Donnerstag, September 18, 2025

„Aus der Kita auf den Spielplatz“: Neues Fabi-Projekt startet im Mai

Anzeige

Werne. Mit dem Frühling kommt nicht nur das schöne Wetter, sondern auch die Zeit der Spielplätze. Frisch ausgestattet mit einem Lastenfahrrad voller Spielsachen nutzt das auch die Familienbildungsstätte (FBS) Werne mit ihrem neuen Angebot.

Ab dem 2. Mai geht es mit dem Programm „FBS Werne on Tour“ offiziell los. Immer dienstags und in den Sommerferien manchmal auch donnerstags bietet das Projekt von 15.30 bis 17 Uhr Familien mit Mädchen und Jungen im Kindergartenalter die Möglichkeit, sich zu treffen, ins Gespräch zu kommen, zum gemeinsamen Spielen und zur Beratung.

- Advertisement -

Dabei wechselt der Standort jede Woche zwischen den Spielplätzen am Fürstenhof, an der Berliner Straße, an der Hüsingstraße und an der Heinrich-Heine Straße in Stockum. Am 2. Mai geht es auf dem Spielplatz an der Berliner Straße los. Wer es um 15.30 Uhr noch nicht schafft, kann gerne auch später noch hinzustoßen.

„Aus der Kita auf den Spielplatz“, beschreibt Margaretha Winkelmann, die das Projekt mit in die Wege geleitet hat, die Intention. Wichtig sei ihr dabei, dass es eben kein festes Programm, sondern ein „bedürfnisorientiertes und situationsabhängiges“ Angebot, entsprechend dem Alter und dem Wunsch der Kinder und Eltern, zur Verfügung stehe.

„Ich möchte spontan auf die Familien eingehen und bin sehr offen und voller Vorfreude, darauf zu schauen, worauf die Kinder und Erwachsenen Lust haben“, sagt auch Lena Musik, Erzieherin und Kursleiterin. Sie wird das Projekt bis zum 17. Oktober leiten, ist als Ansprechpartnerin und Vertrauensperson immer dabei.

Alle sind eingeladen, vorbeizuschauen und einfach mitzumachen. Ob man nun mit dem
Schwungtuch zusammen spielen, im Sandkasten Schlösser bauen oder Seifenblasen fliegen lassen
möchte – für alle Kinder ist etwas in der Spielkiste dabei. Auch für die Erwachsenen bietet das
Programm die Chance, andere Familien und Eltern zu treffen und Kontakte zu knüpfen.

Wer sich jetzt inspiriert fühlt und Lust hat, ebenfalls ein Programm oder Kurs zu unterstützen bzw.
etwas anbieten möchte, kann sich unter der Telefonnummer 02389- 400210 gerne an die
Familienbildungsstätte (Margaretha Winkelmann) wenden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„WM“ der U14: Leonas Czeranka holt Gold über 60m Hürden

Werne. Sechs junge Leichtathleten vom TV Werne hatten sich im Vorfeld für die Westfälischen Meisterschaften U14 qualifiziert. Fünf von ihnen machten sich am letzten...

Neubourg äußert sich nicht zu Vorwürfen – „Aussprache bietet Chance für Neustart“

Werne. Als "überheblich und anmaßend" empfand der CDU-Vorstand Bedingungen, die der ehemalige Bürgermeisterkandidat Dr. Thomas Neubourg gestellt hat. Dabei geht es vor allem um...

Pflege- und Wohnberatung in Werne: Kostenfrei und neutral

Kreis Unna/Werne. Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und...

Pläne zu Wohnmobil-Stellplatz in Stockum schnell wieder vom Tisch

Stockum. Ein Wohnmobilstellplatz auf dem ehemaligen Ascheplatz am Werthweg in Stockum - diese Idee brachte die Unabhängige Wählergemeinschaft Werne (UWW) in einen Antrag an...