Mittwoch, November 5, 2025

Feuerwehr hat Küchenbrand in Stockum schnell unter Kontrolle

Anzeige

Stockum/Werne. Am Freitagmittag (27.10.2023) um 12.44 Uhr wurde der Löschzug 3 aus Stockum sowie der Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr Werne, der Rettungsdienst und Notarzt der Stadt Werne sowie die Polizei zu einem Küchenbrand an der Werner Straße in Stockum alarmiert.

Durch dieses Einsatzstichwort setzte sich der Innenstadtzug bzw. speziell die Drehleiter als Tagesunterstützung für die Stockumer Kameraden in Bewegung. Vor Ort bestätigte sich die Lage wie gemeldet. Es war aus unbekannter Ursache zu einem Küchenbrand in einer Wohnung im Erdgeschoss gekommen.

- Advertisement -

Beim Eintreffen befand sich keine Person mehr im Gebäude. Der Angriffstrupp vom ersten Löschfahrzeug aus Stockum ging unter Atemschutz mit einem C-Strahlrohr ins Gebäude vor und löschte einen Brand in der Küche ab. Parallel wurde ein Sicherheitstrupp gestellt und Lüftungsmaßnahmen vorbereitet.

„Eine Person wurde durch den Rettungsdienst gesichtet und betreut. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Kurz nach dem Einleiten der ersten Löschmaßnahmen konnte der Kräfteansatz schnell reduziert werden“, schilderte Tobias Tenk, Stadtbrandinspektor und Sprecher der heimischen Wehr, die Lage.

Kurz nach dem Einleiten der ersten Löschmaßnahmen konnte der Kräfteansatz schnell reduziert werden.

Unter Atemschutz wurden Brandreste aus dem Inneren der Küche ins Freie gebracht. Die Feuerwehrleute brachten einen Überdrucklüfter in Stellung.

Die Werner Straße war für die Dauer der Löscharbeiten für circa eine Stunde halbseitig gesperrt. Die Wohnung wurde stromlos geschaltet. Einsatzende war um 13.35 Uhr.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

17 Punkte Rückstand – doch LBW-Damen geben nicht auf und siegen

Werne. Einen sehr wichtigen Sieg haben die LippeBaskets Werne gegen Recklinghausen eingefahren und weisen nun eine ausgeglichene Bilanz - zwei Siege, zwei Niederlagen -...

Diana Brümmer holt Willi-Breer-Gedächtnispokal in Langern

Werne. Beim traditionellen Gänseschießen im Dorfgemeinschaftshaus Langern traten zahlreiche Schützinnen und Schützen in verschiedenen Kategorien an. Unter Aufsicht der Schießwarte konnten alle ihr Können...

Beate Böhmer führt CDU-Fraktion in der neuen Ratsperiode

Werne. Die neue Vorsitzende der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Werne heißt Beate Böhmer und führt damit die Mehrheitsfraktion in die neue Wahlperiode. Sie...

Laternenumzug der Kita St. Johannes – Traditioneller Martinszug in Lenklar

Werne. Zum diesjährigen Martinsumzug laden der Förderverein und der Elternbeirat der Kita St. Johannes alle Interessierten ein. Die Veranstaltung beginnt am Freitag, 7. November,...