die aber erst in der Schlussphase "den Sack zumachten". Kreisliga A1...

Küche in Vollbrand – Feuer an der Körnerstraße schnell unter Kontrolle

Werne. Am Samstagabend (18.10.2025) wurde der Löschzug Mitte der Freiwilligen Feuerwehr Werne um 19.30 Uhr mit dem Alarmstichwort "FEUER_3 - Wohnungsbrand" in die Körnerstraße...